- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für das Preis-/ Leistungsverhältnis super Hotel in toller Parkanlage und direkt am Strand gelegen mit hauseigenem Liege-/Badesteg
Seitdem auch in den älteren Gebäuden alle Bäder modernisiert wurden (früher Badewannen mit Duschvorrichtung) und kommenden Winter auch die Möblierung im Hauptgebäude ausgetauscht wird, alles bestens. Obligatorische Ausstattung mit bestuhltem Balkon, Kühlschrank, TV, super Klimaanlage, Föhn vorhanden. Gute Matratze, so dass ich genauso gut geschlafen habe wie zu Hause. Meine Zimmerfee hat immer gründlichst gereinigt u. mich mit einer Flasche Wasser täglich versorgt.
Genügend Sitzmöglichkeiten (im Zeitraum Anfang Mai u. 27.09.-11.10.22) innen u. auf div. Terrassen vorhanden. Frühstück: top. Auswahl der Brotsorten, des Belages (Wurst, Käse, Eierspeisen, Süßes), Rohkost, Obst, div. Joghurt/Quark, Müsli, etc. reichlich. Frisch gepresster O-Saft 1 €. Da ich eh nur 2x täglich esse, fand ich immer, entweder mittags oder abends, etwas Leckeres nach meinem Geschmack. Von Suppen, Rohkost, Salaten, warmen Speisen und süßen Desserts über Obst, alles vorhanden. Auch ich kenne Hotels, die mehr Auswahl an warmen Gerichten bieten, aber auch höhere 4* - Preise aufrufen. Zusätzlich kann man seinen Appetit ab 11:00 Uhr noch an einer Snackbar befriedigen. Ab 14:00 Uhr gibt es noch zusätzlich, meistens 3 versch. Sorten Eis, nachmittags Kleingebäck u. trockenen Kuchen. Mitternachtssuppe wird auch angeboten sowie Frühstück für "Früh-Abflieger". Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass das gesamte Bar-/Restaurant-Personal -auch bei Hochbetrieb- IMMER freundlich und höflich ist.
Service wird im Club Dizalya in ALLEN Bereichen und beim Personal groß geschrieben. Auch wenn ich manchmal nervig war (Guestrelation-Manager gab es keinen), wurde immer wieder versucht, den Gast zufrieden zu stellen. So, nun ein mal zu den "Meckerern", die sich bisher über mangelnden Getränkeservice zu den Mahlzeiten beschwerten. Oft genug habe ich beobachtet, dass Mittouristen mit bereits gefüllten Tellern erstmalig an einen Tisch kamen und dann natürlich noch auf eine Bedienung zur Getränkebestellung hätten warten müssen. Also eine relaxte Art, nicht zu verdursten, ist die, sich an einen Tisch zu setzen, auf die immer freundliche Bedienung u. anschließendes Getränk zu warten und sich dann zum Buffet zu begeben. Da man ja eigentlich direkt nach der Mahlzeit keinen Termin haben dürfte, müsste es doch für jeden so zu bewerkstelligen sein.
Am Rande von Konakli ruhig gelegen. Dennoch sind genügend Läden, Restaurants, etc. direkt vor dem Hotel vorhanden. Dass der normale Transfer von Antalya inkl. kurzem Zwischenstop und Hotelanfahrten ca. 2,5 Std. dauern kann, sollte bekannt sein. Ausflüge buche ich immer günstig bei Matthias (er ist Rollstuhlfahrer). Das Touristikbüro findet man um die Ecke der Apotheke ganz am Ende.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Obligatorische Unterhaltungsangebote (auer So.) wie aus allen internationalen Hotels bekannt, sind vorhanden. Gäste hatten immer ihren Spass daran. Kids-Betreuung, abendliche Mini-Disco u. anschl. Unterhaltsungsprogramm runden den Tag ab. Zur Poolanlage kann ich als Strandliebhaber gar nichts sagen, der Steg ist "mein zu Hause". Am anderen Ende des langgezogenen Hotelgründstücks befindet sich noch ein Rutschenpool mit ausreichend Liegen u. Schrimen. Total entspannend, empfand ich das Sitzen in der daneben liegenden Bar unter Weinlaub bei einem Heiß- oder Kaltgetränk. Diese ist von 10:00-24:00 geöffnet. Toll finde ich übrigens, dass seit zig Jahren im Spabereich das gleiche Personal für Entspannung sorgt. Yükcel mit seinem Team (dort tauscht man auch die zur Verfügung gestellten Strandtücher gegen 1 Euro) löst die "Schreibtisch"-Verspannungen herrvorragend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |