Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
Lage und Umgebung der Hotelanlage. Super Gegend mit vielen Ausflugsmöglichkeiten. Im Hotel selbst sind keine erkennbar gewesen. Das Burghotel ist ein idyllisch und ruhig gelegenes Hotel, welches seine Sterne in keinerlei Hinsicht verdient. Lediglich die schöne Lage entschädigt für die Unannehmlichkeiten des Hotels. Nur wenn man keine Erwartungen an ein Hotel besitzt, erfährt man keine Enttäuschung. Traurig, jedoch leider wahr. Trauen Sie nicht den positiven Bewertungen, die auf holidaycheck.de abgegeben wurden. Diese sind alle erkauft, denn bei Abreise wird jedem Hotelgast, der eine positive Bewertung abgibt, ein Reisegutschein in Höhe von 20,-€ versprochen und ein entsprechender Gutschein ausgehändigt (kein Witz!). Die werden schon wissen, warum sie das machen.
Zimmer sind mit allem Nötigen ausgestattet. Auch Flat Screen ist vorhanden. Interieur ist aber in die Jahre gekommen und somit auch abgewohnt. Sollte ersetzt werden. Bad ist eine Miniausführung und nur alleine nutzbar. Auch Bad- und Toilettenbenutzung muss abgestimmt werden; beides zugleich nicht machbar. Hygieneartikel nur der Minimalstandard (Seifenspender, Tücher). Betten groß genug aber Matratzen nichts für Menschen mit Rückenproblemen. Kissen zu dünn, können aber an der Rezeption nachgeordert werden (selbst abholen!). Terrasse/Balkon sind vorhanden aber sehr klein. Sicht-/Lärmschutz zu den Nachbarn oder nach oben bzw. unten -Fehlanzeige-. Bei offenem Fenster und Rauchern im Nachbarzimmern wird man total zugedampft, weil es zu eng ist. Nichts für Leute, die ihre Ruhe wollen und Individualität suchen. (Wenn es nicht von den Nachbarn lärmt dann kommt’s von oben/unten. Muss man mögen!) Letztlich hängt es auch von Haus ab, in welchem man wohnt. Haupthaus geht noch; Haus Arber jedoch liegt am Pool/dem Wellnessbereich und von dort kommt zusätzlicher Lärm bis in die Nacht. Möglichst vermeiden.
Wenn man den Charme einer Jugendherberge sucht und Geschmack wie in einer Schulspeisung mag, dann hat man mit dem Essen beim Burghotel keine Probleme. Frühstück ist jeden Tag das Gleiche ohne Abwechslung. Brötchen sind wie Gummi und haben keine Frische. Nahezu alle Komponenten des Frühstücks sind vom Discounter und werden durch die Servicekräfte lieblos arrangiert auf einfachen Plastetabletts angeboten. Rührei ist aus dem Tetra-Pack und schmeckt auch so. Kaffee muss man sich als Gast selbst aus simplen 50l-Bottichen nehmen und sie Tische muss man auch selbst eindecken (?). Die Servicekräfte kommen kaum mit dem Abräumen nach, da sie schlichtweg zu Wenige sind. Abendessen ist jeden Tag ein „Wahlmenü“ zwischen zwei Hauptgerichten, die als Buffet angeboten werden. Geschmacklich eher fad und nahe am Dosenfutter. Da fragt man sich, ob da Köche am Werk sind oder nur Hilfskräfte. Sehr fett, trocken und nur schlechte Qualität. Desserts sind die blanke Chemie ohne Geschmack. Die Menüs bieten nicht wirklich Auswahl, Bsp: Königsberger Klopse oder Tafelspitz (wer mag denn das?) Für Kinder gibt’s keine Extras (keine Pommes oder so was). Es gibt am Abend 2 Essenzeiten. Es wird empfohlen, recht frühzeitig zu erscheinen sonst kann es passieren, dass es nicht mehr die gesamte „Auswahl“ gibt. Abendessen wird grundsätzlich nach einer Woche wiederholt, ohne Ausnahme! Wer als länger als 7 Tage bleibt, kriegt dasselbe wie in der Vorwoche. Wir sind dann in die Gasthöfe der Region ausgewichen. Dort sehr schmackhaft und preiswert (Lederer in Neukirchen, Buchermühle in Rittsteig oder Schindeldacherl in Höll). Ultra All Inklusive ist die blanke Abzocke. Da gibt’s nur Bier, AFG und Wein und dann am Nachmittag den Kaffee, der nicht schmeckt. Die Kekse zum Kaffee sind ungenießbar (zu trocken und alt). Morgens gibt nicht mal für Geld und gute Laune was anderes als Kaffee oder (Lidl-)Tee. Latte, Cappu oder sowas Fehlanzeige.
Service kann kaum bewertet werden, da nicht vorhanden. Insbesondere die Damen der Rezeption scheinen hiervon noch nie etwas gehört zu haben. Nahezu jede Bitte der Gäste wird durch diese mehr oder weniger barsch abgewiesen. Man gewinnt den Eindruck, dass die sich offensichtlich durch die Gäste (die, die deren Arbeitsplätze sichern) belästigt fühlen. Freundlichkeit, Zuvorkommen und Kundenorientiertheit sehen anders aus (Beispiel: Ein Mann erscheint mit schreiendem Kleinkind an der Rezeption und bittet um einen Arzt, da sich die Kleine scheinbar die Finger in einer Tür gequetscht hat. Antwort der Rezeption: „Fahren Sie zum Krankenhaus.“ Keine Erste Hilfe, keine Info, wo das ist oder wie lang man dahin braucht. Null Bemühung um einen (vielleicht in der Nähe ansässigen) Arzt. Das geht gar nicht!!!). Rezeption ist nur besetzt zwischen 07:30 – 21:00 Uhr. Früher bzw. später gibt’s nicht mal ne Hotline o.ä. Also bitte nicht aussperren oder sonstige Probleme verursachen, da stehen Sie nämlich ganz alleine da! Hotel ist in den Berg gebaut und verfügt dadurch über 5 Etagen. Im gesamten Hotel gibt es einen kleinen Fahrstuhl, den man zwingend nutzen muss, um zur Rezeption oder aber zum Essen zu gelangen. Dieser war während unserer 14 Tage täglich defekt, so dass man ewig warten musste (in der Hoffnung, dass er vielleicht doch noch kommt –Info dass defekt, gibt’s nämlich nicht-) oder aber dann die Treppen rauf oder runter musste. Für Familien mit Kinder(-wagen) oder ältere Menschen ein untragbarer Zustand, dass man sich über die Etagen schleppen muss. Die Rezeption auf die Defekte angesprochen kamen Antworten, wie: „Das passiert öfter.“, „Nehmen Sie doch die Treppe.“, „Ich hab den abgeschaltet.“, „Warten Sie doch noch etwas.“ Noch zu erwähnen ist, dass der Fahrstuhl aus „Lärmschutzgründen“ nur zwischen 07:00 – 21:00 Uhr in Betrieb ist. Bei Barbesuchen somit aufpassen, dass man den Heimweg ja auch unfallfrei über die Treppen findet. Parkplätze sind rar. Es gibt nicht genügend für alle Gäste. Man steht im Parkplatzkampf mit den Hotelangestellten. Tiefgarage ist besser, kostet 3,-€/Tag.
Das Hotel liegt sehr schön, jedoch recht einsam im beschaulichen Ortsteil Mais, wo es nur einige privatbetriebene Pensionen und Gasthöfe gibt, die u.a. zu schmackhaftem Essen zu sehr günstigen Preisen einladen. Sonst gibt’s im Ort nichts Interessantes. Man muss zwingend mobil sein, um die Vielzahl der wirklich ausgezeichneten Attraktionen dieser liebvollen Region erreichen und genießen zu können. Empfehlenswert ist ein Besuch der Touristikinformation in Neukirchen. Dort wird man umfassend und herzlich zu den Möglichkeiten der Gegend beraten und bekommt ausreichend Prospektmaterial. Wer gerne wandert, sich für Berge interessiert und Lust auf die Natur hat, wird dort nicht enttäuscht. Für Shopping ist die Gegend nicht geeignet. Hier muss man schon weite Wege in Kauf nehmen um nicht enttäuscht zu werden. Fahrten nach Regensburg oder Passau wären in diesem Fall von Nöten. Man sollte auch die Chance eines Kurztrips nach Tschechien nicht auslassen, ist doch die Grenze nur 5km entfernt. Preise dort doch deutlich günstiger als hier. Wer einen reinen Hotelurlaub plant, sollte nicht das Burghotel buchen, denn da ist tote Hose. Keine Angebote für Kinder, keine Eigenaktivitäten des Hotels, null Service.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Gegend gibt’s ne Menge Angebote. Allerdings muss man sich selbst drum kümmern, da vom Hotel nahezu keine Angebote gemacht werden (nur Kutschenfahrt oder Ausflug nach Prag mit einem Busunternehmen). Prospekte gibt’s überall satt. Man muss jedoch mobil sein, da rund ums Hotel nix los ist und man unbedingt ein Auto braucht. Im Hotel selbst ist eigentlich in Richtung Freizeitangebot nix los. Der viel zu kleine Pool bietet nicht allen Gästen Platz und wird nicht wirklich betreut. Fitnessraum ist mit alten und defekten Billiggeräten ausgerüstet und nicht nutzbar. Sonst ist nur noch der Spieleraum zu erwähnen, in dem es eine Tischtennisplatte gibt. Daneben ist noch ein Raum mit alten Spielautomaten. Beides bietet Kindern nicht wirklich etwas. Internet ist so gut wie nicht vorhanden. WLAN o.ä. Fehlanzeige. Weder in Lobby noch auf den Zimmern. Lediglich bei der Rezeption steht ein PC, über welchen man ins Internet kann (muss teuer über die Rezeption gebucht werden). Mobiles Netz nur „E“, also nix mit flottem Download; statt dessen viel Zeit mitbringen, wenn man was goggeln will. Insgesamt vollkommen am Zeitgeist vorbei. Hotelaktivitäten in Richtung Veränderung/Verbesserung waren nicht erkennbar, wie so vieles nicht. Leider.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ano |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |

