- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Hotel und Personal sind verdient im Vier-Sterne Bereich. Sehr ruhige Lage direkt am Strand und große, saubere Zimmer sprechen für sich. Bei der Gastronomie scheiden sich die Geister und das führt für mich zur Abwertung.
Große, helle und gut gelüftete Zimmer mit Balkon. Matratzen ok (das ist aber immer sehr individuell), zusätzliche Kopfkissenauswahl, auch mehrere möglich. großer TV, Minibar, das übliche. Offenes Waschbecken, Toilette hinter Milchglas und glästerne Duschkabine fast im Zimmer sind für manche gewöhnungsbedürftig, ich finde es gut, weil alles dadurch heller wirkt. Wenn der Sandreiniger-LKW (oder was auch immer da unten herumgefahren ist) am Morgen um sechs Uhr nicht wäre, wäre es noch ruhiger, aber den hat man im Rauschen der Brandung nicht immer so mitbekommen.
Hier kommen wir zu einem sehr zwiespältigen Thema. Wenn ich die Bewertungen einmal querlese, komme ich ins Überlegen, was die Menschen eigentlich so essen und wer noch weiss, wie man einen Zwiebel anbrät oder eine Brühe selber macht. Punktuelle Highlights sind die rote und die grüne Mojo (bisher die beste meiner Kanarenaufenthalte), das hier und da aufblitzende Können in Form eines Schweinebratens mit Thymiankruste, die Vorspeisenplatte am italienischen Themenabend. Für ein Hotel dieser Kategorie erwartungsgemäß sind die Salatbar, u.a. kanarischer Käse, frisches Obst, und weite Teile des Frühstücks mit z.T. frischen Obstsäften, manches auch dem Geschmack anderer Kulturen geschuldet (Kompott zum Frühstück ist eben nicht die typische Obstvariante für mich). Das Lokal selber ist schön, z.T. im Freien aber manchmal nicht ganz der Anzahl der Besucher gewachsen. Runde Tische im Freien und im "Wintergarten" machen es größeren Gruppen als 2 Personen etwas schwerer als nötig. Und hier kommen wir zur Beschreibung dessen, was man auch findet: Fast durchweg eher verkochtes Gemüse, grüner Spargel, der durch und durch verkocht im Topf nicht mal mehr nach Verkostung ruft, Mischungen wie Paprika und Rosenkohl im selben Topf, Canelloni und Lasagne mit restlos durchweichter Pasta, Pizza die aus der Tiefkühltruhe eines Discounters stammen könnte. Man kam noch auf die Idee, das mit einer Menge Oregano zu verfeinern, aber Rettung kann hier nur aus Mehl, Hefe, Salz, Wasser und Olivenöl bestehen, die man mal selber zu einem Pizzateig macht und am nächsten Tag schnell ein paar Bleche selber belegt. Kostet kaum mehr Zeit als das gefühlte auftauen, hat aber geschmacklich bessere Effekte. Der Hauswein ist noch ok, aber ich kenne auch hier Hotels in gleicher Kategorie, die da schon fast eine Größenordnung besseres in die Gläser gießen. Bier hab ich nicht probiert, es passt für mich eher nicht zu einem Kanarenurlaub, aber das ist eben Geschmacksfrage. Bei machen Zutaten scheint der Einkauf einen Lopez-Effekt wie damals bei Opel (massive Qualitätseinbussen durch zu starken Preisdruck) nicht nur zu riskieren. Ich bin ein Freund von Gemüse, Salat und beim Fleisch das ganze Tier. Aber auch hier könnte man mit ein paar Cent einen Qualitätssprung machen. Bei vier Sternen All-Inclusive stelle ich die Frage, ob man wirklich so manche Getränke extra berechnet, die eigentlich in der Kategorie für mich noch zum normalen Umfang zählen würden. Man möchte immerhin noch 29 Euro pro Person und Tag Aufpreis auf die HP dafür . Spricht man das an, so ist der Wille zu Abhilfe vorhanden. Allein die Wiederholung der bemerkten Sünden lässt mich dann doch zu dieser Beschreibung kommen. Für die Tage an denen ich nicht selber koche, freue ich mich nach dieser kulinarischen Erfahrung regelrecht auf die die Kantine meines Arbeitgebers. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so was mal über ein vier Sterne Hotel schreibe. Zusammenfassend ist hier so viel Luft nach oben, dass ich Stand Mai 2019 dieses Hotel nur mit Frühstück buchen würde. Das führt dann auch zu einer Abwertung des Gesamteindrucks bei Preis-/Leistung, da ich eben nicht nur ÜF gebucht hatte.
Freundliches und hilfsbereites Personal. Guter Tipp für die kleine Autovermietung gegenüber inklusive. Der Wille zu Abhilfe bei der Gastronomie war erkennbar. Dazu siehe Gastronomie.
Wer Ruhe und Meerblick sucht ist hier genau richtig. Der Uferweg führt am Hotel vorbei, in Richtung Nordost kürzer, nach Südwest kann man bis zum Leuchtturm hinter den Dünen von Maspalomas laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr schöner Pool, abends Unterhaltung an der Bar, alles weitere nicht getestet und für mich völlig ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Amadeus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Amadeus, Vielen Dank, dass Sie das Don Gregory by Dunas für Ihren Aufenthalt in Gran Canaria auswählten und sich die Zeit genommen haben Ihr Feedback zu veröffentlichen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sowohl mit unseren Installationen, als auch mit dem hilfsbereiten und freundlichen Service unseres Teams zufrieden waren und auch unsere schönen Zimmer mit Blick auf den Atlantik hervorheben. Unser Abendbuffet bietet täglich verschiedene Themenbereiche mit einer vielseitigen Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten an. Schade, dass wir dabei Ihren Geschmack nicht komplett getroffen haben. Es hat uns gefreut, persönlich mit Ihnen über Ihre Verbesserungsvorschläge zu sprechen und nehmen konstruktive Kritik dankend an. Für das gesamte Team wäre es eine große Freude Sie noch einmal im Don Gregory by Dunas willkommen zu heißen. Mit freundlichen Grüßen, Frau Klopp Guest Experience