- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab: es gibt zwei getrennte Ralitsa-Hotels, die besser getrennt bewertet werden würden, weil hier alles durcheinander geht. Wir waren im Juli 2007 mit 11-jährigem Sohn im Ralitsa Superior. Dort gibt es zwei Häuser: das Haupthaus (DZS buchen) und das Haus K (DZ buchen). Wir waren in Haus K und ich habe mir größte Sorgen gemacht, in was für eine Drecksbude wir geraten, das war aber völlig unnötig. Dass das gesamte Hotel kein palastartiger Neubau ist, weiß man ja vorher. Mehr zum Zimmer s. u. Gästestruktur: in der ersten Woche wenige Deutsche und Skandinavier, sehr viele Engländer und Russen (aber nur nette, angenehme Familien mit Kindern, keine Sauf-Clubs!). In der zweiten Woche dann sehr viele Deutsche (da hatten mehr Bundesländer Schulferien). Gäste insgesamt wirklich sehr angenehm. Auffällig viele Familien mit mehr als 2 Kindern. Sehr viele Grundschulkinder und Teenies, die geschäftig von A nach B unterwegs waren. Kaum Kleinkinder zu dieser Reisezeit. Für kinderlose Paare und Partyvolk nicht zu empfehlen. Haus K ist keinesfalls behindertengerecht, der Aufzug startet erst nach einem halben Stockwerk Treppen. Superior-Gäste können alle Anlagen des normalen Ralitsa mitbenutzen (umgekehrt nicht). - Für die kostenlose Strand-Nutzung braucht man ein zusätzliches rosa AI-Armband (Rezeption) - Flughafen Varna: ohne Klimaanlage und brüllend heiß, daher beim Rückflug ggf. nicht sofort durch die Sperre gehen, sondern Koffer abgeben und draußen im Bistro noch was trinken. - Achtung: Baumpollen-Allergiker sollten keinesfalls im Frühjahr ins Ralitsa fahren, Birkenpollen-Alarmstufe rot! - Wir haben im Nachhinein gedacht, dass wir viel zu wenig Trinkgeld gegeben haben. Bei AI vergisst man das oft. Also seid mal alle großzügig und macht es besser als wir. - Es gibt hier bei Holidaycheck auch Länderforen (für alle, die das noch nicht wussten). Im Bulgarien-Forum steht auch was zu den beiden Ralitsas, allgemein zu Albena und Bulgarien, da solltet ihr mal reinschauen und eure Fragen stellen! Meine Sonnen-Vergabe versteht sich so, dass 4, 0 Sonnen meiner Erwartung eines 4 Sterne Hotels entsprechen würden, ich war also in jedem Punkt zufriedener als normal.
Zimmer in Haus K des Ralitsa Superior: die ungeraden Nummern gehen nach Osten und haben Morgensonne (insgesamt kühler, daher angenehm im Hochsommer) und sind ruhig, die geraden Nummern haben Nachmittagssonne (in der Vor-/Nachsaison vielleicht angenehmer) und tagsüber Beschallung vom Activity-Pool. Flure gekachelt, was mir viel lieber ist als ein ekliger Teppich. Ansonsten interessiert mich das Treppenhaus und der Flur nicht die Bohne, war nicht toll, aber auch nicht schlecht. Unser Zimmer war DAS Standard-Hotelzimmer, das wir auch auf Mallorca und sonstwo immer haben. ;-) Genau gleiche Aufteilung. Aber frisch renoviert, neue Möbel, neue Vorhänge, neue Wandfarbe, gefliester Boden, saubere Überdecke auf den Betten, sauberer Duschvorhang, da gab es überhaupt nichts zu meckern, echt nicht. Es war ein 3-Bett-Zimmer, dh. das Kind hatte ein normales, festes Bett in Überbreite, kein Klappsofa. Das Doppelbett war dafür etwas schmaler als normal, wir sind gut damit zurecht gekommen. Sehr viel Ablagefläche: Ein Kleiderschrank, ein Schminktisch mit geschlossenem Schrankteil, ein Nachttisch, eine Kofferablage mit Schuhfach darunter, ein großes offenes Regal mit 3 Böden, Stauraum für einen weiteren riesigen Koffer. (Das war deutlich besser als in unserem letzten 4-Sterne-Hotel auf Mallorca!). Bad mit guter Lüftung, schönen Fliesen, neuer Klobrille, sehr großer Dusche, genug Ablagefläche und genug Handtuch-Haltern. Außer den üblichen 2 Handtüchern pro Person gab es noch kleine "Gästetücher" zum Hände abtrocknen, sehr angenehm. Das Zimmer war nicht groß, eher klein, aber es konnten 3 Personen gleichzeitig darin herumlaufen, das hatten wir wirklich schon viel schlimmer. Klein, aber fein. Die Klimaanlage war die leistungsstärkste, die wir je hatten. Und da es bullenheiß war, waren wir dafür sehr dankbar. Sie funktioniert auch mit offener Balkontür, man kann also auf volle Pulle stellen und auf dem Balkon 5 Minuten warten, um sich nicht zu erkälten. Danach ist das Zimmer kalt und man kann gelegentlich auf niedrigster Stufe nachkühlen. Auch die Balkontür war neu und top in Schuss, dankbar waren wir für die zusätzliche Mückenschutz-Schiebetür. Auf dem Balkon sind Tisch, 2 Stühle und Wäscheleine. Da dort jeder seine Handtücher aufhängt, sieht Haus K von außen aus wie bei den Hottentotten, aber die Zimmer innen sind völlig in Ordnung und wie woanders auch. Wir haben uns da sauwohl gefühlt!!! Die Balkons im Haupthaus sahen überhaupt nicht breiter aus als in Haus K. Sie sind vielleicht etwas größer aber nicht viel. Und nun einige Gedanken zu den Zimmerpreisen und dem DZ/DZS-Problem: Ich habe bei Tjaereborg-Online beispielhaft einige Preise für euch verglichen. 2 Erwachsene mit 1 Kind (11 Jahre) zahlen z. B. im: normalen Ralitsa (DZ): 2067 Euro, im Haus K vom Superior (DZ): 2167 Euro, im Haupthaus vom Superior (DZS): 2556 Euro. An einem anderen Termin im: normalen Ralitsa (DZ): 2022 Euro, im Haus K vom Superior (DZ): 2122 Euro, im Haupthaus vom Superior (DZS): 2511 Euro. Es gibt also einen erheblichen Preisunterschied zwischen DZ und DZS. Haus K kostet (für die ganze Familie) 100 Euro mehr als das normale Ralitsa, aber deutlich weniger als das DZS im Haupthaus. Wenn die Zimmer dort wirklich besser sind, muss man halt die Preisdifferenz bezahlen. Uns wäre ein größeres Zimmer nicht 400 Euro wert gewesen, zumal wir ja zufrieden waren in Haus K. Ungerecht wäre es doch nur dann, wenn man bei gleich hohem Preis ein schlechteres Zimmer kriegt, oder nicht? ABER: ohne Kind sind die Preise fast gleich, dann kann man ja das DZS buchen. Es scheint also mit der Kinderermäßigung zusammenzuhängen. Leider habe ich keinen Papier-Katalog zur Hand, um es genauer zu ergründen. Fazit: keine Angst vor Haus K! Wir haben uns da sauwohl gefühlt!
Das Essen war gut, nichts Gehobenes, sondern einfache Kost, genau richtig für Familien mit Kindern. Tolle Torten zum Nachtisch. Und riiiiiesige Obst-Auswahl, das habe ich noch nirgendwo gesehen und gerne genutzt, wirklich toll!!! Keine Wartezeiten trotz Hauptsaison, aber öfter mal Gläsersuche etc.. Tische wackeln, das hat meinen Mann total gestört. Als Deutscher versteht man ja auch nicht, warum das nicht behoben wird... ;-) Man kann draußen sitzen oder drinnen mit Klimaanlage. Man kann bis 22 Uhr ununterbrochen essen, weil die Poolbar offen ist, dort gibt es nicht nur Pommes und Pizza, sondern auch ein Salatbuffet, Obst und Schokokuchen. Alles sehr problemlos, einfach zugreifen. Niemand hatte Durchfall, das Essen war frisch und gut gekühlt. Kaffee schmeckt leider überhaupt nicht, Capuccino ist unbekannt.
Koffer wurden aufs Zimmer gebracht / Zimmerreinigung gut / Verständigung gut (deutsch oder englisch) / Kellner und Barleute sind nicht etwa total unfreundlich, sondern einfach etwas reserviert und zurückhaltend, keinerlei schlechte Erfahrungen / Tische könnten wirklich öfter abgewischt werden, vor allem an der Poolbar, denn da ist unser Kartenspiel ganz klebrig geworden, bäh! / Shuttlebus zum Strand super
In Albena ist alles grün, auch auf dem Ralitsa-Gelände gibt es lauter hohe Bäume, wunderschön und schattig. Transfer 40 Minuten. Im Ort viele Attraktionen für Kinder. Kaufen kann man nur Ramsch, aber trotzdem sehr schön, um abends daher zu schlendern. Albena hat uns gut gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
3 Pools, davon 2 ohne Beschallung. DAS war für mich DER Pluspunkt des Hotels!!! Ich werde nämlich wahnsinnig, wenn die Musik ununterbrochen vor sich hindröhnt (weswegen ich mich kaum noch traue, in Urlaub zu fahren). Wir waren immer am Wasserfall-Pool des (normalen) Ralitsa, da war es paradiesisch. Der Superiorpool war immer sehr früh belegt und dann sehr voll, Liege an Liege, kein Baumschatten, wenige Schirme. Der Activity-Pool ist der größte, aber da waren wir nie (wegen der Musik). Auch dort gibt es Baumschatten, wenn gewünscht. Schlecht: keine Pool-Handtücher erhältlich. Schlecht: Auflagen kosten extra, ein Unding bei AI! Die kostenpflichtige Minigolf-Bahn war sehr gut in Schuss, nicht so eine völlig runtergekommene Hotelbahn, dafür zahlt man gerne. Sehr viel Animation, wir haben davon nichts mitbekommen, soll aber sehr gut sein, vor allem für Kinder. In der Lobby 6 PCs: man kauft eine Karte für 4 Euro=1 Stunde. Die Zeit muss nicht am Stück genommen werden, sondern zählt bei jedem Einloggen runter bis Null. Damit kann man Spiele spielen oder ins Internet gehen, es saßen immer viele Jungen da und waren am Zocken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rilana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |