- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alter Hotelbau aus den 70er Jahren, das auf 19 Stockwerken 252 Zimmer beherbergt. Das ganze Hotel ist in einem schlechten Zustand. Teppichböden sind verdreckt, das Inventar ist alt und die Badezimmer sind an den Duschen schimmelig. Zudem verfügt das Hotel nur über 4 winzige, klapprige Fahrstühle, die lediglich 4 Personen befördern können und oft stecken bleiben. Dies führt zu erheblichen Wartezeiten. Möchte man nun das Treppenhaus benutzen, trifft man auf ein wackeliges Treppengeländer (im 5. und 9. Stock). Ansonsten gibt es Risse in den Wänden sowie in der Fensterfront in der All-In-Bar. Das Schlimmste an diesem Hotel ist allerdings die mangelnde Sauberkeit. Die Toilettenanlagen sind dreckig und die Türen nicht abschließbar (lt. Reiseleiterin; damit bestrunkene Gäste von der Security besser "entfernt" werden können.) In Bulgarien können vor allem junge Leute und Familien gut und vor allem preiswert Urlaub machen. Ab Herbst sollte man jedoch aufgrund von Herbststürmen ein anderes Ziel buchen. Als Hotel würden wir das Tiara Beach empfehlen. Liegt in der Nähe des Burgas Beach und ist in gutem Zustand und sehr sauber.
Relativ klein mit 2 separaten Betten. Bettwäsche wurde nur 1 mal in der Woche gewechselt und war immer fleckig. Die Dusche hatte einen Vorhang, der über dem Boden endete, was stets zu Überflutungen führte. Wischte man diese mit Handtüchern auf, wurden die verdreckten Handtücher nicht gewechselt sondern wieder aufgehangen. zudem war die Dusche schimmelig.
In Bulgarien wird lauwarm gegessen, jedoch war das Essen zunächst eiskalt. Erst nach einer Beschwerde bei der Reiseleitung wurden die Wärmeplatten erhitzt. Das Essen war meist sehr eintönig und geschmacklos. Lediglich die Kuchen schmeckten. Viele Gäste hatten Magen-Darm Beschwerden wie Krämpfe und Durchfall.
Von Service kann in diesem Hotel keine Rede sein. Das Personal an der Rezeption ist wortkarg und unfreundlich. Im Restauranteingang sitzt ein älterer Oberkellner von dem wir in 14 Tagen keine einzige Begrüßung gehört haben. Seine einzige Aufgabe besteht im Scheuchen der übrigen Kellner und im Zurechtweisen von Gästen z.B. wenn Gäste in Badesachen ins Restaurant möchten. Diese Maßnahmen sind zwar generell gut (denn wer möchte schon auf nassen Stühlen sitzen ???), jedoch muss dies nicht so laut geschehen, dass das ganze Restaurant dies mitbekommt. Die restlichen Kellner sind heillos überfordert und räumen lediglich die Tische ab. Für Getränke und Besteck muss man auf sich aufmerksam machen oder selbst sorgen. Am schlimmsten ist jedoch das Barpersonal. Die Männer sehen aus als kämen sie direkt aus dem Knast. Tätowiert und glatzköpfig oder mit langem Zopf. Unfreundlich ist noch untertrieben. Das AI Angebot gilt bis 24Uhr, die Bar wurde jedoch schon 10 Minuten früher geschlossen. Und das Licht erlosch um 00.20; egal wie viele Gäste sich dort noch aufhielten. Die Kinder hatten alle Angst vor dem Barpersonal. Wenn sie auf die Theke kleckerten, wurden sie angemeckert. Ein Hotelgast, der HP gebucht hatte, beschwerte sich bei der Reiseleitung. Andere Kinder, die AI hatten, haben seinem Kind ein Eis mitgebracht, da rastete der Barchef aus und beschimpfte die Kinder anstatt die Eltern darauf aufmerksam zu machen. Ein anderer Junge hatte die Beine überschlagen und berührte mit seinem Fuß die Tischplatte. Daraufhin rastete der Barchef aus und trat dem Jungen den Fuß vom Tisch. Die Eltern beschwerten sich beim Hotelmanager und erhielten als Antwort, dass dies normal wäre, wenn die Eltern ihr Kind nicht erziehen könnten.
Das Hotel liegt ca eine halbe Stunde vom Flughafen Burgas entfernt. Das Burgas Beach liegt am Ortsrand vom Sonnenstrand direkt am Strand. Lediglich ein kl. Holzsteg trennt den Poolbereich vom Strand. In direkter Umgebung befinden sich Snackbuden, Restaurants und kl. Shops. Das eigentliche Zentrum liegt zu Fuss etwa 20 Minuten entfernt. Man kann jedoch auch die Bimmelbahn nutzen, die regelmäßig verkehrt und 3 Leva pro Erwachsenen & Strecke kostet. Sonnenstrand bietet abends jede Menge Unterhaltung für jedermann. Von ruhigen Strandbars über Diskotheken. Die Preise sind sehr niedrig. Ein 0,5 Bier kostet ca 1 Leva ( 0,50Euro) und ein Cocktail ca 8 Leva. Jedoch wird meist den ganzen Abend Happy Hour angeboten und man erhält 2 Drinks. Besonders für Kinder wird viel geboten: Hüpfburgen, Hüpfrutschen, Karussels, Keramik malen, Mini Golf, etc. Ausflüge werden reichlich angeboten. Jedoch liegen viele Ziele wie Sofia und Istanbul ziemlich weit entfernt. Lohnenswert ist jedoch ein Ausflug nach Nessebar. Am Strand vorm Hotel fährt ein Boot nach Nessebar oder man nutzt den Bus (1Leva p.P.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel wird viel Unterhaltung angeboten: Volleyball, Aquagym, Wasserball, Dart, Shuffleboard, Kinderclub, ect. Die Animateure waren immer gut drauf und gaben sich viel Mühe die Gäste unaufdringlich zu unterhalten. Der Pool selbst war sehr groß und verfügte über ein seperates Kinderbecken mit Rutsche. Zwar gab es viele Liegen, diese waren aber für 252 Zimmer nicht ausreichend und so begann der Liegenkrieg jeden Tag aufs neue. Nach zahlreichen Beschwerden sollten die Handtücher jeden Tag zwischen 8.30 und 9 Uhr eingesammelt werden. Was jedoch nicht immer geschah. Die Reiseleiterin gab zu, dass sie selbst gesehen hat, wie Gäste um 3 Uhr nachts ihre Liegen reservierten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |