- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Anfang November war ich für 2 Wochen im Hotel Bohemia Suites & Spa. Damit bin ich nach über 20 Aufenthalten in den drei Lopesan-Hotels mal wieder nach Playa del Inglés zurückgekehrt. Nachfolgend mal ein kleiner Vergleich der Hotels. Im Gegensatz zu den riesigen Lopesans ist das Bohemia ein relativ kleines Designhotel mit lediglich 67 Zimmern und Suiten verteilt auf 6 von insgesamt 8 Etagen. Absolutes Highlight ist das Restaurant „360 Grad“ in der oberen Etage, das einen spektakulären Ausblick auf den Atlantik und die Dünen bietet. Das Bohemia hat Mitte 2012 seine Pforten geöffnet. Zuvor war der alte Betonklotz „Apolo“, ein Inbegriff der Bausünden der 70´er Jahre, in mehrjähriger Arbeit umgebaut und neu gestylt worden. Der Aufwand hat sich wirklich gelohnt. Herausgekommen ist ein modernes 5-Sterne-Hotel, das in Punkto Design und Service neue Maßstäbe auf Gran Canaria setzt. Alles befindet sich in tadellosem Zustand, bis auf ganz wenige Ausnahmen (die beiden kleinen Pools). Die Gästestruktur während meines Aufenthalts war sehr international, viele Deutsche, Engländer und Skandinavier. Außerdem waren so ziemlich alle Altersgruppen zwischen 18 und 80 vertreten. Dabei würde ich das Durchschnittsalter auf Mitte 40 schätzen (auf jeden Fall jünger als bei den meisten anderen 5-Sterne-Hotels auf Gran Canaria). Das Hotel verfolgt ein Adult-Only-Konzept, so dass keine Kinder zugelassen sind. Auch technisch ist das Bohemia auf neuestem Stand, im gesamten Hotel wird Free Wifi angeboten. Momentan befindet sich das Bohemia in einer Umbruchphase, da der bisherige Hoteldirektor Ende Oktober in die Schweiz zurückgekehrt ist. Davon hat man jedoch nichts gemerkt. Fazit: Das Bohemia ist mit Sicherheit das beste und modernste Hotel in Playa del Inglés. Wer absolute Ruhe und Erholung sucht, ist dort bestens aufgehoben. Allerdings sehe ich das Bohemia eher als Wellness-Hotel für einen Kurztrip von maximal einer Woche, nicht als klassisches Urlaubshotel für einen zweiwöchigen Aufenthalt. Das Wetter in der ersten Novemberhälfte war ein Traum: Durchgehend 25 Grad tagsüber, 21 Grad nachts, kaum Wolken, bis auf einen Tag nur leichter Wind.
Ich hatte ein Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick in der vierten Etage (Nr. 403), das in violetten Farbtönen gestaltet war. Es gibt außerdem Zimmer in Terracotta- und in Gelbtönen. Alle Zimmer verfügen über eine großer Duschkabine mit Regendusche, separates WC, Klimaanlage, Direktwahltelefon, Safe und Minibar. Das Bett war sehr bequem und frontal zum Balkon ausgerichtet. Ein Highlight ist die Multimedia-Station auf iMac-Basis, über die man fernsehen (circa 30 deutsche Programme), DVDs gucken oder im Internet surfen kann (separate Tastatur). 2 Zwerge auf dem Balkon bewachen das Zimmer - sehr niedlich. Eigentlich sind die Zimmer ein Traum, trotzdem habe ich etwas zu meckern: Durch den schmalen Zuschnitt sind die Doppelzimmer sehr beengt, für zwei Personen recht klein. Da bin ich gerade vom Baobab oder vom Villa del Conde andere Zimmerdimensionen gewöhnt. Deshalb: Wer nicht so auf den Euro gucken muss, sollte im Bohemia lieber eine Juniorsuite buchen, diese sind nämlich absolut ein Traum, doppelt so groß und noch besser ausgestattet. Dafür würde ich locker 6 Punkte geben...
Das Restaurant "360 Grad" befindet sich in der 8. Etage des Hotels und bietet - wie bereits erwähnt - einen spektakulären Ausblick auf den Atlantik und die Dünen. Ich hatte Übernachtung mit Frühstück gebucht, weil ich die tägliche Routine einer Halbpension vermeiden wollte. Das war auch im Nachhinein die richtige Entscheidung, da es in Playa del Inglés eine Vielzahl guter Restaurants gibt. Außerdem bietet das Bohemia die Möglichkeit, für 35 EUR tageweise das Abendessen der Halbpension zuzubuchen, man muss nur dem Servicepersonal beim Frühstück nur kurz Bescheid geben. Das Frühstück ist qualitativ sehr hochwertig, auch wenn die Auswahl nicht so gewaltig ist wie beispielsweise im Villa del Conde. Aber ich habe es beispielsweise sehr genossen, jeden Morgen einen leckeren Cappuccino serviert zu bekommen statt eines faden Kaffees. Auch Eierspeisen wie Omelettes oder Rührei wurden direkt an den Tisch gebracht, während die übrigen Speisen in Buffetform dargereicht wurden. Das Abendessen der Halbpension kann man getrost als „haute cuisine“ bezeichnen. Bei einem 4-Gänge-Menü hatte man jeweils die Auswahl zwischen 2 unterschiedlichen Speisen von erlesener Qualität. Das Erdbeer-Gazpacho war zum Reinknien lecker ebenso wie das Meeresfrüchte-Risotto – um nur mal zwei Beispiele zu nennen. Ganz großes Kino! Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir das Abendessen schon fast zu gut war. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt jeden Tag Sterneküche ist mir zu viel, das sollte etwas Besonderes bleiben. Da bekommt man zwischendurch schon mal Lust auf ein Schnitzel oder einen Eintopf - das normale Leben eben.
Der Service im Bohemia ist wirklich kaum zu übertreffen, so eine Freundlichkeit habe ich noch in keinem europäischen Hotel erlebt - ganz toll! Das begann schon vor der Reise mit einer freundlichen und verbindlichen Antwort auf meine E-Mail-Anfrage. Mein Wunsch nach einem Zimmer "möglichst weit oben" wurde erfüllt. Sehr nett auch der Check-in, der in entspannter Atmosphäre an der Poolbar stattfand mit anschließendem Hotelrundgang. Reklamationen wie ein defekter Safe wurden umgehend bearbeitet und geklärt. Die Zimmerreinigung war äußerst gründlich, beim allabendlichen Turn-down wurde immer noch eine Flasche Mineralwasser aufs Zimmer gestellt. Auch am Pool wurden öfters kleine Aufmerksamkeiten gereicht, wie Erfrischungstücher oder kleine Drinks. Gerade beim individuellen Service zeigt sich der große Unterschied zu den Lopesans. Dort erlebt man Massenabfertigung auf sehr hohem Niveau, aber eben nicht diese persönliche Betreuung wie im Bohemia.
Das Bohemia befindet sich in bester Lage von Playa del inglés. Der Hauptstrand und die Dünen sind in 5 Minuten über Treppen fußläufig erreichbar. Das kleine Einkauszentrum „La Sandia“ mit diversen Kneipen und Restaurants liegt circa 150 Meter vom Hotel entfernt, die größeren Zentren „Cita“, „Kasbah“ und „Yumbo“ sind ebenfalls in wenigen Minuten erreicht. Trotz der zentralen Lage ist der Bohemia eine Oase der Ruhe. An dieser Stelle möchte ich aber ausdrücklich betonen, dass ich hier die Lage innerhalb des Ortes bewerte und nicht den Ort selbst. Playa del Inglès ist schon sehr speziell, ein Urlaubsghetto mit viel Beton und gesichtslosen Hotelbauten. Gerade der morbide Charme der muffigen Einkaufszentren ist nicht jedermanns Sache. Love it or hate it – dazwischen gibt es nicht viel. Wer Wert legt auf ein schickes Umfeld und hochwertige Einkaufsmöglichkeiten, ist in Meloneras definitiv besser aufgehoben. Allerdings ist man mit dem Taxi auch schnell dort (ca. 5,50 EUR).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Bohemia ist eine Oase der Ruhe, ein Animationsprogramm wird nicht angeboten. Das sollte man wissen, bevor man das Hotel bucht. In dieser Hinsicht bieten die Lopesans wesentlich mehr, vor allem auch etwas Abend-Entertainment. Dafür bietet das Bohemia einen kleinen, aber sehr feinen Wellness-Bereich zur kostenlosen Nutzung: 2 finnische Saunen, Dampfbad, großer Ruhebereich sowie ein Fitness-Studio mit erstklassigen Geräten. Außerdem befindet sich in der ersten Etage der exklusive Siam-Spa, in dem kostenpflichtige Anwendungen angeboten werden. In den Lopesans kosten alle Wellness-Angebote extra. Dafür verfügt das Bohemia im Vergleich zu den Lopesans nur über einen sehr kleinen Poolbereich mit einem etwas größeren Becken (für Lopesan-Verhältnisse klein), zwei kleineren Ruhebecken und einem Whirlpool. Leider war das Wasser in den Pools sehr kalt, nur für Eisseetaucher geeignet (auf jeden Fall nicht für mich). Das fand ich wirklich schade, da ich gerne mal eine Runde geschwommen wäre. Die beiden Ruhebecken sind etwas renovierungsbedürftig, die Farbe am Beckenboden blättert an einigen Stellen ab. Klasse fand ich die bequemen Liegen, auf denen immer schon ein Poolhandtuch bereitgelegt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 71 |
Lieber Klaus, vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten und hoffen, Sie bald wiederzusehen. Grüße aus Gran Canaria, Alejandro Villanueva Front Office Manager