- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren in den Pfingstferien und das Hotel war voll ausgebucht, der Service war aber immer noch super, aber in der Nebensaison ist es bestimmt ein Traum! Die Frage ist nicht ob man dieses Hotel bucht, sondern ob man noch einen Platz bekommt. Das Hotel ist im Verhältniss Gästeanzahl zur Anlagenfläche sehr sehr sehr groß. Andere Hotels haben mit einer doppelten Bettenzahl oft nur ein Drittel dieser Fläche. Die ganze Anlage ist als wunderschöner Park angelegt. Man muss im Vergleich zu anderen Hotelanlagen immer die geringe Bettenzahl berücksichtigen, z. B. lässt sich mit der Umlage von 1000 Betten eine bessere Animation finanzieren als mit 400 Betten... DAS WICHTIGSTE: Es waren nur 4 Russen in den beiden Wochen sichtbar, das entspricht 1 Prozent, andere Anlagen meist 5 Sterne Häuser liegen bei durchschnittlich 75 Prozent. Das Problem mit den Russen ist, sie sind aufdringlich, laut, ohne Benehmen, ständig besoffen, denken sie können mit ihrem neureichen Mafiageld alles kaufen. Am Wichtigsten sind die Zahlungmittel, man bezahlt am Besten immer in dem ursprünglichen Preis, d. h. wenn der Preis in Lira ausgezeichnet ist (Supermarkt, Apotheke, Dolmusch etc.) zahlt man in Lira, aber trotzdem nach dem Europreis fragen (manchmal verrechnen sie sich zu unseren Gunsten) (unser Wechselkur war 1 Euro = 1, 91 Lira) Wenn der Preis in Dollar angegeben ist (in der Nähe von Russen-Hochburgen) unbedingt mit Europreis vergleichen. Oft verkaufen die Händler Ware für 1 Dollar oder für 1 Euro, (Schmuck, Maiskolben etc.) dann ist man mit dem Dollar immer besser dran (unser Wechselkus war 1 Euro zu 1, 49 Dollar) Die Dollar von zu Hause mitbringen oder am Geldautomaten in der Türkei ziehen. Lira nur in Wechselstuben in den Ortschaften tauschen (vorher zwei vergleichen), diese sind im Vergleich zum Hotel oft 0, 10 Lira besser. Im Hotel Dizalya z. B. kann man einen Tresor mieten, je Woche 10 Euro oder 12 Dollar (Preisliste steht auf der Theke), also am Besten schon beim einchecken Dollars zur Hand haben für die Tresormiete. Kleidung und Leder kauft man aber meist in Euro. Ich würde also empfehlen bei ca. 300 Euro Taschengeld, davon 50 Euro in Dollar, 50 bis 70 Euro in Lira, Rest Euro Ausflüge kann man auch in den Ausflugreisebüros vor Ort buchen, diese sind hier bis zu 35 Prozent günstiger, würde ich aber auf keinen Fall empfehlen!!! Wenn man dort bucht (eigene Erfahrung) sitzt man mit 95 Prozent besoffenen Russen in einer Ausflugsgruppe und muss sich die Ausführungen des Reiseleiters auf Russisch anhören... Lieber man bucht etwas teurer beim Reiseführer im Hotel (am Besten ein deutsches Reisebüro z. B. Alltours, Neckermann - auch wenn man mit einem anderen Veranstalter verreist ist, kann man ohne weiteres trotzdem bei den genannten anderen Veranstaltern "fremd" buchen - aber trotzdem immer nachfragen of das dann eine deutsche Ausflugsgruppe ist!! Diese Ausflüge bezahlt man am Besten mit der Kreditkarte... Briefmarken kauft man man direkt bei PTT (Poststation) alle anderen verlangen bis zum doppelten an Verkaufsprovision (Postkarte = 0, 80 Lira) Eine Post ist in der kleinen Ortschaft, wenn man die Schnellstrasse am Rathaus durch die Unterführung unterquert und dann zum Kreisverkehr in die kleine Ortschaft hineinläuft, direkt neben der Moschee. Im Hotel gibt es neben der Rezeption einen Internetarbeitsplatz (1 Stunde = 3 Euro, Halbe Std. = 1, 50 Euro) VORSICHT!!! Der Buchstabe i ist nich an der normalen Stelle sondern dort wo das ö bei uns ist, wenn man Passwörter mit i hat, kann man sich nicht einlocken. In der Apotheke kann man gut Aspirin, Bepanthen, Pille etc. einkaufen. Wenn man eine Piratenfahrt etc. machen will, kann man auch Anti-EM kaufen (0, 88 Lira) das sind gute Tabletten gegen Seekrankheit. Auf jeden Fall eine Piratenfahrt machen, für Türkeineulinge einen Ausflug Türkei Traditionell, wer Zeit hat nach Kappadokien oder MyraAnsonsten noch der gute Tipp: immer Handeln!!! bei Textilien kann man durchaus von 25 Euro auf 8 Euro herunterhandeln, es ist immer was drin, aber erst nach einigen Tagen und Vergleichen einkaufen, dann hat man ein besseres Preisgefühl (auch die versch. Qualitäten beachten) für ungeübte Verhändler ist der Textilienshop im Hotel ein guter Laden, dort sind aber Festpreise (meistens jedenfalls...) die anderen Läden im Hotel unbedingt meiden! Wenn man einen Ersteinkaufsladen findet ist es am billigsten, diese beziehen die Ware direkt von der Fabrik verkaufen einen Teil selbst, und den Rest weiter an andere Läden, die wieder draufschlagen, ich habe einen gefunden dort kosteten die T-Shirts 4 Euro (Festpreis-ohne Handeln), die gleichen T-Shirts kosten woanders 10 - 15 Euro.... Beim Schmuck etc. unbedingt handeln eine Uhr von 5 Euro auf 3 Euro etc. Man muss von vornherein wissen, was ist mir das Teil selbst wert, wenn ich dann diesen Preis maximal bezahle dann habe ich ein gutes Gefühl, auch wenn der Verkäufer trotzdem noch zu viel daran verdient hat. Beim Probieren und Handeln immer viel Zeit investieren, je mehr Zeit der Verkäufer darauf verwendet hat, desto wichtiger ist der Verkauf für ihn, dann aber knallhart bei dem Preis bleiben (lieber etwas drunter) und dann eiskalt aus dem Laden gehen (der Vekäufer kommt schon hinterhergerannt...) Wenn man mehrere Teile gleichzeitig kauft, kann man den Preis auch nochmal drücken (aber die Einzelpreise nicht aus den Augen verllieren, man verkalkuliert sich dann schnell...) Auf das Gesamtgewicht des Gepäcks für den Rückflug achten, (schwere Teile evtl. in das Handgebäck, auf der Rückreise darf man auch Flüssigkeiten etc. im Handgepäck haben, z. B. Honig etc.) also Duschgel etc. im Urlaub aufgehen lassen, Bücher ins Bücherregal an der Rezeption stellen, und das eingesparte Gewicht mit Souvenirs auffüllen. (Wenig T-Shirts mitbringen, die neugekauften dann tragen...)
Sollte das Zimmer nicht gefallen, nicht zögern und ein anderes verlangen, wenn es keines mehr gibt auch ruhig am nächsten Tag dann wechseln (manchmal ist eine kleine Baustelle auf dem Apartmentgelände gegenüber...) Die Zimmer sind alle sehr groß, teilweise schon etwas abgenutzt, aber trotzdem alles sehr gut gepflegt und sehr gut gereinigt (Putzfrau am ersten Tag 5 Euro aufs Kopfkissen und alles ist super!) Der TV im Zimmer kann fast alle deutschen Programme empfangen ARD, ZDF, RTL, Pro7, Kabel1, Sat1 etc. (evtl über die Rezeption den Techniker zum Einstellen kommen lassen-der kommt meist sofort innerhalb von 5-10 Minuten) Der Safe funktiniert ganz einfach, wenn man die Mietgebühr bezahlt hat bekommt man einen Schlüssel für die innere Safetüre zum Aktivieren der Programmierung: Wenn der Safe offen ist gibt man ein *XXXX* (eigener Code) der Code ist dann gespeichert, man kann den Safe dann schließen zum Aufmachen einfach XXXX* dann kann man aufmachen (Wenn man den Code vergisst, nicht so schlimm der Techniker hat einen Generalcode) Wenn der Safe Probleme macht den Techniker rufen lassen (kommt öfters vor - ich glaube dass ist eine Masche vom Techniker um Trinkgeld abzuzocken) Der Techniker kommt aber sowieso zu Beginn um den Tresor zu erklären (wie oben erklärt), vielleicht vorher kurz die TV-Kanäle probieren, dann kann er die gleich mit einstellen... Einen super Panoramablick bekommt man, wenn man im Hauptgebäude neben der Rezeption mit dem Aufzug in den 4. Stock fährt und dann die Treppe noch weiter hinaufläuft, dann steht man auf dem Dach und kann eine super Aussicht geniessen. Die Bungalows sind am Schönsten aber nur für 4 Personen...
Das Essen ist von der Auswahl eher unterdurschnittlich, aber von der Qualität und der Bekömmlichkeit / Geschmack im deutschen Sinne hervorragend! Leider ist es öfters mal nicht heiß genug. Wenn die Köche etwas live kochen (Froncooking) dann muss man sich rechtzeitig (5 Minuten vor der Öffnungszeit) Bereit halten, oder lieber eine Stunde später kommen, überhaupt ist es immer gut 15 Mintuen vor dem Beginn einer Mahlzeit den Lieblings-Tisch mit Getränken zu reservieren. An der Snackbar 1130 bis 1500 findet man immer was (Spaghetti, Pommes, Pizza, Salat) Kuchentheke 1600 bis 1700 ist ruckzug leer gefuttert... Das Bier ist gut. Softdrinks sind alle Original von Pepsi! Säfte sind Pulvermischungen Wein ist für AI durchschnittlich. Kaffee aus dem SB Automaten ist suuuper (Latte probieren!) Für die Getränke immer ein Glas verlangen, sind angenehmer als die Plastikbecher. Im Supermarkt schräg gegenüber Halbliterflaschen Wasser kaufen 0, 50 Lira, (für Nachts und Ausflüge), diese dann heimlich mit Wasser vom Automaten (oder auch mit Wein) heimlich wieder auffüllen... und im Zimmerkühlschrank legen
An Freundlichkeit und Service gibt es überhaupt nichts zu bemängeln. Sogar die Animateure sind nicht so aufdringlich wie sonst, sondern nehmen Rücksicht auf die deutsche Mentalität...
Die Transferzeit zum Flughafen beträgt (je nach Anzahl der noch anzufahrenden weiteren Hotels) ca. 1, 5 bis 2 Stunden. Man ist dafür aber sehr nahe an der Stadt Alanya. Das Hotel selbst ist am Ende einer Seitenstrasse von der "Küstenschnellstrasse" 400, diesen Teil des Ortes Konakli nennt man Konakli Belydiesi (=Gemeinde, an der Abzweigung der Schnellstrasse ist das Rathaus). In der nahen Umgebung ist das "Russen"Hotel Oasis, dort haben sich einige Geschäfte angesiedelt (Apotheke, Reiseausflugsbüro, Supermarkt, Souvenirläden, Textilläden etc.) Vor dem Hotel Oasis ist auch ein Geldautomat (freistehender Automat), dort kann man super Lira, Dollar und Euro abheben. Schräg gegenüber von Dizalya ist auch ein Supermarkt, der hat sehr gute Preise (immer in Lira zahlen) (im Hotel kostet das Stieleis z. B. 1 Euro, dort nur 0. 60 Lira = 0. 30 Euro) In Konakli Zentrum (Dolmusch 5 Minuten 1 Lira oder 0, 80 Euro) kann man sehr gut in dem Touristenbazar einkaufen, aber auch der normale Ortskern ist unbedingt sehenswert, vor allem am Mittwoch, dann ist hier der Markttag, der Markt in Konakli ist bestimmt fünfmal so groß wie der in Alanya und auch viel schöner. Der Dolmusch Richtung Konakli Zentrum (alle 5 Minuten) fährt auf der anderen Seite der Fussgängerunterführung, direkt dort stehen bleiben und einfach winken wenn ein langsamer Minibus kommt, wenn es ein Dolmusch ist hält er, beim Einsteigen einfach das Ziel - Konakli Zentrum nennen und dem Fahrer oder dem Kassierer pro Person ein Lira in die Hand drücken (Preistafel meist auch im Bus) für die Rückfahrt von Konakli Zentrum (dort ist auch so eine Fussgängerunterführung) das gleich Spiel von der anderen Strassenseite aus und als Ziel Konakli Belydiesi nennen. In Alanya kann man sehr gut touristisch einkaufen, allerdings sind die Preise am Freitag etwas höher, da an diesem Tag Markt ist. Unbedingt auch das Hafenviertel besuchen. Die Burg ist auch sehenswert, wer nicht gut zu Fuss ist sollte ein Taxi für die Fahrt hinauf nehmen (evtl. mit anderen Touristen zusammenschliessen) Der Dolmusch nach Alanya fährt an der Hotelseitig gelegenen Seite der Schnellstrasse ab (Prozedur wie oben beschrieben), die Fahrt kosten 2, 25 Lira oder 1, 50 Euro. Der Bus hält dann in Alanya am zentralen Dolmuschbahnhof, dieser ist genau in der Mitte vom Touristenbazar, für den Rückweg kann man einfach irgendjemand fragen (Verkäufer in den Läden) jeder kann den Weg dorthin beschreiben, dann einfach in den Bus nach Konakli steigen, einfach irgendjemand bei den Bussen fragen, es weis wirklich jeder Bescheid! Und zurück nach Konakli Belidyesi fahren, man kann auch sagen Petrol Ofisi, das ist die Tankstelle direkt neben dem Rathaus. Diese Tankstelle kann man sich auch gut merken dass man auf der Rückfahrt weiss wenn man aussteigen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Wasserruschte auf der anderen Seite vor dem Eingang läuft von 1000 bis 1200 und von 1500 bis 1700 Uhr. Der Pool ist ausreichend groß und sauber. Der Strand ist ausreichend breit für die Anzahl der Gäste, jeder findet einen Liegeplatz... aber für die in der ersten Reihe muss man schon früh um 700 Uhr reservieren, auf der Steg gibt es auch sehr schöne Liegeplätze. Der BeachBoy Mehmet bringt immer gleich die Auflagen für die Stühle und auch zusätzliche Sonnenschirme (rechtzeitig anfordern, bevor sie weg sind) Mehmet freut sich auch über ein paar Euro Trinkeld... Zum Baden besser die Leiter über den Steg benutzen, über den Strand ist es etwas beschwerlich und manchmal dreckig... Der Strand ist zur Hälfte eine massive Felsplatte und zur anderen Hälfte mittelfeiner, runder Kiesel - man braucht aber keine Schwimmschuhe. Das Hamam im Hotel ist eher unterdurchschnittlich, nicht gleich am ersten Tag auf den Typen reinfallen der im Hotel rumläuft und die Anwendungen verkaufen will. Auswärts ist zwar viel günstiger, aber im Hotel kann man eben danach direkt aufs Zimmer ohne Transerzeit. Leider ist die Hygiene dort nicht so top.... Die Handtücher nach der Massage werden nicht gewechselt, keine Desinfektion der Liegefläche etc. Aber ein einfacher Badaufenthalt ohne Anwendungen kostet 5 Euro, das ist auf alle Fälle empfehlenswert, und dann kann man ja weiterschauen (die 5 Euro dann aber verrechnen lassen) Unbedingt genügend Sonnencreme von zu Hause mitbringen, diese ist dort sehr teuer... Strandbadetücher mitbringen (evtl. etwas Waschmittel - Leine ist auf dem Balkon) Für Kinder ist der Miniclub absolut topp, es ist immer super Animation und abends Kinderdisco, für Familien sehr gut!!! Tennischläger und Tischtennisschläger etc. kann man kostenlos ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard & Wiola |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |