Wir waren bereits das 4. mal auf Maritius (darunter 2x3* und 2x4*) und für uns war es das Hotel das am schlechtesten abgeschnitten hat. Insgesamt waren wir Tage Anfang Dezember im Maritim. Die Begrüßung morgens 8:30 Uhr war schon sehr nett. Es gab kein Begrüssungsgetränk, feuchtes Handtuch etc. und im 2. Satz ist gleich eine Umbuchung des Zimmers angeboten wurden. Wir haben abgelehnt, da wir mit einem kleinen Baby unterwegs waren und wir nicht mit unserem ganzen Gepäck nochmal umziehen wollten. Als Dank haben wir dann ein Zimmer in der obersten Etage bekommen. Mit Baby und Buggy total praktisch! ;) Wir haben es dann sportlich gesehen und konnten uns gleich ein paar Kalorien abtrainieren. Selbst mit Baby haben wir tatsächlich unser Zimmer erst nach 15:00 Uhr bekommen. Nachdem unsere Reiseleitung angerufen hatte hat es noch 30 Minuten und noch einmal nachfragen meinerseits gedauert. Vorher stehen einem Räume zum Duschen und zum Ausruhen zur Verfügung. Was Ansich ganz nett ist, falls wirklich mal kein Zimmer frei ist. Zu den Duschräumen: Es gibt einen für Männer und einen für Frauen mit Sitzmöglichkeit. Ein wenig doof gelöst wenn man als Familie unterwegs ist und man sich trennen muss. ;) Zum Aufenthaltsraum (der uns übrigens von anderen Gästen gezeigt wurde) fällt mir nicht mehr viel zu ein. Ein extrem unpersönlicher großer Raum. An den Wänden stehen ganz viele Stühle, Sofas, Tische und 2 Babybetten. Herzlich Willkommen im Urlaub! Ich hatte das Management auf die 15:00 Uhr Regelung angesprochen. Ausreden waren, dass das alle Hotels machen usw. - Ähm nein, wie bereits geschrieben, wir waren bereits das 4.x auf Mauritius und sind bis jetzt immer früher ins Zimmer gekommen, auch wenn vorher gesagt wurde das es erst nachmittags klappt. Im Zimmer angekommen hatte ich gebeten das Leuchtmittel im Bad über der Badewanne zu tauschen, da diese extrem flackerte und ich das nicht Leiden kann. Am Tag als wir abgereist sind war das Leuchtmittel immer noch nicht getauscht. ;) Unser Baby (10 Monate) robbte ganze 2 Minuten auf dem Boden im Zimmer und war total schwarz. D. h. der Boden war schmutzig. Okay, wir waren am ersten Tag eindeutig zu müde um uns darüber jetzt noch groß aufzuregen, alo ab ins Bett und schlafen.Und vielleicht bekommt es der Putzservice ja am nächsten Tag hin. Gegen 21:00 Uhr klopfte es an der Tür. Housekeeping - Da wir aus dem Schlaf gerissen wurden haben wir nur gesagt, dass alles okay ist. Schliesslich hatten wir den Sack "Bitte nicht stören" an der Tür und wollten schlafen. Am nächsten Tag wollten wir dem Hotel nochmal eine Chance geben, aber die Chance hat es leider nicht genutzt. Es wird vom Hotel akzeptiert, dass die Gäste Liegen etc. mit Handtüchern reservieren. Oft genug saß ich mit meinem Sohn am Strand im Sand mit ein wenig Schatten, weil wir erst gegen 10:00 Uhr hin sind und uns keine Liege vorher reserviert hatten. So einige Liegen waren während unseres Aufenthaltes am Strand nur mit einem Handtuch belegt. Und die Leute waren nicht im Wasser. ;) Ach ja, der Boden unseres Zimmers war während unserem kompletten Aufenthalt schmutzig. Andere Gäste haben das in ihren Zimmern auch bestätigt. Es wird der Lappen einmal nassgemacht und der komplette Raum (mit Bad etc.) gewischt. Wir hatten auch das Problem das es nach einer Reinigung nach Urin in unserem Zimmer gerochen hat. 2x musste ich den Empfang darüber in Kenntnis setzten, dass es in unserem Zimmer stinkt. Damit es nicht mehr nach Urin stank wurde der Boden einen stark mit einem Art Raumspray eingesprüht. Ich war mit unserem Sohn auf dem Balkon. Mir ist fast schlecht geworden. Es war einfach zu viel Spray und hat überhaupt nichts gebracht! Ausser das es jetzt nach Urin und Raumspray stank. Ich hatte einfach keine Lust mehr mich darüber aufzuregen, weil sie es ja sowieso nicht hinbekommen hätten. Am nächsten Tag wurde anscheinend besser geputzt. Der Geruch war weg. Nach den Tag gab es übrigens auch kein Trinkgeld mehr. Wir hatten auch noch gemeldet, dass Wasser aus der Dusche läuft. Wurde auch nicht behoben. ;) Das Wasser und das Handtuch wurden dann von uns genutzt um im Bad den Boden sauber zubekommen. Während unsers Aufenthaltes ging insgesamt 4x der Feueralarm los. 2x als wir in unserem Zimmer waren. Natürlich genau wenn das Kind geschlafen hat. Klar, dafür kann das Hotel vielleicht nichts, aber ich hätte für meine Gäste dann dennoch ein kleines Schreiben mit einer Entschuldigung o. ä. fertig gemacht. Restaurants: Wir konnten leider nur das Hauptestaurant testen, da unser Sohn es nicht mitgemacht hätte gegen 19:00 Uhr erst zu essen. Eigentlich Schade, da die meisten Gäste von die anderen Restaurants schwärmten. Ich war im übrigen froh Desinfektionstücher mitgenommen zu haben. Die Babyhochstühle sind unter aller ...Entschuldigung.. Sau! Meist wurden Sie einem schmutzig hingestellt. Ist es so schwer die Stühle zu reinigen und ggfs. mit Folie abzudecken, wenn sie sauber sind? Desweiteren sind die meisten kaputt, so dass man das Kind/Baby gar nicht anschnallen kann. Und der Hammer ist, dass von den Hochstühlen alle Schimmel dran hatten! Das Hotel wäre besser dran sich Hochstühle zubesorgen die keine Stoff dran haben und leicht abgesprüht werden können. Auch hier drauf habe ich das Management angesprochen. Es wurde nur gesagt, dass sich das angeguckt wird. Ja... bestimmt. Zum Thema Essen: Ich hab so einige gehört die meinten das Essen wäre super im Hauptrestaurant. Ich glaube die hatten was anderes zu Essen als wir. Also, ich sag mal so, es war nicht so schlecht das man es nicht essen konnte, aber es war total auf Europäer eingestellt (Einziger Vorteil: Unser Sohn konnte einiges davon essen). Es gab deutschen Kartoffelsalat, Schweineschnitzel usw. Leider gab es nicht wirklich viele typische Gerichte aus Mauritius. Die indischen die angeboten worden, haben leider alle fast gleich geschmeckt. Die Salatbar hatte keinen festen Platz und man musste sich immer alles zusammen suchen. Meist gab es beliebte Zutaten gar nicht. Tomaten gab es ganz selten. Positiv hervorzuheben ist, dass das Personal sehr hilfsbereit und freundlich war wenn es darum ging einige Zutaten fürs Baby zu bekommen. Bei der Obstauswahl war ich kurz vorm weinem. Auf der Insel gibt es Mangos, Litschis, Ananas etc. und die Sachen gab es nicht egelmäßig. Melone gab es während unseres Aufenthaltes gerade 3x! Warum? Auch das Obst hatte keinen festen Platz. Wenn man Glück hatte hat man zufälligerweise was entdeckt. Ja, ansonsten gab es Analgoschinken, Analalogkäse etc. Wer das Essen so mag, ist hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Nicht ganz durchdacht finde ich auch, dass es in einigen Zimmern Regenschirme gab, in einigen nicht. Bei uns nicht. Beim Nachfragen an der Rezeption, ob Sie noch einen hätten wurde uns mitgeteilt "Nein, Es tut ihnen Leid, sie haben keinen" drehten sich um und ignorierten uns. Kein Lösungsversuch... und es regnete extrem. Von anderen Gästen hatte ich dann noch gehört, dass sie einen Schirm bekommen haben, aber 500 Rupien Kaution hinterlegen mussten. Ähm, wieso? Haben die Gäste die in den Räumen einen Schirm hatten auch Kaution gezahlt? Ich denke nicht! Positiv hervorzuben ist das Tauchcenter. Mein Mann war tauchen und war begeistert. Die Jung sind super freundlich gewesen und sehr kompetent. Mein Mann hat sich wohlgefühlt und kann das Tauchcenter nur weiterempfehlen. Wir hatten einen Tagesausflug auf eine schöne kleine Privatinsel und hatten da nochmal die wirkliche Gastfreundlichkeit und leckers Essen! Wirklich nicht zu vergleichen mit dem Essen im Maritim. Das Maritim hatt die Anlage ja vor knapp 4 Jahren übernommen. Irgendwie hatten wir aber nicht das Gefühl das in der Zeit irgendwann großartig gemacht wurde. Richtung Straße ist noch eine große Rasenfläche, die nicht wirklich genutzt wird. Es stehen 3 Schieben fürs Boge schießen. Hab nur nie jemanden dort gesehen. Ich glaube es ist auch keine All-inclusive Leistung. Apropos, es wurden zwar die Bändchen abgeschafft, aber es wäre für das Personal schon einfacher zum unterscheiden, welche Leistungen die Gäste gebucht haben. von Halbpension bis Ultra-All-Inclusive ist ja alles im Hotel. Unser Fazit: von einem Maritim Hotel 4* haben wir definitv mehr erwartet. Selbst die 3* Hotels hatten ein besser Essensangebot und man hat sich dort wohler gefühlt als im Maritim. Wir werden definitiv nie wieder in ein Maritim gehen.
positiv: schön groß, Föhn etc. vorhanden negativ: Fußboden schmutzig, Dusche undicht, Babybett klebte (hab ich gereinigt), Zimmerreinigung war immer spät nachmittags
Tja, wie bereits gesagt, Analogkäse, Analogschinken... eintöniger Geschmack, nicht alles vorhanden, Personal musste ab und zu darauf aufmerksam gemacht werden, wenn was fehlte... usw.
Einzelne Personen waren sehr hilfsbereit und freundlich, wie es typisch für die Mauritianer (sagt man das so?) ist, aber viele waren sehr distanziert und haben noch nicht mal ein Bonjour über die Lippen bekommen.
Das Hotel ist leider etwas weiter weg von Belle Mare. Mit Taxi (Leider keine Bushaltestelle vor dem Hotel) aber gut erreichbar oder halt ein 25minütiger Spaziergang am Stand. In Belle Mare kann man ein wenig shoppen. Wobei wir Mit dem Taxi sonntags zum großen Markt gefahren sind. Wir mussten ein Taxi nehmen, da der Bus nur für die französischen Gäste zur Verfügung steht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angeboten wurden die typischen Sachen, wie Schnorcheln, Glasbodenboot, Kanu, Tauchen (gegen Gebühr), Fitnesstudio usw. Das Personal im Bootshaus und auch von Tauchen war sehr freundlich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tim |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |
Liebe Franziska, Danke für Ihre Rückmeldung und zuallerest eine grosse Entschuldigung für schmutzige Böden im Zimmer und schmutzige Babystühle. Unser Gästekommunikations-Team konnte sich an Sie erinnern und wir hatten vermerkt, dass dies behoben war. Dies war wohl nicht der Fall und sollte auch überhaupt nicht angemerkt werden müssen. Da uns Ihre Zimmernummer bekannt ist, können und werden wir hier direkt nachforschen und korrigieren. Die Babystühle haben wir komplett erneuert, auch nur mit Plastik wie von Ihnen vorgeschlagen, da einige Flecken in der Tat im Material waren. Regenschirme stellen wir inzwischen ebenfalls allen Zimmerkategorien zur Verfügung. Die späte Vergabe des Zimmers in Ihrem Fall tut mir besonders leid, ich konnte aber genau nachverfolgen, dass wir in der entsprechenden Zimmerkategorie an diesem Tag keine andere Möglichkeit hatten. Wenn es möglich ist, vergeben wir immer gerne früher, vor allem an Familien mit Kindern. Eine Reservierung der Sonnenliegen erlauben wir nicht, allerdings sind wir hier auf die Mithilfe unserer Gäste angewiesen, sich auch daran zu halten. Schade, dass unser Speisenangebot Sie nicht überzeugt hat, die mauritische Küche basiert hauptsächlich auf der indischen und wir haben zu jeder Tageszeit lokale Gerichte auf dem Buffet, am Abend gibt es Themenbüffets der ganzen Welt, von Europa, über Afrika, nach Asien. Unsere a la carte Restaurants hätten Sie gerne nutzen können, diese öffnen wie das Hauptrestaurant um 18.30. Das Hotel haben wir vor etwas mehr als 2 Jahren übernommen und haben auch noch viele Veränderungs- und Verbesserungspläne. Bändchen haben wir keine und planen diese nach mehreren Gästeumfragen auch nicht einzuführen. Bogenschiessen findet in der Tat zweimal die Woche statt und ist eine Inklusivleistung. Der Tauchschule gebe ich ihre netten Worte gerne weiter und wünsche Ihnen ein gesundes und glückliches 2017. Freundliche Grüsse Andrea Nestle General Manager


