- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Primasol Ralitsa besteht aus zwei Häusern, einem 3,5 Sterne und einem 4 Sterne Haus. Wir waren im Primasol Ralitsa Superior (4 Sterne), welches nun gerade erste Saison hinter sich hat. Dementsprechend sah auch alles noch sehr neu aus. Das Hotel ist hell und freundlich eingerichtet und besteht aus 6 Stockwerken. Essen gibt es in einem anderen Haus, in dem sich drei "Buffet-Restaurants" und ein Restaurant a-la-carte befinden. Außerdem gibt es in den Häusern so wie um den Pool mehrer Bars und eine Snack-Bar. Auf der recht großen Anlage befinden sich zweiPools, ein Ruhepool und ein Pool an dem Animation stattfindet. Außerdem gibt es Tennisplätze, eine Tischtennisplatte und ein Volleyballfeld. Insgesamt ist die Anlage sehr schön gemacht, u.a. auch schön bepflanzt und Rasen, und sehr sauber. Der Strand ist ungefähr 600-900 Meter entfernt (je nach dem wie man geht). Wenn man nicht zu Fuß gehen möchte kann man auch den kostenlosen Shuttle-Bus nehmen, was wir jedoch nie gemacht haben, oder mit der Bimmelbahn fahren (1,50 Lewa) Wir haben All Inclusive gebucht, so dass wir den ganzen Tag etwas essen und trinken konnten - bis 23 Uhr. Die Gäste setzten sich größtenteils aus älteren Menschen und jungen Familien zusammen. Die meisten kamen aus Deutschland, ansonsten waren noch einige Engländer und ein paar Russen dort. Da wir einige Menschen mit Rollstuhl gesehen haben, denke ich, dass das Hotel auch behindertenfreundlich ist. Es gab auch überall Wege ohne Treppen. Auch für Familien mit Kinder ist es sicherlich geeignet, obwohl ich das, da wir keine Kinder haben, natürlich nicht richtig beurteilen kann. Unser Reiseveranstalter war ITS und das ganze hat uns für zwei Wochen All inclusive 571 Euro pro Person gekostet, was sicherlich recht günstig ist. Unsere Reisezeit hat sich als sehr positiv herausgestellt. Da es Nachsaison war, war alles nicht mehr so teuer und es war beispielsweise am Strand nicht ganz so voll. Tagsüber schien aber trotzdem die Sonne und man konnte sehr gut bei ca. 22-24 Grad im Schatten in der Sonne liegen. Auch das Meer war bei 22 Grad noch sehr angenehem. Abends wird es jedoch schon recht kühl und man musste sich teilweise einen Pullover überziehen, aber das war auch okay. Einmal sind wir in der "Alten Eiche" essen gewesen, war sehr empfehlenswert ist. Traditionell und gemütlich. In Bulgarien ist alles (außer Sachen wie Speicherkarten für die Digitalkamera) sehr billig und man kann gut Klamotten kaufen oder mal Essen gehen. Auch ein Friseurbesuch ist deutlich billiger. Dobrich ist nicht so schön, aber es ist vielleicht auch einfach mal ganz interessant in eine bulgarische Stadt zu fahren, die nicht am Meer liegt und keine typische Touristenstadt ist.
Die Zimmer sind sehr schön und freundlich eingerichtet. Es gibt auch eine Klimaanlage, die wir jedoch im Septemer nicht gebraucht haben. Darüber hinaus haben die Zimmer einen Fernseher (mit deutschen Programmen), einen Balkon und Telefon (sogar im Badezimmer). Es gibt zwei Betten im Zimmer, ein größeres und ein kleineres. Die Matratzen darin sind recht hart. Ich konnte darauf sehr gut schlafen. Das Badezimmer war auch in Ordnung. Beim Duschen kommt sehr schnell warmes Wasser und der Duschkopf hatte verschiedene Einstellungen. Man musste nur immer ein wenig aufpassen, dass man keine Überschwemmung anrichtete. Der Spiegel im Badezmmer ist ziemlich groß und im Zimmer sind noch zwei weitere vorhanden. Der Schrank ist auch ausreichend groß (mehrer Böden und eine Kleiderstange). Wir haben jedenfalls alle unsere Sachen untergebracht bekommen. Das Hotel ist ein wenig hellhörig, besonders zum Flur hin. Das war jedoch nicht besonders störend, da es keine Gäste gab, die stark gelärmt haben. Um Strom im Zimmer zu haben, muss man die Karte, die ansonsten als Schlüssel dient, in einen Kartenhalter stecken. Wir haben jedoch herausgefunden, dass man jede beliebige Karte reinstecken kann. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn man beispielsweise sein Handy aufladen möchte, während man nicht im Zimmer ist.
Das Essen hat sehr gut geschmeckt. Es gab immer eine große Auswahl am Buffet (Salate, Fleisch, Gemüse, Pommes, Nudeln, Obst, Käse, Brot...) und wechselte auch von Tag zu Tag ein wenig. Besonders toll war der Nachtisch: Torten, kleine Kuchenteilchen, Joghurt... Sehr lecker. An der Snack-Bar gab es zu dem, neben Pommes, Pizza, Döner und Salat, den ganzen Tag über Kekse und Eis. Die Getränke haben auch gut geschmeckt, auch wenn sie wohl ein wenig mit Wasser verlängert wurden. Das hat aber nicht gestört. Das Fleisch war leider nicht immer ganz durch, was etwas schade war, denn ansonsten hat es auch recht gut geschmeckt. Ich habe allerdings insgesamt nicht so viel Fleisch gegessen. Dafür war ich begeistert darüber, dass es viel mit Schafskäse gab. Es war auch ganz nett im Restaurant zu sitzen, besonders wenn man draußen sitzen konnte. Abends haben wir ein paar Mal Cocktails getrunken, die auch lecker waren und nur 4 Lewa (2 Euro) gekostet haben. Einmal haben wir auch im a-la-carte-Restaurant gegessen. Das war auch sehr schön. Dort wurde alles ein wenig auf traditionell gemacht und ein Mann machte Musik auf einem Keyboard. Das Essen war dort auch sehr lecker.
Das Personal im Hotel ist sehr freundlich und hilfsbrereit. Die meisten können auch recht gut Deutsch. Das Zimmer wurde täglich gut gereinigt. Im Restaurant wurde immer ziemlich schnell das dreckige Geschirr vom Tisch geräumt und wenn mal etwas fehlte (z.B. Besteckt) so bekam man es auch sofort.
Das Hotel ist, wie bereits geschrieben, ca. 600-900 Meter vom Strand entfernt. Der Weg lässt sich aber gut laufen. In der Nähe des Hotels ist eine etwas größere Straße, die man vom Zimmer her auch hört, aber ansonsten ist auch viel Grün um das Hotel herum. Im Hotel selbst gibt es ein kleines Geschäft, ansonsten gibt es parallel zum Strand eine Straße mit verschiedenen Ständen, an denen man sowohl Kleidung als auch anderes einkaufen kann. Das Hotel ist in Albena, eine Stadt, in der sich nur Hotels befinden. Zu den nächsten größeren Städten fährt man mit dem Bus ca. 30-45 Minuten. Die Busfahrt ist sehr billig (3 Lewa). Varna ist eine recht schöne Stadt und man kann dort gut einkaufen gehen. Bis zum Flughafen fährt man ungefähr eine dreiviertel Stunde. Der Strand in Albena ist sehr schön: Feiner Sand und klares, sauberes Wasser. Außerdem ist der Strand recht lang und breit und hat eine ganz nette Strandpromenade. Liegestühle und Schirme kann man sich dort mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nicht besonders viel am Animationsprogramm teilgenommen, es wurde jedoch einiges angeboten, wie z.B. Tischtennis, Dart, Volleyball, Boccia... Abends wurde immer eine Show geboten, die auch ziemlich professionell gemacht wurden. Richtig toll war auf jeden Fall die Abba-Show! Die Animateure haben sich richtig viel Mühe gegeben und eine super Show geliefert. Der Pool war zu unserer Reisezeit ziemlich kalt, so dass wir nie drin waren, allerdings waren schon immer Leute darin zu sehen. Das Meer dahingegen war noch sehr angenehm. Internetzugang gibt es auch, sowohl auf den Zimmern als auch bei der Lobby-Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |