- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Willkommen in Russland! Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen, da das ganze Hotel zu 90% aus Russen oder Osteuropäern besteht. Das Hotel ist auch total darauf ausgelegt, alles steht in russisch, Animation auf russisch, die meistens Kellner können eigentlich nur Russisch (Englisch eher schlecht und Deutsch schon mal gar nicht), überall Lederläden und Pelze. Essverhalten und Manieren nicht zum Aushalten. Es werden Berge an Essen weggeworfen, es wird sich vorgedrängelt beim Anstehen für Waffeln z.B., Russen lassen Russen vor und andere stehen dumm an. Hotel ist insgesamt sehr abgewohnt und alt, deswegen wird wahrscheinlich auch direkt nebenan das neue Delphin Botanik gebaut. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht wirklich gut, wir haben uns einfach nicht wohl gefühlt. Unter vielen Bewertungen hat das Delphin Botanik auch geschrieben, wir haben viele Nationen hier über 24 blablabla und im September kommen viele Deutsche. Also wir waren jetzt da und es waren nur Osteuropäer (Russen, Ukrainer, Kasachen etc.) und einigen die schon mal die Jahre davor da waren, haben gesagt dass es wohl immer so ist. Also total in russischer Hand, was sich wohl auch nicht ändert. Und noch dazu: Wir sind wirklich äußerst tolerante und offene Menschen und null rassistisch (liegt ja bei Deutschen immer sehr nah), aber diese Manieren waren wirklich unter aller Sau und das traf auch auf wirklich FAST alle Osteuropäer zu. Kann auch die ganzen positiven Bewertungen nicht verstehen. Wir haben uns mit vielen Deutschen ausgetauscht und keiner war wirklich begeistert von dem Hotel.
Es gibt mehrere Häuser auf der Anlage und man wurde in ein Haus zugeteilt. Zuerst bekamen wir einen Zimmer im Haus "Mimoza", das hat jedoch so nach Gulli gestunken und stand direkt vor einem riesigen Baum, das heißt Licht gleich Null. Also haben wir unser Zimmer getauscht und bekamen ein Zimmer im Haus "Tropik". Die Zimmer waren okay, zwar sehr abgewohnt, aber es war alles vorhanden war man braucht. Bett, Schrank, Bad. Also blieben wir erstmal in dem Zimmer. Nach einer Nacht jedoch immer mehr Mängel: wir waren DIREKT an der Baustelle des neuen Hotels, das heißt es ging schön um 7 Uhr mit dem Presslufthammer los und Balkontür öffnen war sinnlos. Die Badewanne/Dusche war verstopft und das Wasser lief gar nicht ab, wenn der 2. duschen wollte hätte er auch gleich baden gehen können. Der Duschkopf war außerdem undicht und somit war das ganze Bad dann immer gleich unter Wasser. Die Aussicht vom Balkon war auch nicht der Hit, auch direkt auf Bäume, was aber einfach nicht ausbleibt wenn man in der "Botanik" wohnt. Wir wollten dann noch einmal das Zimmer tauschen, was aber erstmal nicht ging, da das Hotel wohl komplett ausgebucht war und wir sollten dann 2 Tage später noch einmal kommen. 2 Tage später boten sie uns ein Zimmer an das eigentlich genauso an der Baustelle des neuen Hotels lag und der Lärm somit auch nicht kleiner gewesen wäre. Die Dreistigkeit an der Rezeption noch zu sagen "Welche Hotelbaustelle meinen Sie?" war kaum mehr zu übertreffen, schließlich wird Delphin Botanik 2 gebaut. Also sind wir dann einfach in unserem Zimmer geblieben, hatten dann auch keine Lust mehr zu tauschen, weil in einer Woche 3x Zimmer tauschen, da hat man dann auch wirklich keine Lust zu und da es sowieso nicht besser war, sind wir einfach da geblieben.
Die Gastronomie war insgesamt ganz gut. Es gab viel Auswahl, auch wenn es jeden Abend/Morgen/Mittag dasselbe gab. Die Qualität war okay. Jedoch vergeht einem der Appetit, wenn man sich morgens Petersilie nimmt (natürlich mit der Zange!!!!) und dann kommen Russen und greifen einfach mit den Händen rein. Da haben wir uns ehrlich gesagt auch gar nicht mehr gewundert, warum wir einen Magen-Darm-Infekt hatten. Und was ich persönlich einfach nur zum KOTZEN fand: das Essverhalten der osteuropäischen Gäste. Man muss das einfach ansprechen, weil es mich wirklich sehr sehr sauer gemacht hat. Es bleiben solche Massen an Essen übrig, dass habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. Beim Frühstück lagen überall auf dem Tisch unangerührte Brötchen rum und das nicht vereinzelt, sondern ganze Teller. Es wurde sich in Bergen Obst auf den Teller gehäuft, um dann alles liegen zu lassen. Frei nach dem Motto: Ich hab bezahlt, ich kann mir das ganze Buffet auf den Teller packen. Oder abends, da nahm man sich nicht 2 Steaks zum probieren, nein es musste ja gleich der ganze Teller mit 12 Steaks vollgemacht werden, um dann festzustellen, dass es mir doch gar nicht schmeckt. Oder die Kinder hatten Berge an Pommes auf dem Teller und alles wurde weggeschmissen. Klar, jeder nimmt sich mal zu viel oder ihm schmeckt etwas nicht, aber diese Berge das war nicht normal. Außerdem finde ich es eine Beleidigung des Landes so viele Reste dazulassen. Und wie der Tisch erst aussah, Nutella überall verschmiert, Servierten lagen überall rum, Besteck lag auf dem ganzen Tisch verteilt, also mir taten die Kellner einfach nur Leid. Einmal saßen wir auch am Tisch und eine osteuropäische Frau hat einfach unser Besteck genommen. Zu dem Essen in den A la carte Restaurants: also A la carte Restaurant kann man es nicht wirklich nennen, da man feste Speisen hatte und vielleicht das Hauptgericht zwischen 2 Sachen auswählen konnte. Das Essen (wir waren ottoman, italienisch und chinesisch) war eigentlich immer ganz gut und besonders das Ambiente war schön. Es waren zwar alle Restaurants auf einem Bereich und nur durch Zäune abgetrennt, aber die Markthallen Atmosphäre war weg, es gab Livemusik und man musste sich nicht die Berge an Essensresten ansehen. Hygiene und Sauberkeit waren eher geht so, da man wie gesagt viele Flecken von seinem Vorgänger sehen konnte und viele beim Essen einfach nicht die Zangen benutzt haben oder auch beim Brot schneiden nicht das vorhandene Tuch benutzt haben. Da vergeht einem wirklich der Appetit.
Der Service war insgesamt nicht gut. Als wir ankamen wurden wir an der Rezeption von einer unfreundlichen blonden Dame begrüßt (wenn man das überhaupt Begrüßen nennen kann) und uns wurde direkt mitgeteilt, dass wir quasi Glück hätten überhaupt hier im Delphin Botanik ein Zimmer zu bekommen, weil bereits 40 Gäste in ein anderes Hotel weitergeleitet wurden. Sekt zum Empfang oder ähnliches gab es auch nicht. Es stand zwar in der Mitte der Empfangshalle etwas zum trinken, jedoch wenn man da ankommt, gerade einmal 5 Minuten im Hotel ist, bedient man sich nicht gleich, sondern wartet vielleicht auf eine Aufforderung oder das einem etwas angeboten wird. Die Kellner insgesamt waren total überfordert. Sie haben ihr bestes gegeben, aber es war einfach zu viel für sie. Es gab nie Besteck, Tassen oder Gläser. Man musste immer warten bis es wieder aufgefüllt wurde, was schon mal bis zu 15 Minuten dauern konnte. Die Tische wurden auch nie ordentlich geputzt, überall waren noch Essenreste und Flecken vom Vorgänger, was nicht gerade appetitlich ist. Oft wurden wir auch am Abendessen mit den Getränken einfach vergessen und haben uns den ganzen Abend dann selber Getränke an der Bar holen müssen. Die Beachbar hatte gar nicht geöffnet, es gab nur eine Schale mit Getränken zur Selbstbedienung. An der Poolbar waren die Kellner total überfordert und man musste oft auch bis zu 10 Minuten warten, weil es nur einen Kellner meistens gab und die Russen die vor einem stehen, dann schon mal ungefähr 20 Vodka bestellen.
DIe Lage des Hotels ist ganz gut. Circa 2 Stunden vom Flughafen entfernt und liegt direkt am Strand. Leider ist der Strand nicht wirklich schön und als Kiesstrand überhaupt nicht zu bezeichnen, eher als Steinstrand. Und was für uns am schlimmsten war: der Strand war teilweise sehr vermüllt. Es lagen Zigarettenreste rum, alte Plastikbecher und Flaschen. Also ohne Badeschuhe fast nicht zu betreten. Ansonsten gibt es in 10 Minuten zu Fuß Entfernung einen Basar und das war's dann auch. Also wer abends raus gehen möchte, der sucht sich besser ein anderes Hotel. Dieses Hotel ist nur für reinen Badeurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung bzw. Animation haben wir nicht wirklich genutzt, waren einmal bei einer Show und die war ganz lustig. Poolbereiche (es gab 3) waren wirklich sehr schön und ausreichend. Liegen waren immer genug vorhanden. Es gab einen großen Hauptpool mit viel Animation, Kinderbereich und Rutschen. Wir waren immer an dem kleinen Relaxpool, was jedoch nicht immer so relaxed war. Obwohl es Kinderbereiche gab, sprangen doch immer wieder Kinder in den Pool, schwammen mit Matratzen herum und schrien was das Zeug hielt. Das hat wirklich auf Dauer genervt, da es doch extra Kinderpool gab und er ja nicht umsonst RELAXpool heißt. Und noch ein besonderes Erlebnis: an der Pooltoilette wollte ich mir gerade die Hände waschen, da kommt eine osteuropäische Frau und schüttet den NACHTTOPF von ihrem Kind im Waschbecken aus. Wirklich sehr sehr hygienisch und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |