- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel, in Stil und Alter aus den 70ern, hat eine sehr solide Grundsubstanz. Armaturen, die nach geschätzten 30 Jahren noch immer tadellos funktionieren, sind eine Empfehlung an den Bauherren und das Management. Allein - ein Versuch, das Haus zu renovieren ist grandios gescheitert. Im Speisesaal hängen absonderlich montierte Klimageräte, deren Schläuche z.T. fest installiert durch offene Fenster geführt werden. Neue, schnelle Fahrstühle scheppern gelegentlich schon wieder im Betrieb. Die Badezimmer haben eine Teilrenovierung erfahren, deren Ausführung schlicht sprachlos macht. Auf die alte und sichtbare Kachelung wurden vereinzelt unpassende Kunststeinplatten montiert. Die Möblierung im Barbereich ist alt und unbequem, die "Tanzfläche" so geflickt, das Gäste stolpern. An den oberen Balkons ist meterweise der Lack vom Holz abgeplatzt, Dachschindeln fehlen, vereinzelt kommt bei Starkregen Nässe an der Zimmerdecke an (was aber auch umgehend repariert wird). Die Abluft der Küche bleibt unbehandelt und streicht über etliche der oberen Balkons, wenn der Wind ungünstig steht. Bei Fischgerichten ist dies recht unangenehm. Ein neuer Safe bieten wesentlich weniger Raum als bisher, reicht aber meist aus. Gut sind die Spiegel in der Schranktüren, auch die Belüftung der Badezimmer ist sehr leise. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass das aktuelle Management nicht weiß wie man ein internationales Hotel führen muss. Wer das Ambiente so hinnehmen kann, findet im Don Gregory ein ruhiges Hotel mit akzeptablen Essen in wirklich guter Lage. Der Standard liegt bei weniger wesentlichen Dingen deutlich und sofort sichtbar unter vergleichbaren Hotels. Das wird z.B. bei der Weihnachtsdeko deutlich, die im Wesentlichen aus einem schmucklosen sehr kleinen Baum mit drei bunten Kisten bestand.
Die nicht sanierten Zimmer waren gut. Alt und abgewohnt, aber mit Qualität und Charme. Die Art des Sanierungsversuches hat mich stark verstört. Obwohl die Aussicht fantastisch ist, die Matrazen gut sind und die großen Spiegel im Flur ein Gewinn, möchte ich eher nicht mehr in so ein Zimmer. Wer so saniert, dem sind seine Gäste wahrscheinlich schlicht egal. Deshalb ist meine Wertung nach der Sanierung schlechter als zuvor. Die Größe der Zimmer ist in Ordnung. Selbst ein leerer Absorbtionskühlschrank ist dabei, den man mit Ware aus dem nahen Supermarkt bestücken kann. Der Safe ist nicht teuer und eine vermutlich sehr sinnvolle Investition. In der obersten Etage hat man zwei eigene Sonnenliegen mit dabei. Die Zimmerreinigung ist ausreichend.
In der Weihnachts- und Silvesterzeit war das Essen (HP) immer gut, reichhaltig und erfreulich. Direkt danach sank die Güte und Vielfalt deutlich. Nach Silvester waren alle Teller, die mir in die Finger kamen auf der Rückseite schmierig und mit Speiseresten verklebt. Dieses Problem ist mir zuvor aber nicht aufgefallen, und es gab keine Hygieneprobleme.
Diese Bewertung ist etwas schwierig. Gerade - aber nicht nur - die weibliche Belegschaft ist oft sehr engagiert. Dennoch ist die Zimmerreinigung allenfalls ausreichend. Hinter der Badezimmertür wird nie gereinigt. Dort finden sich Haare von ganzen Gästegenerationen. Bei Erstbezug bleibt ein gewisses subjektives Misstrauen bezüglich der Frische der Handtücher. Beim Frühstück ist es Aufgabe des Gastes, auf die Wünsche des Kellners oder der Kellnerin zu achten. Bitten um ein drittes Gedeck werden irritiert (nicht) zur Kenntnis genommen, wenn Auskunft über das Frühstücksgetränk (Tee/Kaffee) zu erteilen ist. Einzelne Kellner im Barbereich drücken das Niveau durch Faulheit. Wenn ein guter Cognac vor dem Gast in ein vorgewärmtes großes Glas mit Deckel eingefüllt werden muss, wird einfach ein kaltes Weinbranntglas hingestellt. Die Qualität von Mixgetränken schwankt stark. EInheitlichkeit wird weder geleistet noch überprüft. Selbst großzügiges Trinkgeld ändert an den genannten Ärgernissen nichts. Kritik beim Abendessen gibt es nicht. Gerade auch die Köche geben sich viel Mühe. Die Kellner arbeiten gut.
Das Hotel liegt ganz nah am Wasser, nur durch einen Fußweg getrennt. Es gibt fast nur Zimmer mit direktem Seeblick. Vor dem Hotel befindet sich ein Sandstrand, der am Morgen ggf. auch von Hunden frequentiert wird. Hinter dem Hotel liegt ein bescheidenes Shopping Center. Typische Artikel des täglichen Bedarfs, aber auch Champagner oder Sportschuhe sind erhältlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Möglichkeiten gibt es nicht. Ein Animateur gibt sich viel Mühe. Ich habe mich eher gestört gefühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |