Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
Das Hotel- Highlight für uns war deren schöne Dachterrasse, von der man einen tollen Ausblick über die Landschaft hatte. Tiefpunkt war der stark vernachlässigte Wellnessbereich. Dem Hotel würde eine Generalüberholung, sowie einer Renovierung gut tun. Auch sollte man das All-in- Angebot und den Wellnessbereich Gedanken machen.
Der Stil der Zimmer war eher altbacken ( 70-er Jahre) als das es zu einem " Burgstil" passt. Unser Zimmer lag leider im Obergeschoss. Wegen der fehlenden Klimaanlage war es dort teilweise sehr stickig. Das Badezimmer war sehr klein, sodass sich nur eine Person darin aufhalten konnte. Fernseher und Kühlschrank waren verfügbar und funktionierten. Die Matratzen des Bettes waren ok. Durch die Holzvertäfelung wirkte das Zimmer sehr klein und einengend . Zudem kam sehr wenig Tageslicht rein. Der Balkon war eher klein gehalten und verfügte über einen kleinen Tisch und zwei Stühle. Was leider noch sehr negativ aufgefallen ist, war der im ganzen Haus verlegte Teppichboden. Dieser war an vielen Stellen abgenutzt und total verdreckt. An einigen Stellen fanden sich sogar Reste von verschütteten Flüssigkeiten. Um überhaupt ins Zimmer zu gelangen musste man durch sehr lange und sehr dunkle Gänge laufen. Diese waren durch wenig Beleuchtung und an einigen Stellen nur durch Notausgangsschilder beleuchtet leider unangenehm dunkel. Es fehlte an durchgängiger und wesentlich heller Beleuchtung. Um vom unserem Zimmer in die Lobby zu gelangen, mussten zwei Aufzüge und mehrere Flure/Treppen benutzt werden. Das ist weder behinderten noch seniorengeeignet.
Fans von bayrischem oder böhmischen Essen kommen hier beim Abendessen voll auf ihre Kosten! Das Essen war durchgängig sehr frisch und lecker! Für Nichtfans der bay. Küche wurden wenig bis gar keine Alternativen bereitgestellt. Die Auswahl war lecker, aber eben sehr begrenzt. Es gab eine kleine Salatbar, eine Vorspeise in Form einer Suppe, max. 2 Fleisch/Fischsorten und einer Beilage zzgl. Gemüse. Eine Käseplatte wurde durchgängig angeboten. Ein Nachtisch war ebenfalls verfügbar. Das Frühstück war aufgrund der durchgeweichten Brötchen und der immer gleichen Auswahl eher enttäuschend. Die Brötchen wirkten als ob sie von Vortag stammten oder nicht auf gebacken. Es wurde nur eine Sorte Kaffee bereitgestellt. Cappuccino o.ä. gehörten nicht zum All-in Angebot (Welches generell sehr verwirrte und den Namen "ALL-in" nicht verdient), sogar Kakao fehlte. Das Mittagessen ist wirklich nur als Snack anzusehen und bestand aus einer kleinen warmen Mahlzeit, welches allerdings völlig ausreichend und lecker war. Die im All-in Angebot ausgeschriebene Gebäck und Kaffeezeit war ein Totalausfall. Es gab wieder nur eine Sorte Kaffee, auch hier musste man extra für Latte Macchiato o.ä. bezahlen. In 2 Schüsseln wurden Plätzchen vom Discounter abgefüllt und von den gierigen Kindern schnell vernichtet. Hier gab es keine Handhabe zu Kontrolle, etwa eine Aufsicht. Angeboten wurden 2 Sorten Kuchen, die aber wieder nicht im All-in Angebot enthalten waren. Etwas hochwertigere Plätzchen oder zumindest die gängigen Kuchensorten (es muss ja nicht gleich Sachertorte sein) hatte man schon erwartet.
Beim Service gab es Schattenseiten sowie Lichtblicke. Zuerst zum Guten: Die Bedienung im Restaurant und an der Lobbybar war sehr freundlich, bis auf eins zwei Ausnahmen. Getränke wurden freundlich erfragt und schnell und richtig mit einem Lächeln gebracht. Nun zum Schlechten: Bei Fragen bezüglich der geschlossenen Poolbar (war immer geschlossen! Absolutes No-Go , dazu später mehr) zB. wurde man mit einer patzigen Antwort und einem arrogantem Blick abgespeist. Generell wurde man bei Fragen oder Wünschen nicht wirklich ernst genommen. Man hatte das Gefühl, als ob man stört.
Das Hotel am Hohen Bogen liegt in schöner bergiger Umgebung mit vielen kleinen Wälder und Wiesen. Die Aussicht von der Dachterrasse ist sehr idyllisch. Die Ortschaft ist sehr klein mit wenig Infrastruktur. Einen Bäcker oder einen Lebensmittelmarkt sucht man vergebens. Es ist halt ein reiner Erholungsort im bayrischem Stil. Ausflugsziele, wie zB den Wildgarten, die Drachenhöhle und die Felsengänge in Furth im Wald (ca. 20min Autofahrt), sind empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn der Wellnessbereich mal gut war, dann ist es lange her. Die Räumlichkeiten sind vorhanden, auch in ausreichender Größe, allerdings wirkt er sehr vernachlässigt. Es gibt einen Innenpool, einen Außenpool, 2 kleine Becken, 3 verschiedene Saunen, sowie einen Liegebereich. Leider wurden die Pools von den vielen Kindern zu einem Spaßbad umfunktioniert. Da es auch hier keine Aufsichten gab, war es sehr laut und weit von Erholung entfernt. Der Ruheraum für die Saunen war ausgeschrieben, aber quasi geschlossen bzw. nicht vorhanden. Man wurde im unterem Flur von geschlossenen Türen und abgeklebten Fenstern begrüßt. Direkt vor den Saunen wurde ein "Notruheraum" eingerichtet, welcher jedoch aufgrund der Lautstärke seine Funktion nicht erfüllt. Neben dem Innenpool befand sich eine Poolbar, die jedoch den ganzen Aufenthalt nicht geöffnet wurde. Um Getränke zu sich zu nehmen, musste man sich komplett anziehen und durch die endlos langen Gänge zur Bar in der Lobby laufen. Für uns absolut Unprofessionell und enttäuschend. Durch angebrachte Schilder, dass man keine Gläser transportieren solle, wurde einem zudem ein schlechtes Gewissen eingeflößt. In der ausgeschriebenen Ladenstraße gab es einen Kleidungsshop, (zu mindestens hatte man das Gefühl es wäre einer) der immer geschlossen war, einen " Kindergarten" und zwei Räume mit Tischtennisplatte und Spielautomaten, die allerdings sehr lieblos eingerichtet waren. Das Hotel selbst bot verschiedene Ausflüge wie Wandern oder Besichtigungen an.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

