Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
25.10.2010: Aufgrund einer Beschwerde wurden 6 Bewertungen zum Zweck der Prüfung vorübergehend offline genommen.
Erst Schreck - dann Glück mit Superior!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Vor unserem Urlaubsantritt hatte ich bei Hotelcheck die Beurteilungen über das Ralitsa gelesen. Ich hatte nicht bemerkt das es 2 unterschiedliche Hotels sind. Ehrlich mir wurde schon ganz übel, was ich dort teilweise las, was die Unterschiede zwischen Ralitsa und dem Superior betraf. Na gut, es ließ sich nichts mehr ändern, gucken was auf einen zukommt. Am Flughafen schon die erste Erlösung, die Damen von Tjaereborg sagten, dass wir im Superior aussteigen sollen. Wir wurden im sogenannten K- Block untergebracht. Wir kamen um 20. 30 Uhr an und sollten erst einmal Abendessen gehen, im Superior Restaurant Essen war noch reichhaltig vorhanden und die Auswahl recht groß. Der Check- in ging anschließend reibungslos. Das Reisebüro hatte bei der Buchung den Vermerk gemacht, unsere beiden Mädchen 18 und 19 vielleicht im Nebenzimmer oder auf demselben Flur unterzubringen, das wurde sogar berücksichtigt. Sie hatten ihr Zimmer direkt neben uns. Die Zimmer waren für 2 Personen groß genug und auch sauber. Die Anlage wurde auch täglich gepflegt. Letztes Jahr waren wir auf Kreta und davor auf Kos. Da ist Bulgarien topp. Vor 7 Jahren waren wir schon einmal in Bulgarien im Kaliakra. Es hat sich sehr viel zum Positiven verändert. Bulgaren sind von Natur aus keine lustigen Menschen, das bestätigte uns auch der Reiseleiter, mit dem wir einen Varnaausflug unternahmen. Bulgaren haben immer etwas zu meckern und sind nie zufrieden, so sein Urteil über seine Landleute. Es ist halt eine andere Mentalität. Ansonsten ist Anlage sehr schön. Jedenfalls war ich froh, dass sich meine Befürchtungen nicht bestätigten und wir einen angenehmen Urlaub im Superior verbringen konnten. Es waren sehr viele Engländer da. Aber das ist nicht schlimm. Die russische Klientel kann den Urlaub zum Horror machen, weiß wovon ich rede. Die Reiseveranstalter sollten die Beschreibung der einzelnen Gebäude 3 und 4 Sterne jedenfalls besser darstellen. Bei der Begrüßung durch die Reiseleiterin, wäre es empfehlenswert wenn z. B. die Animateure einen kleinen Rundgang mit den neuen Gästen machen würden. Da bei einer großen Anlage doch nicht alles gleich gefunden wird. Viele Gäste fragten uns auch immer wieder, wo was ist. Ich glaube das die beste Reisezeit Juni bis August ist. Für uns war das Preis/Leistungsverhältnis völlig in Ordnung.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein DZ es wurde täglich gereinigt mit Handtuchwechsel, auch das Bad wurde sehr ordentlich gesäubert. Die Zimmerdamen waren sehr nett. Auch wurden unsere Bettdecken immer recht hübsch zurecht gelegt, ständig in anderen Formen Schmetterling usw. sehr kreativ. Die Klimaanlage war sehr gut und funktionierte tadellos. An unserem Zimmer gab es nichts auszusetzen. Auf dem ganzen Flur war es auch sehr leise. Worüber ich erstaunt war, es waren die saubersten Toiletten in einem so großen Hotel. Sei es in der Vorhalle oder auch am Pool. Alle Achtung! Der Preis vom Safe ist gerechtfertigt. 20 Leva für 2 Wochen war in Ordnung. Wir waren mit der Unterbringung im K- Gebäude sehr zu frieden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das einzige was absolut nervte, waren die wackligen Tische im Restaurant. Das die Tische abgewischt werden müssen, muss man dem Personal auch sagen und auch das der Lappen zwischendurch ausgespült werden muss. Die Leute waren noch recht jung, die das Geschirr abräumten, sie müssen geschult werden. Ein großes Lob an den Restaurantchef, er war stets präsent und half umgehend, falls etwas fehlte. Das Essen war tadellos, es war reichlich und auch abwechslungsreich. Man konnte sich jeden Tag etwas anderes zusammenstellen. Besonders lecker war das Kuchenbüffet. Und das sich manche Gäste beim Essen nicht benehmen können, dafür kann das Personal auch nichts. Wir hatten ca. 9 Tage eine Familie aus Russland im Restaurant, eine Katastrophe, da wurde dem ca. 1,5 Jahre alten Kind in einer Schüssel ganze Fleischstücke hingestellt, was anschließend alles unter dem Tisch lag, ebenso wie Brotscheiben und auch Obst. Es wurde soviel Essen auf den Tellern getan, was anschließend auch gut dreiviertel drauf blieb und alles übereinander gestapelt. Wenn diese Familie fertig war, sah man die Mädels tief durchatmen, die Putzfrau wurde gerufen und dann ging das Saubermachen los. Und das zu allen Mahlzeiten, zu beneiden sind die Leute auch nicht. An der Snackbar klebten die Tische erst richtig. der Vorteil bei Wind fiel kein Becher um. Aber von den Kindern war die Bar ständig umlagert, allein wegen der Pizza, da die Snackbar etwas abseits lag, störte es uns nicht.


    Service
  • Gut
  • Wie gesagt Check-In lief tadellos. Wir hatten unser Zimmer im K-Block in Richtung Restaurant, es war sehr ruhig. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr hilfsbereit, besonders als ich ärztliche Hilfe benötigte. Sie wollten sogar meine Wunde säubern. Naja, soviel Hilfsbereitschaft muss nicht sein. Ich nehme dann doch lieber die Poliklinik in Anspruch. Beim Minigolf spielen hatte ich einen Unfall, die selbst gemauerten Bänke sind nicht fest verankert, so dass die Auflagen (Bretter) herunter kippen, wenn man auf der Kante sitzt, was ich tat. Mein Mann stand auf und ich kippte seitlich herunter, konnte mich nicht abfangen und das Mauerwerk brach mit ab, fiel mir auf den Rücken. Dabei bohrte sich ein spitzes Stück in meinen Rücken, ich hatte eine schicke Platzwunde von ca. 6 cm Länge. Also ab in die Poliklinik, nach Begutachtung von 3!!! Krankenschwestern gleichzeitig, ging es in ein Behandlungszimmer. Der Doktor kam, sprach auch deutsch, fragte nach der Ursache und lachte, wie auch schon die Krankenschwestern. Ich sagte ja nur, es geschah beim Minigolf. Jeder stellte sich es bildlich vor, allerdings mit Schläger. Kurz erklärt und los ging es. Lokale Betäubung, Wunde säubern und hübsch zusammen genäht. Kurze Erklärung über Verbandwechseln und Fäden ziehen. Beim Empfang in der Poliklinik die Rechnung bezahlt 210, 00 Leva, ca. 106, 00 Euro. Ich hatte einen Auslandskrankenschein dabei, sie fragten höflich, ob ich es nicht in bar bezahlen könnte, die Abrechnung mit deutschen Krankenkasse ist recht bürokratisch. OK, hab ich getan, jetzt verstehe ich auch warum. Ich reichte nach Rückkehr meine Rechnung bei der Krankenkasse ein und bekam nur 48, 42 € erstattet. Auf Nachfrage hieß es, diese Leistung würde in Deutschland nur soviel kosten. Absolut unvorstellbar! Also für 48, 42 € wird man hier wieder zúsammengeflickt.(Naja, die Überprüfung dieser Rechnung auf Wirtschaftlichkeit kostet ja auch noch was, so die Antwort). Das die Bänke auf dem Minigolfplatz kaputt sind habe ich der Reiseleiterin mitgeteilt, sie hatte es auch weitergegeben, denn auf der Bank lag anschließend ein handgeschriebenes Blatt Papier. " Nicht hinsetzen" Damit es nicht wegfliegt, wurden die Steine, die abgebrochen sind zur Befestigung darauf gelegt. Fertig! Das ist Unfallbeseitigung auf bulgarisch. Ich weiß es jetzt und habe es überlebt. Auch die Spielplätze sind nicht unbedingt sicher, aber gerade weil es doch etwas gefährlich aussieht passiert nichts. Auch die Kinder achten darauf, wenn etwas locker ist, geht man eben nicht darauf. Aber ansonsten hatten wir keinerlei Beanstandungen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Entfernung zum Strand war korrekt im Katalog angegeben, es fuhr auch regelmäßig der Shuttlebus- schick im kunterbunten Chinadesign. Abends war es ein schöne Abwechslung durch den kleinen Ort zu laufen. Die Preise in den Bars sind absolut akzeptabel. Es wird sehr viel Livemusik geboten. Die Stände bieten den üblich Urlaubskram und Mitbringsel an. Wir haben einen Ausflug unternommen " Altes Varna" mit Weinverkostung, Museumsbesuch, Besuch des Regierungssitzes und etwas Freizeit. Preis-Leistung war vollkommen in Ordnung. In Varna ist alles auf Tourismus ausgelegt, Geschäfte mit sämtlichen Klamotten- wer es braucht. Es kommt sehr viel aus Fernost und ist nicht zu empfehlen, so der Reiseleiter. Von anderen Gästen hörten wir, das auch die anderen Ausflüge in Ordnung waren. Die Liegen am Strand haben wir nur einmal in Anspruch genommen, sind keine Dauersonnenbruzzler. Die Mitarbeiter waren sehr flink und freundlich mit den Liegen und den Auflagen. Fragten auch, ob alles in Ordnung sei.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam ist spitze, fragt höflich nicht aufdringlich. Unsere Tochter nutzte das Sportangebot regelmäßig. Sie kennt nur Hotels mit Animation und Sport, ihr Urteil ist sehr positiv. Es wurde für jeden etwas angeboten. Die Shows am Abend waren die besten, die wir in all den Jahren gesehen haben, vorallem durch das Livesingen. Besonders beliebt bei den Engländern waren die Karaokeshows- jeden 2. Abend. Aber auch unsere Tochter fand Gefallen daran. Es war was Neues. Das ist Hardcorefeiern vom Feinsten. Da es überwiegend Familien mit Kindern waren, blieben diese Veranstaltungen auch friedlich. Bewundernswert sind die kleinen englischen Kinder, die schlafen bei der lautesten Musik, ohne zu nörgeln. Liegen gab es zu allen tageszeiten, das regelmäßige Reservieren ist so eine typische deutsche Art. Wir hatten uns auch einmal einen Platz ausgesucht, der wahrscheinlich sonst immer von einem ältern Ehepaar mit Enkelkindern genutzt wurde. Ohne Rücksicht auf Verluste stellten die Herrschaften ihre Liegen hinter uns auf, wenn ich mich auf den Bauch gelegt hätte, hätte ich dem Hern in den Zeh beißen können. Das sind auch Erlebnisse.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:41-45
    Bewertungen:3