- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 19 Stockwerke. Es gibt direkten und seitlichen Meerblick. Wir bekamen ein Zimmer in der 9. Etage (Nr. 918) und hatten einen seitlichen Ausblick auf Meer und Pool (auch Blick auf die Insel Nessebar) – traumhaft! Da das Hotel direkt am Meer liegt, hört man die ganze Zeit das Meer rauschen. Jedes Zimmer hat einen Balkon mit zwei Stühlen und einen kleinen Tisch. Wir haben uns eine Wäscheleine mit Klammern von Wand zu Wand gespannt, da man sonst keine Möglichkeit hatte seine Badesachen aufzuhängen. Das Hotel hat vier kleine Fahrstühle (für max. 6 Personen – es war dann aber auch an der Grenze), etwas zu wenig für dieses große Haus. Bei Stoßzeiten, wie Frühstück und Abendessen musste man schon einwenig Wartezeit in Kauf nehmen, bis mal ein geeigneter Fahrstuhl zu einem kam – meistens war er dann schon so voll, dass niemand mehr drin Platz hatte oder er fuhr einfach an der Etage vorbei. Glücklicherweise gab es auch noch Treppen, die zwar eigentlich nur als Notausgang gedacht sind, aber man sah viele Leute Treppensteigen. Die Aufzüge sollten auf jeden Fall mal renoviert werden, da sie schon total alt sind – es gibt keine innere Aufzugstür - das finde ich etwas unsicher und gefährlich für Kinder! Die Empfangshalle ist neu und modern gemacht, da gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Da wir an unserem Abreisetag erst um 20.15 Uhr vom Hotel abgeholt wurden, durften wir bis 15 Uhr unser Zimmer benutzen und konnten anschließend unser Gepäck in einem Raum an der Rezeption verstauen - das war gut! Transferzeit beträgt 30 Minuten. Was auch positiv war, waren die Safes direkt gegenüber der Rezeption die man mieten konnte. Man konnte nur mit einem Zweitschlüssel von der Rezeption den Safe öffnen – ich denke mit dieser Variante ist das sehr sicher und auf jeden Fall sein Geld wert! Bulgarien allgemein muss noch sehr viel lernen – da merkt man halt doch, dass man im Osten ist. Es fängt beim Essen an und hört beim Service auf. Auch im Zentrum hatte man öfter mal das Gefühl, man würde stören (kein Lächeln übrig) – nicht gerade sehr gastlich, aber eigentlich müsste Bulgarien um jeden Urlauber dankbar sein, der in ihr Land reist, denn sonst wäre Bulgarien bestimmt noch nicht so weit, wie es jetzt ist! Es entstehen zwar überall neue Hotels, aber eine schöne Umgebung ringsherum fehlt , da müssen sie auch noch das gewisse Feingefühl dafür bekommen. Anscheinend sind auch alle Kleidungsstücke im Zentrum nachgemachte Billigprodukte (501 Levis Jeans war nicht original – es gab keine Knöpfe, sondern einen Reißverschluss, der total billig verarbeitet war). Da sieht man, dass Bulgarien Geld verdienen möchte, auf die einfachste Art, mit allen Mitteln. Nach diesem Urlaub schätzt man erst, was man in Deutschland hat – es war aber mal interessant das alles so zu sehen. Im Großen und Ganzen war es ein erholsamer Urlaub mit einem wunderschönem Sandstrand. Jedes Jahr wollte ich zwar nicht in Bulgarien Urlaub machen – aber vielleicht mal wieder in 5-10 Jahren.
Die Zimmer waren einfach eingerichtet, aber OK für ein 3 Sterne-Hotel – das Bad war vielleicht etwas zu klein, aber man kam trotzdem gut zurecht. Es gab einen Schreibtisch, einen Sessel und einen kleinen Tisch. Die Betten standen leider durch einen Nachttisch auseinander (es war kein direktes Doppelbett). Was etwas gewöhnungsbedürftig war, waren die Matratzen der Betten – sie federten beim Liegen total ab, das hat aber nichts mit ausgelegen zu tun, die Machart der Matratzen ist einfach nur so, aber nach einer Woche hatte man sich daran gewöhnt! Das Zimmer hatte auch einen kleinen Kühlschrank – das war klasse, denn so konnten wir uns unsere Getränke und Joghurts kalt stellen. Natürlich gab es auch einen Fernseher mit deutschen Programmen. Leider hatte das Zimmer keine Klimaanlage – als das Wetter heiß und sonnig war, war es im Zimmer recht warm und stickig, man konnte nur mit offenem Fenster nachts schlafen - ein Glück liegt das Hotel in einer ruhigen Gegend! Der Ausblick aus dem Zimmer war, wie schon erwähnt, einfach traumhaft!
Man kann leider nur Halbpension in diesem Hotel buchen, was ich etwas schade finde, denn das Essen im Restaurant war nicht gerade sehr schmackhaft (nachgemachte Produkte) - da merkt man den Osten! Auch die Freundlichkeit hat im Restaurant gefehlt – kein Lächeln, etwas muffelig und die Teller wurden schneller abgeräumt, als einem lieb war. Die Zeiten waren beim Frühstück: 7-10 Uhr und beim Abendessen: 17.30-20.30 Uhr. Beides war in Büfettform. Was ich gut fand, war der Toaster beim Frühstück, da konnte man sich sein Brot selber rösten - das gibt’s sonst nirgends! Mit einer Essensmarke gab es zum Abendessen ein Glas Wasser, Rot- oder Weißwein gratis dazu. Im Zentrum konnte man für wenig Geld besser essen – was aber dort etwas nervte, waren die Bulgaren, die ständig vor ihren Restaurants lauerten und einen unbedingt hineinlocken wollten.
Mit dem Service hat es Bulgarien nicht so sehr – die Dame an der Rezeption (namens Stella) war am ersten Abend so unbeholfen, sie konnte uns noch nicht einmal genaue Angaben übers Geldwechseln geben. Die meisten verstehen nur englisch. Der Kofferträger stellte sich auch sehr umständlich an. Es fehlte auch meist ein freundliches Lächeln und ein Guten Tag (außer ein paar Ausnahmen). Die Reinigung der Zimmer und der Empfangshalle war OK. Die Handtücher im Zimmer wurden jeden Tag gewechselt – das war gut! Die Reiseleitung von Neckermann war sehr freundlich und es wurde am Abreisetag niemand im Hotel vergessen (das ist uns fast mal in Mallorca passiert).
Die Strandlage dieses Hotels ist wirklich die Beste von allen Hotels am Sonnenstrand – man muss keine Strasse überqueren – man ist direkt am Strand - super! Das Hotel ist etwas weiter weg vom Zentrum, deshalb hat man auch nachts seine Ruhe – für mich einen Pluspunkt wert! Bereits in der Nebenstrasse fangen aber schon kleine Geschäfte mit Kleidung, Luftmatratzen und Lebensmittel an. Das Zentrum und die Promenade mit Geschäften, Restaurants und Discos sind etwa 15 Minuten entfernt - es war aber jeden Abend das Gleiche, was einem nach 2 Wochen wirklich schon bald auf die Nerven ging. Ins Zentrum fährt auch eine Bimmelbahn (2 Lew pro Person, sehr günstig) – das war eine tolle Sache! Die Straßenlage dieses Hotels ist etwas gewöhnungsbedürftig - gegenüber des Hotels steht ein verlassener Bau ,den man aber nach einiger Zeit gar nicht mehr wahrnimmt. Der Strand ist sehr schön – feiner Sandstrand und klares Meer (außer bei starkem Wellengang). Da auch immer ein Strandwächter das Meer überwachte, ist der Strand auch für Kinder super geeignet! Wir mieteten uns meistens Strandliegen und einen Sonnenschirm (18 Lew für 2 Liegen + 1 Schirm, der Preis ist aber noch OK finde ich). Die Leute, die keine Liegen mieten möchten, müssen sich hinten hinlegen – das finde ich aber auch fair! Direkt in der Nähe des Hotels gibt es eine Strandbar (Red Flag), bei der ab und zu sogar Fußballspiele auf einer Leinwand übertragen wurden. Die Cocktails sind sehr lecker und man sitzt sehr gemütlich - es war sozusagen unsere Stammkneipe! Auch ein Imbissstand ist nebenan, bei dem man lecker gebackene Kartoffeln essen kann – das sind gefüllte Kartoffeln mit Salat usw. – sehr zu empfehlen! Hinter dem Hotel ist ein Restaurant namens „Das Schiff“ – ist echt klasse (auch leckere Gerichte) - man denkt, man sitzt wirklich auf einem Schiff.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hotelanimation hat viel für Kinder getan – in dieser Sache ist das Hotel sehr kinderfreundlich und für Familien ideal! Jeden Mittag lief Musik und abends gab es Spiele für Kinder. Ab und zu gab es auch mittags Volleyball am Strand und Wasserball im Pool. Das Hotel hat eine der schönsten Poolanlagen am Sonnenstrand (wurde neu gemacht). Ein Paradies für Kinder, da mit Felsennachbildung und einer Rutsche – mal etwas anderes! Sogar abends konnten Kinder noch ins Wasser. Er ist recht groß und man findet immer einen Liegenplatz (10 Lew für 2 Liegen – Schirm ist umsonst). Das Hotel hat auch ein Hallenbad – wir waren aber nicht dort! Am Strand gibt es genügend Sportmöglichkeiten, wie Banana-Boot, Parasailing, Jet-Ski und vieles mehr. Ausflugsmöglichkeiten sind nur nach Nessebar (auch für Touristen gedacht) sehr schön. Wir waren noch in der Stadt Burgas, aber da merkt man schon das Landesinnere Bulgariens (die Armut). Ausflüge für Urlauber sind in Bulgarien anscheinend nicht so sehr gedacht, da Straßenschilder nur in bulgarischer Sprache (kyrillische Zeichen, ähnlich wie russisch) beschrieben sind und man es deshalb ziemlich schwer hat etwas zu verstehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |