- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr weitläufiges Hotel in Form eines spanischen Dorfes mit schöner Gartenanlage. Zwei (eigentlich drei, da einer unterteilt ist) große Pools, bei denen die Filteranlagen schlecht funktionieren. Teilweise sehr weite Wege von den Zimmern zur Rezeption, Speiserestaurants, Spa und Sportanlage (im Schwesterhotel). Die Geräte im Fitnessraum sind sehr schlecht und darüber hinaus auch noch schlecht gewartet; die Squash-Halle hat weder Belüftung noch Klimatisierung. Suchen Sie ein echtes 4, 5* Hotel - dann vergessen Sie dieses. Hier bekommen Sie den üblichen Touri-Nepp, der Ihnen in ähnlicher Form in jedem 3* Hotel geboten wird. Ausserdem trifft man Menschen (in sehr großer Zahl - dafür kann aber das Hotel nichts) deren Hauptaugenmerk auf Essen und Trinken - vornehmlich Alkohol und das schon ab 10 h morgens - gerichtet ist. Service und Freundlichkeit stehen in keinem Verhältnis zum Preis.
Wir hatten bei Thomas Cook eine Junior-Suite im obersten Stockwerk gebucht. Dieses Kategorie gibt es nicht. Im obersten Stockwerk gibt es nur Suiten oder Doppelzimmer. Erst hat man uns in einem Doppelzimmer einquartiert, dann wollte man uns eine Juniorsuite im untersten Stock geben, und schließlich hatten wir dann eine Juniorsuite im vorletzten Stock. Das Zimmer war groß, mit Klimaanlage, Balkon mit Meerblick im letzten Gebäude der Anlage. Durch die terassenförmige Anlage des Hotels sind die Zimmer, je nach dem, in welchem Stock sie sich befinden, sehr unterschiedlich. Zimmer in den unteren Stockwerken sind sehr dunkel und bieten auch keinerlei Ausblick auf das Meer oder über die Anlage. Die Lärmbeslästigung durch die Pools und die Animation war nicht vorhanden. Für Langschläfer allerdings ungeeignet. Bereits frühzeitig beginnt die Reinigung, mit verschiedenen elektrischen Geräten, die sich teilweise wie Donnergrollen anhören. Das Reinigungspersonal unterhält sich über mehrere Zimmer hinweg, auch ansonsten ist das Gebäude sehr hellhörig. Die Minibar wird täglich augefüllt (2x 0, 5 l Wasser, Minidosen Cola, Fanta), wer zusätzlich noch Wasser möchte, muss sich fast schlagen. Die Sauberkeit war in Ordnung, der Handtuchwechsel klappte täglich, nur den Wechsel der Duschvorlage haben wir in der ganzen Zeit nicht verstanden. Leider hatte unser Zimmer zwei getrennte Betten auf Rollen, die sich nachts immer auseinander bewegten.
Es gibt im Hotel ein Hauptrestaurant und drei "Spezialitätenrestaurant" (italienisch, spanisch, Fisch), von denen zwei im Wechsel angeboten werden. Die Speisen im Hauptrestaurant werden in Buffetform dargeboten, zusätzlich gibt es an zwei Grillpunkten auch die Möglichkeit sich Fisch oder Fleisch nach Angebot braten zu lassen. Das Buffet war immer reichlich, leere Platten wurden zügig ergänzt. Geschmacklich war das Essen sehr gut - leider waren die Speisen oft erkaltet. Die frisch gebratenen Fische waren immer gut, das Fleisch hatte des öfteren die Qualität von Schuhsohlen. Erwarten Sie nicht, dass Sie von den Köchen (mit einer Ausnahme) freundlich nach Ihren Wünschen gefragt werden, auch hier gilt: der Gast ist ein notwendiges Übel! Die "Spezialitätenrestaurants" kann man getrost vernachlässigen. Es gibt kaum Auswahl, mit Ausnahme des Hauptgerichtes muss man sich ebenfalls am Buffet bedienen, wo es die gleichen Sachen gibt, wie im Hauptrestaurant - nur die Auswahl ist viel geringer. Man kann weder im Hauptrestaurant noch in den Spezialitätenrestaurants einen Aperitif oder Digestif bekommen. Tagsüber ist das Hauptrestaurant drei Stunden geöffnet, außerdem kann man an den Pools Snacks bekommen. Für die Getränke bedeutet "all-in", dass die gängigen Softgetränke vorhanden sind, ebenfalls gibt es wohlschmeckendes Wasser. Der Hauswein - egal ob rot, weiß oder rosé - hat die Qualität "Pennerglück", die sonstigen alkoholischen Getränke huldigen durchweg dem Motto: "Hauptsache es brennt und macht schwindelig". Alles was schmeckt (auch einheimische Weine wie Rioja, Brandy wie Torres oder Carlos 1, Sherry wie z. B. Tio Pepe) muss extra bezahlt werden, es werden teilweise kräftige Preise verlangt (ein Carlos1 € 4, 60 in der Lobby, ein Glenffiddish in der Sports-Bar € 9, 00, ein Tio Pepe zwischen € 1, 50 und € 2, 50 je nach dem, in welcher Bar man ihn nimmt; eine Flasche Rioja ab € 13, 00). Der Kaffee ist sehr wohlschmeckend, wenn man eine(n) Barfrau (-mann) erwischt, der gewillt ist, ihn an der guten Kaffeemaschine und nicht am Kaffeeautomaten zu machen.
Das war die größte Enttäuschung überhaupt. 70 % des Personals gibt ihnen permanent das Gefühl, nicht willkommen zu sein. Die Rezeption ist durchweg überfordert, man hört nicht zu bzw. versteht nicht, was gesagt wird. (z. B. ich kann Ihnen nicht sagen, wo sie ihren Reiseleiter finden, ich bin beim Hotel angestellt, nicht beim Reiseveranstalter!). Bei dem Personal in den Restaurants genau das Gleiche, meist unwillig und nicht freundlich. Da erwartet man in einen 4, 5 Sterne Hotel doch mehr.
Das Hotel liegt sehr schlecht. Ohne Fahrzeug ist man total augeschmissen und muss im Hotel bleiben. Selbst der Ort ist nicht zu Fuß zu erreichen, da durch die langen, tiefen Schluchten ohne Brücken sehr weite Wege zu gehen sind. Das Hotel selbst hat zwar ein kleines Strändchen, der Zugang zum Meer ist aber sehr beschwerlich. Will man richtigen Strand, muss man in die Touristenhochburgen Costa Adeje bzw. Playa de la Americas/Los Cristianos. (ca. 15 km).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport können Sie in diesem Hotel getrost vergessen! Der Fitnessraum ist eine Katastrophe! Die Geräte sind veraltet und teilweise nicht funktionsfähig. Das Laufband (es gibt tatsächlich ein Exemplar für über 400 Zimmer) hatte keine Dämpfung mehr, die Fahrräder waren nicht gewartet und liefen nicht rund. In der "Muckibude" gibt es einen Mehrfunktionsturm, der stark abgenutzt ist, Hantel sind vorhanden, aber keine Gewichte unter 5kg. Es gibt einen Squashplatz, der ist aber sehr schlecht belüftet und nicht klimatisiert. Außerdem wird der Fitnessraum mit zwei verschiedenen Fernsehprogrammen (Viva und M-TV) dauerbeschallt, nach einer Stunde kennen Sie sämtliche Angebote des Jamba-Spar-Abos auswendig, und wehe, man schaltet einen Fernseher ab! Dann kommt sofort der Masseur und schaltet das Gerät wieder ein. Ansonsten ist man auf sich gestellt, es gibt keinen Trainer, es gibt keine Anleitung, es gibt keine Kurse. Das sonstige Sport Angebot beschränkt sich auf die üblichen Spielchen wie Aqua Splash, Wassergymnastik, Fußball (um 11h in der prallen Sonne) Bogenschießen u.ä. Es gibt keine vernünftigen Joggingstrecken. Es gibt 4 Billiardtische, ein Spiel kostet 2 €; alle Videospiele sind kostenpflichtig. Und - wie immer - auch die Nutzung von W-Lan lässt man sich teuer bezahlen! Die Pools sind sehr schön, es gibt genügend Liegen (ohne Auflagen), die bereits ab 7h eifrig reserviert werden. Es gibt zu wenig Sonnenschirme, auch diese werden ständig reserviert. Das Poolpersonal interessiert sich gar nicht für die Reservierungen. Leider waren die Filteranlagen der Pools nicht sehr effektiv, speziel der Pool, der von der Animation benutzt wird, war sehr schnell schmutzig. Schön war, dass jeden Abend Live-Musik gemacht wurde; die Shows werden von der Animation gestaltet, die Qualität ist jedem bekannt (soll nicht abwertend sein, wem's gefällt, soll hin gehen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |