Alle Bewertungen anzeigen
Stephanie (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Es gibt viele bessere Alternativen
2,9 / 6

Allgemein

Ein in die Jahre gekommener Bau. Sauber. Wenn man bedenkt, dass ca. 1000 Euro zweitausend Mark sind, ist das, was man für sein Geld kriegt - im Vergleich zu anderen Ländern - nicht gerade besonders. Ein schöner Strand und sauberes Wasser - und das wars auch schon. Das findet man auch woanders.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Appartements sind gut eingerichtet und modern: gefliester Boden, Matratzen gut. Alle Studios verfügen über einen Balkon mit Tisch und Stühlen und Meerblick - das war positiv und schien für eine Buchung zu sprechen. Das Bad ist klein und das warme Wasser reichte - auch nachdem dies behoben werden sollte - kaum für eine zweiminütige Dusche. Wer sich dann noch das Shampoo aus den Haaren spülen möchte, hatte Pech. Das Bad ist sehr dunkel und das Licht vorm Waschbecken (dieses befindet sich vor dem Bad im Flur) auch funzlig. Vor jedem Studio verläuft eine ca. 70cm breite Mauer, auf der man gut laufen kann - man kommt also problemlos über den Balkon ins Studio. Das Fenster lässt sich mit ganz wenig Kraftaufwand auch gut öffnen, wenn der "Stoppknopf" gedrückt ist, und dann kann man einfach durchgreifen und die Balkontür öffnen. Der Lärm (s. u.) und die Sicherheitsmängel fördern guten Schlaf nicht unbedingt. Küche: der Kühlschrank klirrte immer wieder, die Küche ist mit mehreren Töpfen ausgestattet, sogar einer Pfanne. Dinge wie Wasserkocher, Kaffeemaschine oder Toaster fehlen jedoch. Der Fernseher ist nach wie vor kostenpflichtig. Das Bild immer wieder rieslig, der Bildschirm sehr klein. Natürlich fährt man nicht in Urlaub, um fernzusehen, aber ab und an Nachrichten oder ein Film darf schon sein. Schließlich sind wir nicht ins Landschulheim gefahren, sondern in Urlaub. Selbst all-inclusive Gäste müssen den TV separat bezahlen. Außerdem gibt es kein Telefon auf den Zimmern. Auch das ist schade, weil man mit entsprechenden Einwahlnummern für wenige Cent pro Minute nach Fuerte telefonieren kann. Essen: hatte ohne Verpflegung gebucht. Man kann All-Inclusive übrigens vor Ort ohne Aufpreis! buchen, und zwar auch tageweise! Habe die Buffets angeschaut - an manchen Tagen besser, dann weniger - und vor allem fett. Man muss allerdings sehen, dass auf Fuerte ja quasi fast alles importiert werden muss - so ein reichhaltiges Angebot an Obst und Leckerlis wie in Spanien oder der Türkei findet man natürlich nicht. Im Supermarkt nebenan kann man sich trotz der hohen Preise günstig verpflegen, wenn man einheimische Produkte kauft - Ziegenkäse, Oliven usw., aber auch importierte Produkte wie Vollkornbrot sind schon ab 1, 50 € zu haben, ein einfacher Rotwein 1, 50 €, Milch 1 €, 5 Liter Wasser in der Flasche weniger als 2 €. Obst hingegen ist teuer (drei Äpfel 3, 70, 5 Kiwi 4, 60).


    Restaurant & Bars

    Wie gesagt habe ich OV gebucht und das nicht bereut. Und ansonsten kann man ja täglich an der Reception ohne Aufpreis all-incl. buchen - ob für einen Tag oder für mehrere Tage. Das kostet 18 Euro pro Tag. Wenn man den ganzen Tag am Strand verbringen möchte und eher spät aufsteht (wie ich) und spät vom Strand zurückkommt, lohnt das all-inclusive kaum.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist gut, die Leute sind freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Unterkunft befindet sich an einer vierspurigen, sehr stark befahrenen Straße. Zwei Fußgängerüberwege vor dem Hotel sowie Bushaltestelle sorgen für quietschenden Stop-and-go Verkehr und entsprechend Autoabgase. Unten befindet sich eine Shoppingmeile mit typischem Touristenkram und Spielhöllen - das Geklackere von den Tisch-Pucks usw. macht es nicht besser. Den Verkehrslärm hört man übrigens auch durchaus noch in den höheren Stockwerken - auch wenn es dann psychologisch gesehen weniger "reinhauen" mag. Der Strand ist wenige Gehminuten entfernt. Je weiter man läuft, umso besser die Chance, ein ruhiges Fleckchen zu finden, auch FKK ist möglich. Zwei Liegen und Schirm neun Euro - das ist vielen zu teuer, mir auch. Also liegt man in der Hauptreisezeit auf seinen Handtüchern manchmal wie die Sardinen, während die Liegen leer sind. Das Meer ist unglaublich sauber und wirklich zu genießen, der Sand weiß und fein. Ansonsten aber eben einfach ein hübscher Strand. Verglichen mit dem Playa de Corralejo (Dünenstrand im Norden) war der Strand eine Enttäuschung. Manchmal war es sehr windig - eben inseltypisch - und man sah ruck zuck wie ein paniertes Schnitzel aus. Es ist aber sehr viel weniger windig als an der Costa Calma, wo die Surf-Meisterschaften ausgetragen werden. Transferzeit: zur reinen Fahrzeit muss man noch die Stopps bei den anderen Hotels einplanen - man sollte mit ca. 1h 20 Min. rechnen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt keine Animation, was ich gut fand. Die Pool-Landschaft ist antiquiert und wenig ansprechend, im Klartext scheußlich. Andere Häuser mit drei Sternen haben da deutlich anderes zu bieten. Da der Pool auch nicht windgeschützt ist, ist er an stark windigen Tagen keine Alternative zum Strand. Abends gibt es eine Bar, die von AI-Gästen genutzt wird - laute Musik, wenig gemütlich. Auf dem eigenen Balkon sitzt es sich abends bei einem Wein, Wasser und Snacks angenehmer. Die Liegen am Pool sind kostenlos, leicht rostig, nicht verstellbar, auf einem wenig hygienischen Kunstrasen. Das Restaurant liegt direkt neben dem Hotel - Essensgerüche und Küchenlärm auch inklusive. Die Gäste haben keine Möglichkeit, im Freien zu essen.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephanie
    Alter:36-40
    Bewertungen:5