Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2004 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
25.10.2010: Aufgrund einer Beschwerde wurden 6 Bewertungen zum Zweck der Prüfung vorübergehend offline genommen.
Tolles günstiges Hotel - Ralitsa superior
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um eine sehr große Anlage mit viel Grün. Wir waren im erst eine Woche vorher eröffneten Ralitsa superior. Ein tolles Gebäude mit, ich glaube, 7 Stockwerken. Hier befindet sich auch eine Rezeption, die Bar, der Animationsraum und eine kleiner Supermarkt. Im AI ist eigentlich alles drin, was man sich wünschen kann. Sogar Eis gab es bis 23:00 Uhr. Was fehlte waren kohlensäurefreie Getränke (außer Wasser) für Kinder außerhalb der Öffnungszeiten der Restaurants. Die Gästestruktur war gemischt, für Jugendliche, die nur abfeiern wollen, ist es aber weniger geeignet. Hauptsächlich waren Deutsche und Engländer im Hotel. Die Sauberkeit der Anlage sucht seines gleichen. Überall Mülleimer, in denen man auch seine Zigarette ausdrücken konnte. Selbst der Müll von denjenigen, denen ein ein Meter entfernten Eimer zu weit ist, wurde ruckzuck entfernt. Der Kinderspielplatz war sehr klein, alt und nicht sehr gepflegt. Er passte eigentlich gar nicht zum Gesamteindruck. Während unseres Aufenthaltes wurden Computer aufgestellt, so dass man im Internet surfen konnte. 1 Stunde kostet 7 Lewa. Das Preisleistungsverhältnis passt. Es handelt sich mehr um ein Familienhotel und eine Hotel für Paare, die nicht täglich "Highlife" brauchen, was aber nicht heisst, dass im Ralitsa "Totentanz" ist. Vom dem jedem Gast zustehenden Besuch im A-la-Carte-Restaurant sollte man besehen, da das Essen eine Katastrophe war, zumindest das, was wir gegessen haben. Das Essen kommt aus der gleichen Küche, wie das allgemeine Essen. Die Restaurants in Albena sind fast alle zu empfehlen, besonders das "Old House" an der Promenade. Und die Preise sind wirklich einmalig. Wir sind trotz AI so häufig essen gegangen, wie nie zuvor im Urlaub. Kleidung lässt sich sehr gut und günstig kaufen. Ausflüge werden einige angeboten. Außer auf eigene Faust mit dem Bus nach Varna sind wir nirgendwo gewesen. Die Busfahrt ist sehr günstig. Hier empfiehlt es sich, besonders wenn man an der Busstation aussteigt, auf seine Wertsachen zu achten, denn hier wird man schon von einem ganzen Rudel weiblichen Taschendieben empfangen. Was ich da erlebt habe, hätte ich nicht für möglich gehalten. Die haben sich nicht einmal bemüht, ihre "Arbeit" zu vertuschen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Gebäude wurde erst eine Woche vor unserer Ankunft eröffnet. Tolle großzügige Zimmer mit Balkon und Fliegengittentür, was wir sehr zu schätzen wussten. Es gab Fernsehen mit vielen deutschen Programmen. Klimaanlage und Telefon waren vorhanden, Steckdosen und Lampen auch in großer Anzahl. Das Licht ließ sich auch vom Bett ausmachen. Die Betten waren sehr hart und hatten eine normale Größe. Unsere Kinder hatten exakt das gleiche Zimmer. Zwischen den Zimmern war eine Verbindungstür. Das Bad war auch toll. Die Dusche recht groß mit großem Spiegel Fön. Handtücher wurden bei Bedarf gewechselt. Das Zimmer war überhaupt nicht hellhörig, was den Lärm vom Gelände her betraf. Lediglich die Geräusche vom Flur waren zu hören. Eine Minibar gab es nicht, aber einen leeren Schrank im Schreibtisch. Ich denke, dass dort noch Kühlschränke eingebaut werden. Einen Safe konnte man sich mieten. Er befindet sich bei der Rezeption. Kostete ca. 23 Euro für drei Wochen. Die Safes können nur zusammen mit einem Beschäftigten des Hotel geöffnet werden. da zwei Schlüssel benötigt wurden. Das gabe einem eine gewisse Sicherheit.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt einige Restaurants auf mehreren Etagen. Zusätzlich kann man auch das Restaurant des Nachbarhotels "Vita-Park" nutzen, da dieses mittlerweile zum Ralitsa gehört. Leider sind dadurch auch viele aus dem Hotel abends mit in der Bar gewesen, was es schwer machte, noch einen Platz zu finden. Das Essen hat mir meistens nicht geschmeckt. Nudeln, Reis, Pommes: alles matschig. Bei den Nudeln und dem Reis hat es sich in der letzten Woche geändert. Das Essen war meistens kaum gewürzt, aber das kann man ja selber erledigen. Die Auswahl war groß. Der Raum war sauber, volle Tische wurden sofort abgeräumt. Kindersitze habe ich einige gesehen und für Kinder gab es auch ein Kinderessen, ich glaube um 18:00 Uhr. Was auch noch lobend erwähnt werden muss, ist, dass in den Restaurants Rauchverbot herrscht.So wurden die Tische der Raucher nach dem Essen auch immer recht schnell wieder frei. Ich rauche zwar selber, aber es hat mich im Urlaub immer gestört, dass in den Essensräumen geraucht wird. Der Kaffee war der beste, den ich je im Urlaub getrunken habe. Er kam aus Automaten. Das dauerte immer ein wenig, aber das warten lohnte sich. Aus diesem Automaten konnte man auch Kakao etc. bekommen. Da der Kaffee recht stark ist, empfiehlt es sich, noch heiße Milch dazu zu gießen. Dann schmeckt er Spitze. Zusätzlich gabe es Säfte und auch eine Bar, an der man alles an alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken während Essens bekam. Da unsere Kinder gerne Apfelsaft trinken, haben wir immer zwei leere Wasserflaschen beim Essen gefüllt. Säfte im Supermarkt sind nämlich sehr teuer.


    Service
  • Gut
  • Am Service gibt es nicht zu meckern. Das Personal spricht gut deutsch und ist sehr freundlich, was besonders kurz vor 23 Uhr, wenn sich alle noch mit Freigetränken eindecken wollen, nicht so einfach ist. Wir haben der Zimmerfrau und den drei Hauptbeschäftigen in der Lobbybar jeweils 10 Lewa gegeben. Damit war gute Bedienung gesichert. Aber auch bevor wir Trinkgeld gegeben haben, gab es keinen Grund für Beschwerden. Als wir einmal mitten in der Nacht neue Bettwäsche benötigten, da sich eines unserer Kinder übergeben hatte, wurde sie, sofort nachdem ich die Reinigungskraft angesprochen hatte, gebracht. Man kann auch seine Wäsche zum Waschen geben. Ein Wäschebeutel befindet sich im Zimmer. Über den Preis kann ich nichts sagen. Die Animationstruppe ist einsame Spitze. Besonders der "Abba-Abend" und das "Puppenspiel" war einsame Klasse. Selbst unsere Kleinen waren begeistert. Tagsüber sind die Animateure nett und unaufdringlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Flughafen mit dem Bus bis zum Hotel dauert es ca. 40 Minuten . Das Hotel liegt zu Fuß ca. 10 bis 15 Minuten vom Strand und von Albena entfernt. Mit Buggies ist es ein wenig mühselig, da einige Stufen zu nehmen sind. Allerdings fährt auch ein kostenloser Shuttlebus zum Strand. In den Ort kann man die "Bimmelbahn" nehmen. Das kostet umgerechnet ca. 2 Euro für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Sie fährt vor dem alten Ralitsa ab. Am Strand kosten zwei Liegen, 2 Auflagen und ein Schirm 13 Lewa. Es gibt aber Preisunterschiede, je nachdem, wo man sich hinlegt. Etwas außerhalb, ca. 150 Meter nach Ende des Holzpfades gibt es ein Restaurant, wo Liegen und Schirme (Auflagen gibt es nicht) umsonst sind. Dort erwartet man aber, dass etwas verzehrt wird. Das Bier wird einem direkt an die Liege gebracht. Noch ein ganzes Stück weiter soll es ein Restaurant geben, wo man für Essen und Trinken nur etwa die Hälfte von dem bezahlt, was man näher an Albena zahlt, was bei den Preisen kaum vorstellbar ist. Wir sind aber nicht dort gewesen, da wir zwei kleine Kinder dabei hatten und der Weg zu weit war. Albena ist ein kleiner typischer Touristenort, in dem man sehr gut einkaufen kann. Der ganze Ort und auch die Geschäfte machen einen ausgesprochen gepflegten Eindruck. Alles sehr sauber, wie man es aus anderen Urlauben in südlichen Ländern nicht kennt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich habe das Freizeitangebot nicht wahrgenommen. Es gab aber Möglichkeiten Fußball, Volleyball, Tennis, Tischtennis, Billard (im alten Ralitsa). Im alten Ralitsa gibt es auch ein kleines Hallenbad. Kinderspielplätze habe ich nur einen gesehen. Der war sehr alt und die Geräte nicht sehr gepflegt. Der Pool war klasse. Während unserer Anwesenheit wurde noch ein zweiter fertig gestellt, sogar mit Whilpool und Wasserfall. Hier ging es etwas ruhiger zu (wenn man nicht gerade zwischen mehreren Engländern lag) als am großen Pool. Am großen Pool gab es zwei Bars und Musik. Gerade die Musik war sehr gut und hob sich von dem, was man sonst so im Urlaub hört, angenehm ab (u.a. Annie Lennox live). Die unvermeidliche Wolfgang-Petry-Scheibe, die wohl wieder ein deutscher Touri mitgebracht hatte, wurde zum Glück selten gespielt und auch immer erst dann, wenn am Pool nicht mehr viel los war. Das sollte die Leute wahrscheinlich vom Pool wegtreiben, weil man aufräumen wollte. Minimarkt gibt es im alten und neuen Ralitsa. Internet auch in beiden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:41-45
    Bewertungen:1