- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein schönes Hotel mit großem Potential. Man darf nur nicht zu genau hinschauen, dann sieht man, wo noch etwas zu tun ist. In der Außenanlage müsste viel getan werden. Die Qualität der Restaurants ist sehr unterschiedlich. Da das Hotel am Hang gebaut ist, gibt es viele Treppen. Die meisten ohne Geländer. Das die Stufen teilweise schon sehr angegriffen sind, wären entweder mehr Treppengeländer oder eine Ausbesserung der Stufen schön.
Ich hatte eine Club Suite im 9 Stock. Wunderschöner Blick aufs Meer mit Liegen auf dem großen Balkon. Es gibt noch einen zweiten Balkon mit Tisch und Stuhl. Alles sehr großzügig mit Wohn- und Schlafzimmer. Bad mit Dusche und Badewanne. Zwei WCs, einmal abgetrennt beim Bad und einmal am Eingang der Suite. Einziger Nachteil: direkt neben dem Balkon mit den Liegen ist eine Art Kamin für die Air Condition. Der röhrt ganz kräftig. Ich musste mehrmals an der Rezeption bitten, den Kamin abzuschalten, da man sonst auf dem Balkon nicht liegen mag. Man hat mir den Gefallen getan. Ob das auch in der Hochsaison sein wird, weiß ich nicht. Im schlimmsten Fall hat die Nacht um 08:30 Uhr ein Ende, da das Röhren selbst bei geschlossener Balkontür nicht zu überhören ist. Ich hatte ein Angebot für die Suite. Zum normalen Preis würde ich die Suite 907 wegen des Lärm der Abluftanlage nicht nehmen. Was schade wäre, denn der Blick ist traumhaft. Es wäre schön, wenn die Techniker etwas gegen die Geräuschskulisse machen könnten.
Wegen Corona waren abends nur das Las Rocas Restaurant am Meer und das Grillrestaurant geöffnet. Das Las Rocas liegt traumhaft direkt am Wasser und ist auf Fisch spezialisiert. Die Küche ist sehr gut, aber die Auswahl ist bei Halbpension nicht sehr groß. Achtung Thunfisch-Liebhaber: Hier wird Thunfisch serviert wie es sein muss: in der Mitte noch rot. Wer den Fisch durch haben möchte, muss das sagen. Das Grillresttaurant kann ich nicht empfehlen. Das Steak was ich hatte, war zwar nach Wunsch medium, war aber wohl der Großvater der Herde gewesen - sehr zäh. Das arme Lachsfilet war in einer Grillsoße ertränkt worden und der Hamburger mit Hähnchenbrust schmeckte nach nichts. Da ist in der Küche ganz viel Luft nach oben. Clubgäste können ihr Frühstück auf einer sehr schönen Terrasse einnehmen. Es gibt eine feine Auswahl. Besonders die Obstteller sind klasse. Clubgäste können je nach Tageszeit Kuchenteilchen, Tapas, alkoholische und nicht alkoholische Getränke bekommen. Man kann z. B. das Abendessen gegen ein Mittagessen im Poolrestaurant tauschen und am frühen Abend noch ein Glas Wein und ein paar Tapas im Club-Bereich essen wenn einem nicht schon wieder nach Fisch ist und man das Grillrestaurant meiden möchte.
Tolle Personal vor allem an der Rezeption. Absolut hilfsbereit.
Direkt an der Promenade und am Meer. Wenn der Covid-Wahnsinn ein Ende hat auch viele Restaurants und Geschäfte in unmittelbarer Umgebung. Jetzt ist allerdings fast alles geschlossen. Großer Mercadona Supermarkt in der Nähe, falls man einkaufen möchte. Sonst kleiner Supermarkt schräg gegenüber vom Hoeteleingang. Tipp für Leseratten: Links die Promenade runter. In einer der nächsten kleinen Querstraßen ist eine Buchhandlung mit Secondhand-Büchern in allen möglichen Sprachen. Bücher teilweise für 2€.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |