- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die schön am Hang angelegte Anlage besteht aus ca. 1 Dutzend Gebäuden und hat jeweils 4 Etagen. Die genaue Beschreibung sowie die Zimmeranzahl entnehmen Sie dem jeweiligen Reiseprospekt. Das Hotel ist 3-4 Jahre alt und so langsam treten erste Verschleißspuren ans Tageslicht. Mit einigen Eimern Farbe sollte man das aber in den Griff bekommen. Wir haben haben stets eine saubere und gepflegte Hotelanlage vorgefunden. Die gigantische Kuppel über der Rezeption ist beeindruckend geht aber eindeutig zu Lasten der Akustik. Neben dem Hotel befindet sich noch eine kleine Anlage mit Innenhof (Abendveranstaltungen finden nur dort statt) und einige Geschäfte. 200m entfernt steht das Schwesterhotel Bahia Principe Tenerife. Es hat 4 Sterne und liegt etwas im Hintergrund. Es ist bedauerlich das die Gäste dieses Hotels alle Einrichtungen des besseren 4,5 Sterne Hauses mitnutzen können. Das ohnehin immer ausgebuchte Hotel wird somit in jeder Hinsicht arg strapaziert. Die größten Probleme sind in den Restaurants und an den Pool vorgrammiert. Die Gästestruktur ist sehr international und deutsche Gäste dürften ein Drittel ausmachen. Dieses Hotel kann man wenig anspruchsvollen Urlaubsgästen mit Kindern bis max. 12 Jahren empfehlen. Wer wirklich auspannen möchte und eine angenehme Umgebung sucht in der auch gegenseitige Rücksicht und Höflichkeit unter Hotelgästen kein Fremwort ist sollte ein 5 oder 6 Sterne Haus auswählen. Wir persönlich haben von einer relativ neuen Anlage mit 4 einhalb Sternen in einer ruhigen Küstenlage deutlich mehr erwartet. Vielleicht besinnt sich die Geschäftsführung doch noch und ergreift einige Maßnahmen vor allem im Bereich Pool.
Die Zimmer haben eine ausreichende Größe und sind hübsch eingerichtet. Die Klimaanlage ist sehr leise und arbeitet perfekt. Die Juniorsuite ist etwas größer und hat eine kleine Badewanne mit Düsen. Außerdem ist ein Deckenventilator im Zimmer. Die wirklich schönsten Zimmer sind 7302,7303,7304. Von dort hat man den totalen Meerblick und eine kleine Dachterrasse. Gerne bringt man Ihnen 2 Liegen und Schirm gegen Trinkgeld. Zimmer über dem Restaurant sollte man nicht wählen. Täglich gegen 3.00 Uhr kommt die Müllabfuhr und erste Lieferanten. Sie können nicht durchschlafen. Alle Zimmer sind hellhörig. Egal ob der Nachbar das WC benutzt oder duscht, den ehelichen Pflichten nachgegangen wird, oder über Ihnen eine Dame mit Absätzen läuft, Sie hören es. Vom Lärm auf den Fluren ganz zu schweigen. Die Türen werden zugeschlagen und die Kinder schreien auf den Fluren. Besonders schlimm ist die Situation am Ende der Shows, wenn dannn alle zu den Zimmern zurückkehren.
Es gibt ein Hauptrestaurant (Frühstück/Mittag/Abendessen) und 3 Spezialitätenrestaurants. Nach vorheriger Reservierung können Sie je Woche jedes Spez.restaurant einmal aufsuchen. Die Qualität der Speisen war in Ordnung. Von einem Haus mit 4,5 Sternen hätte ich jedoch mehr tägliche Abwechslung erwartet. Zum Glück waren wir nur 1 Woche. Fast alles ist nur lauwarm da es offen am Buffett steht. Die Kellner sind einsame Spitze sind aber auch nur Menschen und können den Ansturm selten bewältigen. Eigentlich wird jeder am Buffett etwas nach seinem Geschmack finden. Auch wenn alles ALL INCLUSIV ist freuen Sie die flinken Helfer über ein Trinkgeld. Die Öffnungszeiten sind ausreichend lang. Es ist bedauerlich, das einige internationle Gäste direkt vom Pool zum Mittagessen gehen und es versäumen vorher die Badekleidung gegen Hemd&Hose zu tauschen. Es bedarf schon viel Überwindung wenn vor einem in der Buffettschlange eine übergewichte Dame im Bikini steht und daneben die Schweinshaxen liegen. Das Personal verzichtet aus Höflichkeit solche Gäste persönlich auf die Kleiderordnung hinzuweisen. Ein mehrsprachiges Schild am Eingang wird leider nicht von allen beachtet.
Versuchen Sie die Anreise so zu gestalten das Sie gegen 14.00 Uhr im Hotel eintreffen. Es macht keinen Sinn morgens um 8.00 anzukommen. Sie bekommen erst ab 14.00 Uhr ein Zimmer und Ihr Koffer wird solange aufbewahrt. Natürlich können Sie sofort nach Ankunft alle Einrichtungen nutzen, aber eigentlich freut man sich ja auf Zimmer und Pool. Bei Abreise ist das Zimmer bis 12.00 Uhr zu räumen. Das gesamte Personal in allen Bereichen war stets freundlich und zuvorkommend. Hilfbereitschaft und Freundlichkeit wird wirklich von allen praktiziert. Mit ein wenig Englisch,Französisch und Deutsch kann man sich jedem verständlich machen. Es gibt einzelne Damen an der Rezeption die sehr gut Deutsch sprechen. Die Zimmerreinigung ist ok. Auch nirgends Ungeziefer, obwohl die offene Bau- weise sehr einladend wäre. Zimmerservice ebenfalls ok, die Minibar wird täglich kostenlos nachgefüllt und ist ausreichend bestückt.
Die aufstrebene Region Playa Paraiso befindet sich unweit der bekannten Strände im Süden. Direkt nebenan ist die Costa Adeje und Los Americas. Das Hotel selbst hat keinen Strand, aber dafür 2 schöne Poolanlagen. Eine davon direkt am Meer und sehr begehrt. Um die Hotelanlage entstehen zahlreiche Gebäude. Der Baulärm ist jedoch wenig störend da Sie innerhalb der Hotelanlage mit anderen Geräuschen konfrontiert werden. Abends und am Wochenende ruht die Arbeit auf den Baustellen. Direkte Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung sind rar, außer den Shops im Hotel mit entsprechenden Preisen. Die Preise für ein Taxi nach Los Americas (je nach Verkehrsdichte) betragen 8-12 €. Dort ist zwar richtig was los, aber wer einigermaßen Ruhe und Entspannung sucht wird einen anderen Küstenabschnitt vorziehen. Transfer zum Flughafen bei guter Organisation 30 Minuten. Bustransfer vom Hotel mehrmals täglich (13.00 Uhr kostenlos, sonst 4€) nach Los Americas.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am oberen der beiden Pools ist täglich Animation. Ideal für Kinder bis 12 Jahren. Älteren Kinder wird es schnell langweilig werden. Wer es nicht mag weicht aus und sucht sich einen Liegestuhl am ruhigeren unteren Pool mit Blick zum Meer (sehr schön angelegt). Große Hinweisschilder in vielen Sprachen weisen auf einige Verhaltensregeln an diesem Pool hin. Keiner befolgt sie und das an diesem Poolbereich tätige Personal schaut tatenlos zu. Konkret beginnt morgens um 8.00 Uhr bereits der Run. Besonders die älteren Gäste jenseits der 50 sind sehr aktiv. Das blaue Badetuch vom Hotel wird auf der Liege ausgebreitet und störende Liegen werden verschoben (der Sicherheitsabstand muß ja stimmen). Die Sonnenschirme werden herbeigeschleppt und ebenfalls reserviert. Einfallsreich werden einfach mitgebrachte Privathandtücher oder schnell die Stützstrümpfe drumherumgewickelt. Schließlich noch einen kleinen Beistelltisch organisiert und mit einem Roman reserviert. Fertig, nun kann es zum Frühstück gehen. Gegen 10.00 Uhr werden dann die Plätze eingenommen. Selbst 3Sterne Hotels in Ägypten (Makadi Beach) schaffen es solchem Tun entschieden entgegenzutreten. Man sammelt einfach alle 30 Minuten nach vorheriger Kennzeichnung reservierte Tücher ein. Reiseleitung und Hotelgeschäftleitung haben zu keinem Zeitpunkt auf Beschwerden in dieser Richtung reagiert. Die Sonnenschirme selbst haben Ihre besten Tage hinter sich und die Liegen sind zu 50% durchgelegen. Das liegt in erster Linie an den größtenteils sehr überge- wichtigen internationalen Gästen. Nach dieser Woche Urlaub weiß ich endlich bis zu welcher Kleidergröße es Bikinis gibt. Obwohl ehrlich gesagt das jeweilige Oberteil ohnehin abgelegt wurde um schön braun zu werden. Wenn da nicht die Schwerkraft wäre. An manche Proportionen muß man sich eben erst gewöhnen. Es gibt außerdem mehrere Billards und eine Showbühne im oberen Bereich in der jeden Abend ab 22.00 Uhr ein einfaches Programm abläuft. Die Shows passen besser in ein 3 Sterne Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |