Alle Bewertungen anzeigen
Janina & Marcus (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
25.10.2010: Aufgrund einer Beschwerde wurden 6 Bewertungen zum Zweck der Prüfung vorübergehend offline genommen.
Wenn nur die Holzfäller nicht wären ... ein gelungener Urlau
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben im Ralitsa Superior gewohnt, welches in diesem Jahr die 1. Saison hat. Die Empfangshalle ist sehr groß und nobel eingerichtet und sehr sauber. Es verfügt über eine Bar, Internet- und Gamer- Ecke, gemütliche Aufenthaltsmöglichkeiten, Rezeption, eine Wechselstube und kleinem Shop wo man alles wichtige bekommen kann. Es hat 5 oder 6 Stockwerke mit Lift. In der Anlage befinden sich 3 bzw. 4 Häuser. Jedoch ist unser Haus, das Superior eine zentrale Anlaufstelle. Es gibt 2 Pools, einen mit abgegrenzten Kinderbecken und der andere "ruhige" mit Whirlpool. Dieser sieht auch gemütlicher aus. Der andere sieht nach Schwimmbad aus, ist jedoch größer, so dass dort die Aniomationen statt finden. Zwsichen Pools, also Zentral gelegen ist eine Bar, in der man alles bekommt und eine weitere am großen Pool. Die 3 Restaurants sind neben den Pools in einem Gebäude vereint. Zum Spazierengehen ist eine kleiner Park vorhanden. Das Animationsprogramm ist sehr vielfältig und in Kinder- und Erwachsenen-Angebot unterteilt. Es reicht von morgens 10 bis mitternacht. Zum Sport treiben sind 2 Tennisplätze, 2 Tischtennisplatten, ein Volleyballfeld, ein Basketballkorb, eine große Wiese (Frisbee, Ping Pong) und ein Badmintonfeld soll auch vorhanden gewesen sein. Die Anlage wird täglich von mehreren Angestellten gepflegt (Gärtnern (sehen aus wie Playmobil-Männchen :) ), jedoch sollte an manchen Stellen etwas saniert werden (u.Ust. Gefahr für Kinder). Und vorsicht bei Regen, es wurde leider mit Materialien gearbeitet, die glitschig bei regen sind. (auch in gesamt Albena). Der Pool wurde jeden Abend gewissenhaft gereinigt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Man kann zu zweit für 15 Euro Essen gehen. mit Vor und Nachspeise. Wir haben 1000 Euro für 2 Personen und 10 Tage bezahlt (AI) und 300 Euro inklusive neuer Jacke ;) ausgegeben. Haben jedoch keine der angebotenen Ausflüge mitgemacht. Hauptsächlich bestehen die Gäste aus Deutschen. Der Rest besteht aus Franzosen, Engländer und Einheimischen. Auch einige Russen. Die Hälfte der Gäste waren als Familien angereist (haben auch die 30jährige Singles mit ihren Eltern dazugezählt ;) ). Das Alter lag meist zwischen 30 und 50. Nur wenige waren wie wir jünger. Über die Behindertenfreundlichkeit können wir nur so viel sagen, dass man alle Plätze per Rollstuhl erreichen kann, jedoch in Albena Probleme wegen der übelst hohen Bordstein bekommen kann. Ob es extra Zimmer gibt, wissen wir leider nicht. Unsers wäre nicht behindertengerecht gewesen. Jedoch kann man dfamit rechnen, dass das Personal freundlich hilft. Familienfreundlich war das Hotel auf jeden Fall, da viele Animationen darauf abgestimmt waren und es Möglichkeiten gab, die Kinder irgendwie zu beschäftigen (was sich dadurch ausdrückte, dass der ganze Haufen von Mittags bis Abends vor den Computern hockte und Spiele "ab 18" spielte. :) Man kann einen Safe und einen Kühlschrank mieten. Es werden viele Ausflüge von den Reiseveranstaltern angeboten. Zur Information: Landeswährung = Lewa 1 Euro=<2 Lewa, sprich 2 Lewa sind etwas mehr wert als ein Euro. Ein Tip. Geht zu dem großen gebogenen Hotel (Dobrutja) und hebt vom Konto was ab, da ist der beste Wechselkurs, da knn man sagen, dass 2 lewa = 2 Euro sind. In der Wechselbude dort z.B. ist der Wechselkurs 1Euro=1,4Lewa, also richtig mies. Keine Angaben


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Größe Zimmer ist angemessen und in Ordnung, es stehen zwei einzelne Betten darin, die man jedoch zusammschieben kann. Dabei stört einzig die Lampe, die an der Wand ziemlich knapp über dem Bett montiert ist. Es gibt einen Fernseher mit Sat-Empfang, also die Hauptsender aus Deutschland, der auf einen Schreibtisch steht, wo man auch mit einem Laptop dran arbeiten könnte. So wie es aussah, gibt es wohl auch Internetanschlüsse, bin mir aber nicht sicher. Per Telefon kann man nach Hause telefonieren, und das ziemlich günstig, habe für knapp 4 Minuten 2,5 Lewa bezahlt. Kleiner Tip: Ein Weckruf beim Holzfäller ist kostenlos und sehr effektiv :)). Einfach die 1 und dann die Zimmernummer. Ebenso ist ein Telefon auf der Toilette vorhanden, so dass man keine Zeitschriften braucht oder im Ernstfall um Hilfe rufen kann. Dies kann passieren, da die Duschwanne vom übrigen Raum durch eine eckige kleine Mauer (10 cm hoch) abgetrennt ist. Ein Sessel steht auch neben dem Bett, der wohl auch als Kinderbett benutzt werden kann, da ausziehbar. Die Matrazen waren super hart, für mich, der harte Matrazen bevorzugt sogar schon etwas zu hart. Ich bin 2 Meter groß und hatte keinerlei Probleme mit der Größe der Betten und der Decken. Auf dem Balkon stand ein kleiner Tisch und zwei Stühle. Am Geländer ist extra eine Möglichkeit, Stange genannt, angebracht um etwas zu trocknen. Man kann den Insekten den Weg durch eine Insektenschutztür verperren, falls man mal lüften will oder nachts mit offener Tür schlafen will. Es gab sogar Licht auf dem Balkon und dir Aussicht ist auf der einen Seite zum Park mit vielen Bäumen hin. Jedoch ist auch in diese Richtung die normal befahrene Hauptstraße, die ca. 400 Meter entfernt ist. Aber keine Angst, die Bäume schlucken den Lärm ziemlich und die Bulgaren fahren eh langsam. Man kann eigentlich ganz gut schlafen, wer jedoch empfindlich auf den Verkehr reagiert, sollte die Tür zu machen, dann hört man so gut wie gar nichts mehr, außer es kommt wie bei unserem Fall jemand auf die Idee den Beruf eines Holzfällers auszuüben. Da leider unsere beiden Zimmer durch zwei Türen verbunden waren (keine Angst, die eine ist immer abgeschlossen) ist es zu einem Nachbarszimmer immer sehr hellhörig. Man kann bei normaler Lautstärke hören, was der Nebenmann sagt. Hat man ein Zimmer auf der anderen Seite, schaut man auf den Pool, hat es aber wahrscheinlich etwas leiser nachts. Eine Klimaanlage sorgt für dir richtige Temperatur, ist jedoch etwas laut, als dass man dabei einschlafen könnte. Der Kleiderschrank hat zwei Böden und eine Kleiderstange. Für 2 Frauen könnte es jedoch eng werden. *aua* Für jeden gibt es noch einen Nachtschrank mit Lampe und Schublade. Ein fast Ganzkörperspiegel ist vorhanden im "Flur". Im Badezimmer ist ein weiterer großer breiter Spiegel vorhanden. Links ist eine große Ablagefläche mit Waschbecken. Geradeaus direkt daneben ist die Toilette. Die Dusche ist rechts hinten und überflutet leider das Badezimmer regelmäßig, da nur ein Vorhang dem Wasser den Weg versperrt. Über Bakterien brauchen sie sich keine Sorgen zu machen, die vernichtet das Chlor zuverlässig. ;) kleiner Tip, ein Handtuch auslegen, sind 4 kleine und 2 große vorhanden, die wie gesagt, jeden Tag gewechselt werden. Da dieses Haus gerade erst gebaut worden ist, ist alles sehr sauber und geruchslos. Die Möbel sehen neuwertig aus. Stromversorgung war vorhanden, entweder 220 oder 230V. Kann aber sein, dass die Steckdosen auch abgeschaltet werden, wenn man aus dem Zimmer geht, da alles außer die Klimaanlage ausgestellt wird, sobald man die Karte aus dem Kartenhalter im Zimmer zieht. Es waren Schuko-Steckdosen vorhanden. Insgesamt waren die Zimmer sehr geschmackvoll eingerichtet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt 3 Restaurants. Eins ist das á-la-carte Restaurant, was man einmal die Woche besuchen darf. Dann gibt es noch die beiden Buffet-Restaurants, wo man immer frühstückt etc. Im á-la-carte-Restaurant haben wir sehr lange auf die Bestellung warten müssen, da alle um 19.30 Uhr hingehen und alles dann sehr voll ist. Unser Tip, einfach ab halb neun hingehen. Man kann essen soviel man will und es schmeckt auch sehr lecker. Dort tanzt sogar der Tanzbär, ja richtig, der steht hinter dem Keyboard und heizt die Bude so richtig ein mit Hits wie ... nunja, wir hören keine deutsche Volksmusik! Auf jeden Fall sollte man sich deshalb draußen hinsetzen, dort wo die Töne nicht mehr so laut hindringen. Es ist typisch bulgarisch, jedoch schlicht eingerichtet und sauber. Wir hoffen einfach mal, dass die wiederbenutzbaren Servietten gewaschen werden ;) Das Essen ist auch sehr bulgarisch gehalten und besteht aus kleineren Portionen, stört aber nicht, da man gleich mehrere auf einmla bestellen kann. Fazit: Bis auf den Bär ist es ganz angenehm und lecker Kommen nun zu den Buffetrestaurants. Ich würde einfach mal behaupten, dass eine hat 2-3 Sterne, das andere 4 ... Es ist schon seltsam, dass sich alle Leute in dem oberen Restaurant aufhalten welches das "schlechtere" ist. Wir haben jedoch auch erst am zweiten Tag das andere restaurant "entdeckt" 4Sterne: Frühstück war leicht englisch angehaucht mit Eiern Würstchen und Bohnen, es gibt aber auch viele Brotsorten, Marmelade, Schockocreme, Honig, 4 Käse-Sorten, 4 Wurstsorten, Kuchen, Müsli und Kornflakes und ein paar weitere Kleinigkeiten. Das Frühstück blieb jeden Tag gleich, machte aber nix, weil es wirklich vielfältig war. Mittags und Abends gab es immer warm und viel Obst und Salate. Es gab auch viel Süßes. Eigentlich war für jeden Geschmack was dabei, auch für Vegetarier. Jedoch sind die Speisen, falls man nur deutsches gewohnt ist sehr gewöhnungsbedürftig, da es ganz anderes und stark gewürzt ist. So habe ich, der Marcus das empfunden. Janina hat sich gefreut, dass es typisch bulgarisch war und es nicht Currywurst mit Pommes gab. Da sie aber Vegetarier ist, kann sie da sowieso nicht mitreden *aua*. Nach ein paar Tagen sollte es trotzdem mal ein Restaurant sein. (Kleiner Tip: Die alte Eiche, von der Bushaltestelle am Strand aus gesehen 200m links ist ein superleckeres und billiges bulgarisches Restaurant, wo sogar bulgarische Livemusik von einer guten Band erklingt.) Das Restaurant ist immer Sauber gewesen und ist auch sehr nobel und gemütlich eingerichtet. Das Essen präsentiert sich ebenso. Es ist verboten das Restaurant mit Badekleidung zu betreten, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. So hat man keine Bierbauchstreichler im Gesichtsfeld. Das einige Gäste ihre Finger ins Essen tauchen kann das Hotel nichts. Auch nicht für die unerzogenen Kinder, die erstmal vom Löffel probieren um dann doch zu merken "das schmeckt nicht" und diesen dann wieder reintunken. Also am besten gleich zur Nachspeise rennen und sich diese erstmal sichern :). Themenabende gibt es nicht. Die Athmosphäre ist sehr schön. Einziges größeres Manko, was aber auch überall in der Hotelanlage ist: Die Getränke wie Säfte, Milch, Fanta, sind an manchen Tagen übelst mit Wasser gestreckt, was ungenießbar ist, so dass man auf die Kaffeautomaten oder auf Bier ausweichen muss. Das fanden wir überhaupt nicht in Ordnung. Ich bekam sogar mal in der Hotelbar ein gut chlorhaltiges Mineralwassergetränk. Nein, das Leitungswasser kann man nicht trinken, besonders nicht, wenn man eine Chlorallergie hat. Das andere "schlechtere" Restaurant unterscheidet sich dahingehend, dass das Essen dort angegrabbelter aussieht, eher das Ambiente einer Kantine hat und die Auswahl geringfügig kleiner ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Angestellten (Reinmachfrauen, Kellner, Rezeption, Poolboys) sind immer freundlich und können meist auf deutsch und englisch und französisch angesprochen werden. Wenn eine große Animation im Gange ist, wird immer auf deutsch, französisch, englisch, russisch und bulgarisch gesprochen. Sollte ein Problem sein, wird immer freundlich darauf reagiert und auch schnell geholfen. Bei uns war es eine kaputte Fernbedienung und eine Klobürste! Diese wurdden nach nicht mal einer Stunde ausgetauscht. Jedoch gab es bei der Klobürste Verständigungsprobleme, so dass erst jemand mit einem dicken Koffer unser Klo auseinandernehmen wollte :). Natürlich kann man nicht erwarten, dass man die Rezeption auf Anhieb kompliziertere Fragen auf deutsch oder englisch beantworten kann. Für einen kleinen Safe, ca. 10x25x40cm bezahlt man 3,70 Lewa am Tag. Internet kostet 7 Lewa die Stunde, Spielen nur 5. Man kann Wäsche waschen und bügeln lassen für erschwingliche Preise. Ebenso einen Kühlschrank und ein Bügeleisen ausleihen. Wir hatten leider das Problem, dass jemand Bäume mitten in der Nacht gefällt hat im Nachbarzimmer. Jedoch war ein Zimmerwechsel am nächsten Tag laut Chefin nicht möglich weil das Hotel voll war. Eine Klinik kann man 24h im Hotel Dobrutja besuchen, allerdings nur auf Englisch, was sich selbst bei uns schwierig gestaltet hat, da man die Vokabeln der Beschwerden leider nie benutzt in dieser Sprache. Des Weiteren war der Arzt irgendwie sehr desinteressiert und gin bei meiner Freundin mitten im Gespräch weg... Keine Ahnung wieso. Eine Apotheke gibt es dort natürlich auch. Die Zimmerreiningung war astrein. Jeden Tag frische Handtücher, gewischter Boden und Balkon. Und es gab sogar frische Blumen jeden Tag. Selbst die umhergeschmissenen T-Shirts wurden auf eine künstlerische Art und Weise aufs Bett gelegt. Einfach mal austesten!! Klopapier wurde nachgefüllt, jedoch gab es keine Ersatzrolle, aber einfach mal fragen oder die angefangene verstecken. ;) Will man länger schlafen (z.B aufgrund von Holzfällern) könnte man das Schild raushängen, dass man nicht gestört werden möchte, da die Putzfrauen schon ab 9.00 Uhr durchgehen. Die Check-In-Abfertigung ging ganz einfach, man bekam ein schickes Armband umgeschnallt, wurde eigentlich komplett informiert, und dann gings auf unser Zimmer, natürlich hat ein Concierge die Koffer transportiert ;). Dieser hat uns dann das Zimmer erklärt, was aber ganz simple war. Fernseher weiß wohl jeder wies geht und bei der Klimaanlage wird einfach die Temperatur eingestellt. Im Restaurant herrscht Selbstbedieung, die Bedienung steht aber immer für Fragen zur Verfügung und räumt ab, sobald ein Teller auch nur ansatzweise danach aussieht nicht mehr benutzt zu werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Kaum besser kann die Lage sein, man kann nunmal nicht alles an einem Platz haben, aber es ist alles innerhalb von einer viertelstunde erreichbar. Zum Strand fährt ein kostenloser Shuttlebus (alle halbe Stunde, 5 min Fahrt). Zwei Bimmelbahn-Linien fahren alle 15 bzw. 20 minuten für 1,50 lewa quer durch albena. Aufpassen, dass man nicht kurz vor der Endstation einsteigt um daraufhin wieder zurückzufahren, sonst muss man wieder blechen. Taxen stehen an jeder Ecke. Preis aushandeln, dann kommt man für 4-5 Lewa überall in Albena hin und man kann auch einen Ort und Zeitpunkt ausmachen um wieder abgeholt zu werden. Jedoch sollte man nicht darauf hören, falls eioem die Taxifahrer Tipps geben wie uns z.B., dass man die "Markensachen" bei gleicher Qualität in Varna und Baltschik bekommt. Man kann auch eine Kutschfahrt unternehmen. (kleiner tip, die halbe stunde nehmen und darauf warten, dass er ein angebot für eine ganze stunde macht, und auch aufpassen, dass er wirklich die volle zeit fährt). Die wollen einen halt bescheissen ;), ist aber überall so. Mit den "richtigen" Bussen kann man von der Busstation, die entweder per Bimmelbahn oder zu Fuß in 10 Minuten erreichbar ist für unglaubliche 1-2 Lewa in alle umliegenden Orte fahren (Varna, Baltschik, Dobritsch). Zu Fuß ist man in 15 min am Strand und am Bazar, in 10 min an diversen Kneipen und an der Discothek. Albena ist ein reiner Urlaubsort. Wer also bulgarische Kultur und Mentalität mitbekommen will muss woanders hinfahren. Es gibt halt nur Geschäfte, Hotels und Restaurants... Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 45 Minuten und hat prima geklappt, obwohl unser Flugzeug Verspätung hatte... Der Strand ist bis auf die Kippen sauber. Man muss sehr weit gehen, bis dass Wasser tief wird. Liegestühle, Schirme und Auflagen gibt es gegen Gebühr, sicherlich auch ziemlich billig ;). Kostenfrei kann man eigentlich nur noch davor, ca. 6 Meter Platz, oder dahinter liegen, was aber dann sehr weit vom Wasser weg ist. Aber wir haben auch bei gutem Wetter an Plätzchen gefunden. Es werden an jeder Ecke diverse Wassersportmöglichkeiten angeboten (Bananenbot, Jet-Skit, Paragliding, Wasser-Ski und Tretboot). Jedoch muss man hier mehrere 10er hinlegen, was aber im Vergleich immer noch billig ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Internet kostet 7 Lewa die Stunde, Spielen 5. Die Animation bietet folgendes: Dart, Kegeln (jedoch nur ganz simples, keine Kegelbahn), Volleyball, Badminton, Wasserball, Fußball, Wassergymnastik, Shuffle, Tischtennis, Tanzkurs, Bulgarisch lernen, viele verschiedene Abendprogramme (meist Musikshows), Bingo, Aerobic Dabei haben sich die Animatoren sehr viel Mühe gegeben... Für die Kinder gab es auch Animationen, aber dazu können wir nix sagen. Natürlich kann man Tischtennis etc. auchs osnt spielen, wenn man halt genug Leute hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Janina & Marcus
    Alter:19-25
    Bewertungen:1