- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zur Erklärung: Man muß den Unterschied dieses Hotels im Komplex beachten. Im Gelände existieren zwei Kathegorien, das Primasol Ralitsa 3*+ und das Primasol Ralitsa Superior 4* & Spa.Innerhalb des Ralitsa Superior 4* können Sie Zimmer ( DZS ) Doppelzimmer Superior buchen, mit dem Vorteil, das diese einen gehobeneren Standart verzeichnen.Beim Buchen bitte beachten! Ich kann aus Erfahrung deshalb nur das Hotel und Leistungen beurteilen, in dem wir untergebracht waren. Der Komplex liegt in einem parkänlichen, weiträumigen sehr grünen Bereich, wobei Ralitsa 3* und Ralitsa 4* zwar separat, jedoch gut eingepasst und erreichbar sind sind.Im gesammten Komplex, so wie auch am Hoteleigenen Strand ist die Verpflegungsart " Ultra All Inclusiv ". Die gesammte Anlage macht einen gepflegten, sauberen jedoch strapazierten Eindruck. Wir waren im Ralitsa Superior & Spa in einem DZS - Zimmer untergebracht ( bei Buchung bitte Beachten). Das Zimmer war gemütlich, sauber und zweckmässig mit SAT/TV ( drei deutsche Programme ) , einem Doppelbett und einem Einzelbett, Schreibtich, Sessel und einem relativ grossen Kleiderschrank eingerichtet ( entsprach der Katalogbeschreibung ).Das Bad war aureichend gross, mit Dusche/Toilette und einem Waschtisch ausgestattet. Zur Begrüßung stand ein Obstkorb und eine Flasche Wasser kostenlos bereit.Durch Ultra AI und Mitternachtssnack ( 0:00 bis 02:00 Uhr im Ralitsa 3*/ ca. 250 m vom Ralitsa 4* ), war alles Versorgungstechnisch perfekt, auch die Lobby-Bar war von 10:00 Uhr bis zum Morgen 5:00 Uhr geöffnet.Wasser , Kaffee & Tee gab es 24 Std lang an der Lobby-Bar.Am Ralitsa 3* und Ralitsa 4* befanden sich je ein Alacart Restaurant, welche pro Urlaubswoche nach Anmeldung an der Lobby einmal kostenlos genutzt werden konnten.Im Ultra AI waren alle Getränke, auch Cocktails enthalten. Die Poolanlagen ( mit Rettungsschwimmer ) waren gepflegt und das Wasser sauber.Liegen, Sonnenschirme ausreichend vorhanden und gut erreichbar. Der hoteleigene Strand war ca. 950 m vom Hotel entfernt, aber mit kostenlosem Shuttlebus oder auch gut zu Fuß erreichbar.Am Strand standen je Zimmer 2 Liegen und ein Sonnenschirm zur Nutzung kostenlos bereit.Die Auflieger jedoch konnte man für 2 Lewa am Tag mieten. Am hoteleigenen Strand war Essen & Trinken gemäß Ultra AI kostenlos. Altersdurchnschnitt zum Zeitpunkt unserer Reise betrug 25 bis ca. 70 Jahre, davon teils Rentner mit Enkelkindern, Paare, aber auch Singles unterschiedlicher Nationalität, aber überwiegend deutsche Reisende. Das Personal am Empfang war freundlich, kompetent und sprach neben Deutsch auch Englisch. Mietsafe war gegen Gebühr vorhanden ( 25,-€ ). Im gesammten Objekt konnte durch WIFI auch das Internet genutzt werden. Die erreichbarkeit mit dem Handy war hervorragend, kosten ca.0,17 cent/Min bei gutem Anbieter.In der Lobbybar befand sich eine Computerecke ( ab 5,-Lewa / 2,50 € ).Der Umtauschkurs war 1,00 € / 1,955 Lewa offiziell. Im Hotel 1,00 € / 1,85 Lewa. Besser auf Banken tauschen und vorher Kurs vergleichen. Beste Reisezeit,- sollte jeder selbst bestimmen. Es lohnt sich auf jedenfall von Mai bis Ende September. In Varna, vorsicht vor Taschendieben. Lohnenswerte Ausflugsziele: Varna/Delphinarium , Kathedrale, Einkaufscentrum und Markt Archäologisches Museum ( Bus 5,- Lewa / 2,50 € ) Sonnenstrand / Partymeile und Strandpromenade Kap Kaliakra Nessebar Lederwaren,Parfüm,Schuhe, Uhren und Silberschmuck sind preiswerter als in Deutschland ca. 50 % ( Zollbestimmungen beachten )! Das Preis ,- Leistungsverhältnis für unsere Reise/ Hotel war in Ordnung.
Wir haben leider keine anderen Zimmer im Hotel gesehen. Unseres war ca. 20m/2 groß mit Balkon ( schöne Aussicht auf die Berge und ins grüne ). Einrichtung typisch Hotel, zweckmässig, allerdings und das haben wir beanstandet, ohne Kühlschrank. Den konnte man für ( ich glaube 25,- € anmieten ).Klimaanlage war vorhanden, schaltete sich nach Entnahme der Schlüsselkarte auch nicht ab. Das Mobilar war ordentlich und die Betten sehr gut. Zimmer sauber zum Bezug und auch zwischendurch.Kein Staub, nicht mal im Schrank.Farblich war alles gut abgestimmt.TV war etwas älterlich, mit RTL/ZDF/ARD als deutsche Programme, zum Wetterbericht reichte das.Brandrettungsset war vorhanden! Keine Minibar ( war bei Ultra AI auch nicht nötig ). Kritik: Bei drei Personen ( wir waren zwei ) wenig Platz beim An,- oder Umziehen, auch im Bad etwas eng.
Im Objekt befanden sich mehrere gastronomische Einrichtungen und Bars. Neben zwei Restaurants ( keine AI Leistung aber einmal/ Wo. nutzbar ) waren in der restlichen Snakebars und Pool,- und Strandbars, alle Leistungen frei. Das Angebot an Speisen und Getränken war abwechlungreich, ausreichend und geschmacklich gut. Täglich wurde das Angebot gewechselt und Obst, Salate und Desserts waren in großer Auswahl vorhanden.Man konnte landestypisch bis durchschnittlich deutsches Essen erhalten. Umfangreiches Brot und Käsesortiment, Fisch, Fleisch und vegetarisches waren im Angebot.Das Essen war schmackhaft, die Speisen wurden ausreichend warm bereitgestellt. Trinkgelder wurden in speziell bereitgestellten Gefäßen gesammelt. Es ist besser, seinen Obolus der Zimmerfrau persönlich zu geben, es sind diejenigen, welche am wenigsten Verdienen.Im gesammten Hotelbereich herrschte eine eher ruhige, auf keinen Fall hektische Atmosphäre. Ein,- und Auschecken gingen reibungslos von statten.
Das Personal war umgänglich und freundlich zum Teil mit relativ guten Deutschkenntnissen. Unser Zimmer wurde täglich gut gereinigt und einmal die Woche Bettwäsche getauscht. Handtücher hatten wir täglich Neu. Im Spa - Bereich des Hotels konnte man sich Massagen und Wohlfühlprogrammen hingeben ( gegen Gebühr/Preise unbekannt ). Pediküre/Maniküre und Friseur waren ebenfalls vorhanden ( keine Preisangabe ). Für Kinder standen freunliche Animatoren und Beaufsichtigung zur Verfügung. Beschwerden wurden diskret behandelt und Mängel abgestellt. In der Hotellobby befindet sich ein kleiner Shop.
Zum Ortskern von Albena waren es wenige Gehminuten.Ähnlich der Entfernung zum Strand. Typisches Markttreiben in Urlauberregionen, jedoch nicht aufdringlich ( angenehmes Bummeln ).Überall konnte man sich in kleinen Gaststätten oder Bars jenseits der Bummelmeile niederlassen. Ein kleiner Vergnügungspark und zahlreiche Discotheken sind in der Hauptsaison geöffnet.Vom " Busbahnhof " kann man für wenig Geld ( 5,- Lewa ) oder nach Entfernung mehr, bis Varna ( Delphinarium, Kathedrale uvm. ) oder Goldstrand ( Partymeile ) fahren. Taxen sind ausreichend vorhanden und haben ( man kann verhandeln ) in der Regel Festpreise/je Entfernung. Wir haben 50,- Lewa ( 25,- € ) zum Goldstrand Hin/ Rück mit Wartezeit ( 3 Std ) bezahlt.Ausflüge über den Reiseveranstalter können auch gebucht werden, so zB. 2 Tage Istambul oder Nessebar, Baltschik uvm. Die Preise hierfür sind moderat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker & Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |