- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das imposante Hotel ist im Stil eines mexikanischen Dorfes erbaut und besteht aus 7 Gebäudeteilen, die optisch farblich getrennt sind. Jedes der Gebäude trägt den Namen einer der 7 kanarischen Inseln. Die tropisch anmutende sehr gepflegte Gartenanlage mit 3 Swimmingpools ist auf mehrere Ebenen verteilt. Auch die Rezeption ist sehr beeindruckend gestaltet, Holzkonstruktionen und Gemälde und warmen bunten Farben überwiegen. Hier fühlt man sich auf Anhieb wohl. Die Gästestruktur umfasste alle Altersklassen vorwiegend Britten, Skandinavier, Belgier, Franzosen, Deutsche, Spanier, wobei der größte Teil der deutschen Gäste eine Kreuzfahrt auf der AIDA hinter sich hatten und noch eine Verlängerungswoche im Hotel verbracht haben oder sie begaben sich nach dem Aufenthalt im Hotel für eine Woche auf die AIDA. Die Anlage ist für Gäste mit Gehbehinderungen nicht sehr geeignet, da die Wege von den Gebäudeteilen zur Rezeption bzw. zu den Restaurants verhältnismäßig weit sind. Angeboten wird lediglich A.I. welches Familienfreundlichkeit einschließt. Dieses Hotel ist ideal zur einwöchigen Erholung geeignet. In diesem Fall braucht man das Hotel nicht zu verlassen, man kann einfach "die Seele baumeln lassen". Wer länger bleibt, sollte auf einen Mietwagen nicht verzichten. Auch ein Besuch der herrlichen Insel La Gomera ist empfehlenswert.
Wir hatten eine ausreichend große Junior-Suite mit herrlichem Meerblick. Bei schönem Wetter schaute man direkt auf La Gomera und konnte der sich näherenden Fähre auf die Hauptstadt San Sebastian zuschauen. Als absolutes Hightlight empfanden wir unseren sonnensicheren windgeschützten Balkon, auf dem man noch bis 19 Uhr die Sonne genießen konnte. Das Zimmer war mit einem sehr breiten Doppelbett ausgestattet, einer zusätzlichen Couch, einem Tisch mit 2 Korbsesseln und einem Sideboard ausgestattet. TV Programme standen ausreichend zur Verfügung. Die Minibar mit Softdrinks, Chips und Bier wurde täglich aufgefüllt. Da unser Zimmer im Geäude 7 (Gomera) war, hatten wir einen weiten Weg zum Restaurant, was schlussendlich gar nicht mal so schlecht war, wegen des guten Essens.
Da dies unser ersten A.I. Urlaub war, waren wir skeptisch eingestellt, wurden jedoch positiv überrascht. Die Qualität der Speisen und Getränke war hervorragend (abgesehen vom Sangria) und die Auswahl war riesengroß. Zum Frühstück wurde täglich Sekt mit rotem und schwarzem Kaviar angeboten, als besonderer Tischwein zu den Mahlzeiten Roséwein aus Lanzarote. Im Hauptrestaurant Mirador herrschte allerdings oft (bedingt durch viele Kleinkinder) eine laute Atmosphäre. Es war allerdings ein Genuss 3x wöchentlich in den Spezialiätenrestaurants zu speisen (spanisch, italienisch,asiatisch,mexikanisch, Fisch). Dies war auch A.I.
Abgesehen von einigen Schwierigkeiten bei der Zimmereinteilung an Ankunftstag, war der Service ausgezeichnet. Freundlichkeit wurde groß geschrieben. Besonders in den Spezialitätenrestaurants wurde man vorzüglich bedient. Auch gegen den Zimmerservice haben wir nichts einzuwenden. Der Anfrage nach einem zweiten Kopfkissen oder einem weiteren Bettlaken wurde umgehend entsprochen. Täglich (fast immer während des Frühstücks) wurde unsere JS gesäubert und aufgeräumt.
Das Hotel liegt isoliert an der Playa Paraiso in der Nähe des gleichnamigen Ortes, den man tagsüber durch einen leichten Fussmarsch durch den an das Hotel angrenzenden Barranco erreichen kann. Aber dies lohnt sich nicht, da der Ort komplett im Umbau begriffen ist. Neue Hotels werden gebaut, Straßen verlegt, Bauruinen gesprengt etc. Kehrt man zurück ins Hotel, glaubt man in einer Oase zu sein. Wer aber länger als 1 Woche bleibt, sollte unbedingt ein Auto mieten, um die Insel Teneriffa zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber fanden die üblichen Spiele für Kinder und Erwachsene (Kinder) statt. Die Außenanlage besteht aus 3 Swimming-Pools - 1 Süßwasserpool mit direktem Meerblick, neben der Snak-Bar, 2 weitere Meerwasserpools auf höheren Eben, einer davon ist geheizt. Umkleidekabinen sind nicht vorhanden, wären aber wünschenswert, bei den oft kühlen kanaraischen Winden. Liegestühle sind ausreichend vorhanden, allerdings finden oft Kämpfe wegen der Sonnenschirme statt. Wir haben selbst erlebt, dass Gäste an fremden Liegestühlen Schirme "geklaut" haben. Badetücher werden zur Vefügungung gestellt, können abends ab 17:30 Uhr abgegeben werden. Man erhält pro Tuch einen Bon, den man am nächsten Tag ab 9 Uhr gegen ein frisches Badetuch einlösen kann. Saubertkeit wurde auch in den Poolbereichen groß geschrieben. Mehrmals täglich wurden die Müllkörbe mit Bechern und sonstigem Abfall gelehrt. Auch gelegentlich auf dem Boden liegende Becher wurden mehrmals entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa & Fred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |