Alle Bewertungen anzeigen
Tina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
25.10.2010: Aufgrund einer Beschwerde wurden 6 Bewertungen zum Zweck der Prüfung vorübergehend offline genommen.
Viel besser als befürchtet
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir hatten das gleiche Problem wie die Meisten, bei der Buchung war nicht klar, dass es einen Unterschied zwischen dem "normalen" Ralitza und dem "Superior" gibt. Zwar sollte einem die Bezeichnung ja schon darauf hinweisen, da aber bei Tjaereborg zu beiden Hotels exakt die gleiche Beschreibung steht und auch beide 4 Sterne haben, haben wir uns erstmal keine Gedanken bei der Buchung im Februar gemacht. Die kamen erst beim Lesen der Beurteilungen von Juni, Juli und August 2007. Nach einem Anruf bei Tjaereborg erfuhren wir dann, dass wir im "normalen" Ralitza unterkommen werden und eine Umbuchung (hätte 200 € für 4 P. gekostet) war nicht mehr möglich, da alle Familienunterkünfte (2DZ mit Verbindungstür) ausgebucht waren. Also sind wir mit schlechtem Gefühl gestartet und waren schon auf eine Auseinandersetzung mit der Reiseleitung gefasst, wurden dann aber doch positiv überrascht. Die Zimmer waren sauber und ansprechend, das Bad zwar schon etwas "abgegriffen", aber auch sauber und insgesamt machte die ganze Anlage einen gepflegten Eindruck, wenn auch der Bau, vor allem die Treppenhäuser schon eher alt sind. Am Buffet gab es reichlich und man hat eigentlich immer was gefunden. Leider fehlten schon mal ausreichend Messer, Gabeln und Löffel oder es gab kein heißes Wasser oder genug Kaffee, aber es wurde sich meistens zügig darum gekümmert. Bei der Anzahl an Gästen ist das Restaurant schnell überfüllt, sehr laut und die Luft steht, Gott sei Dank konnte man auch draußen essen. Einzig der große Teil an unangenehmen "Mitreisenden", ob nun Engländer oder Deutsche, die "All-inclusive" als "Kampftrinken" verstanden haben oder keinerlei Tischmanieren besaßen (möchte nicht wissen, wie's bei denen daheim aussieht), konnten einem das Essen oder auch die Nachtruhe vermiesen. Wir haben's aber locker gesehen und haben uns oft auch einfach darüber amüsiert - Benehmen ist halt Glücksache! Das Personal war immer freundlich und auch bemüht es einem Recht zu machen. Das war unser erster All-inclusive-Urlaub und wahrscheinlich unser letzter. Wir würden wieder nach Bulgarien fahren, aber eher in ein kleineres Hotel oder Appartement mit Frühstück. Das Essen und die Getränke sind so preiswert, dass man doch alles etwas individueller gestallten kann und auch nicht so unangenehme Leute um sich ertragen muss. Fazit: so schlimm, wie in manchen Beurteilungen ist es wirklich nicht und wir sind eher sehr verwöhnt und anspruchsvoll. Man darf auch nicht den geringen Preis vergessen und den normalen Lebensstandart in Bulgarien. Wer einen Luxusurlaub erwartet, der sollte doppelt oder dreifach soviel ausgeben und in einem westeuropäischen Land Urlaub machen. Die Anzahl der Sterne sagt auch nichts über das Alter des Hotels, die Qualität des Essens oder die Sauberkeit aus, sondern lediglich über die Ausstattung, wie z. B. 24 Std. Rezeption, Lift, Annimation, Klimaanlage usw. Man sollte wegen der unangenehmen Mitreisenden eher das Superior buchen. Jedenfalls in den Herbstferien, denn dann sind dort eher ältere Leut zum Kuren. Das ist allemal angenehmer als laute und unsaubere Kampftrinker. Ansonsten sollte man vielleicht noch Cappuccinopulver o.ä. mitbringen, das ist besser als der Kaffee dort.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im normalen Ralitza sind etwas kleiner, der ganze Bau schon älter als im Superior, waren aber sehr sauber und wir waren nur zum duschen und schlafen dort. Das Bad war auch schon etwas "abgegriffen", der Duschkopf sehr verkalkt (habe ich mit der Nagelschere entkalkt ;-), dann ging's). Leider war die Lage zum Innenhof nicht so vorteilhaft, aber auch nicht tragisch, ab Mitternacht war es immer ruhig und unsere Kinder schlafen, wenn sie müde sind. Man konnte ja bei geschlossenem Fenster schlafen, da die Klimaanlage sehr gut funktionierte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Jedes Hotel hatte sein eigenes Restaurant, es gab eine Snackbar (10-22 Uhr), eine Poolbar, eine Bar in der Lobby vom Superior, einen großen Veranstaltungsraum im Superior (beides auch für alle Gäste zu benutzen) und eine Bar im normalen Ralitza mit Sitzgelegenheiten drinnen, aber auch im Innenhof des Hotels (leider lag auch unser Zimmer in dieser Richtung - laut bis ca 24 Uhr). Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt es als Buffet und man findet immer was. Es wird ständig aufgefüllt, nur leider fehlt schon mal ausreichend Besteck. Die Tische müssten nach jedem Gast geputzt werden, das kappt leider nicht. Außerdem gab es morgens schon mal einen Engpass an heißem Wasser. Der Kaffe schmeckt nicht so toll, besser ist der Cappuccino an der Snackbar. Sowohl die kalte, als auch die heiße Milch schmeckte sehr nach Schaf oder Ziege. Die Gläser waren manchmal Mangelware und Bier aus Plastickbechern ist schon gewöhnungsbedürftig. Die Cocktails in der Hotelbar waren lecker und sehr preiswert (ca. 2, 50 € umgerechnet)


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist landestypisch zurückhaltend, wenn man aber freundlich auf sie zugeht, sind sie sehr nett und hilfsbereit. Fast alle sprechen Deutsch, zumindestens ein paar Brocken und Englisch ist überhaupt kein Problem. Die Zimmer waren immer gut sauber, frische Handtücher gab es täglich und Batücher alle 2 Tage oder wenn man sie auf den Boden gelegt hatte. Das Animationsprogramm haben wir nicht in Anspruch genommen, daher können wir es auch nicht beurteilen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Albena ist kein gewachsener Ort, sonder eine Hotelsiedlung, aber das wussten wir vorher. Es gibt sehr viel Baumbestand und der Weg zum Strand ist schattig und gut zu laufen (ca. 10 Min.) oder mit dem kostenlosen Bus (fährt alle 30 Min.) zu erreichen. Ausflüge werden reichlich und zu normalen Preisen angeboten, wir hatten allerdings für 2 Tage einen Leihwagen (ca. 30 € p. Tag) und waren am Kap Kaliakra, in Varna und in Nessebar auf eigene Faust. Man kann auch preiswert Bus fahren z. B. für umgerechnet 2 € nach Varna. Einen Supermarkt mit gutem Angebot gibt es in ca. 5 Min. Fußweg. Der Transfer vom, bzw. zum Flughafen dauert etwa 35 Min.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Angebot war sehr groß z. B. Tennisplatz und Volleyballplatz, Wellnessbereich im Superior, Hallenbad (geheizt), Minimarkt, Internet, Billard, mehrere Kinderspielplätze, Kids-Club, Babysitterservice, 2 Kinderpools (ungeheizt, sehr kalt), eigener Strandbereich mit Liegen, Sonnenschirm und Auflagen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1