- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Antik Garden gehört zum Hotel Antik. Es liegt neben diesem in einem gepflegten Palmengarten mit rotem Hibiscus- und weißen Orleandersträuchern. Insgesamt gibt es ca. 130 Betten. Auch in der Hauptsaison ist es hier angenehm ruhig und (relativ) kühl. Der Park wird, sehr zur Freude der jüngeren Gäste von einer Gruppe Katzen bewohnt, die sich gern streicheln und füttern lässt. Die Zimmer sind auch mit dem Zusatzbett sehr großzügig. Wir hatten eines im Erdgeschoss mit großer Terrasse. Die Gäste kommen zu etwa gleichen Teilen aus Deutschland und Russland/Ukraine einige türkische Gäste gab es auch. Die russischen Gäste sind mir im Restaurant nie unangenehm aufgefallen. Naja, die Damen ziehen sich schon etwas .... sagen wir es mal neutral.. gewagt an, aber egal. Wie die Gäste sich spät abends an der Strandbar verhalten, können wir nicht beurteilen. Es sind viele Familien mit jüngeren Kindern da. Für Partyfolk ist das Hotel (zum Glück) nicht interessant.
Unser Zimmer hatte eine gradgenau einstellbare Klimaanlage, die auch wunderbar leise lief. Der Fernseher hatte 6 deutsche und einige russische Programme. Ein kleiner Kühlschrank war auch dabei. Stauraum im Schramk gab es auch für drei Personen reichlich. Wir haben uns in dem Zimmer sehr wohl gefühlt. Negativ ist die zu schwach laufende Lüftung im Bad. Die Feuchtigkeit steht viel zu lange, was schon an einigen Stellen zu kleinen Schimmelflecken geführt hat.
Das hat mir doch vor der Buchung ein Rätsel aufgegeben:Die Bewertungen des Abendessens gingen weit auseinander, mal viel Auswahl, mal wenig Auswahl. Wenn man nur die angebotenen drei heißen Hauptgerichte, davon eines landestypisch, zwei deutsch/international sieht, ist das eher wenig. Dazu gibt es zwei Suppen, die obligatorischen Spaghetti mit Sauce, verschiedene Kartoffelsorten, Reis und Nudeln. Das Besondere sind die vielen Schüsseln mit Salaten aller Art und verschiedener Cremes. Das Nachspeisenbüffet bestand aus vielen landestypischen Leckereien, Puddings und Kuchen, bis zur Bisquit-Sahne-Torte. Das Restaurant hat einen Außenbereich rund um einen Pool und einen Innenbereich. Während es innen immer freie Tische gab, war im Außenbereich schon mal kein Tisch frei. Wirklich schlimm war das nicht, denn auch wenn man später kam, war das Büffet noch ansehnlich, die warmen Speisen wurden ständig neu aufgefüllt.
Eigentlich müsste es hier Punktabzug geben. Unser Zimmerservice sprach/verstand kein Wort Deutsch . Ich spreche ein paar Brocken Türkisch, so dass wir uns verständigen konnten. Ein kleiner Sprachführer im Gepäck ist also ganz hilfreich. Andererseits waren die Damen so lieb und fürsorglich und die Zimmer immer sehr schön hergerichtet, dass es hier bei der vollen Punktzahl bleibt. Die Kellner im Restaurant haben schon nach wengen Tagen gewusst, wer von uns welches Getränk mochte. Kaum saßen wir, wurden schon Gläser mit Sprudel, Cola light und Efes hingestellt. Das stille Wasser aus dem Automaten holt man sich selbst. Benutzte Teller wurden blitzschnell abgeräumt. Wir haben zwei Hosen waschen lassen, bekamen sie prima gereinigt und gebügelt wieder zurück. Den Arztservice haben wir nicht gebraucht, auch die Kinderbetreuung haben wir nicht gebraucht. Beim Einchecken gab es ein Mißverständnis. Der Manager hat sich am nächsten Morgen sofort drum gekümmert und alles für uns geregelt.
Der Strand, den man über eine saubere, vom Hotel gepflegte Unterführung erreicht, ist wunderbar - feiner Sand, sehr flach. Egal zu welcher Uhrzeit wir an den Strand kamen, es waren immer genug Liegen frei. Nahm man sich Auflagen dazu, kam früher oder später jemand vorbei zum Kassieren (1€ pro Tag). Sonst hatte man seine Ruhe. Der Palmengarten am Strand kostet 3€ pro Tag. Dafür liegt man schön schattig. Ja, es ist eine ziemliche Fahrerei zum Flughafen, auf der Rückfahrt heute waren es genau zwei Stunden. Neben dem Hotel (wenn an davor steht, die rechte Seitenstrasse) gibt es einen Minimarkt. Jeden Mittwoch ist in Avsallar Bazar. Zum Ort kann man zu Fuß gehen, dort gibt es neben dem typischen Urlaubsangebot an T-Shirts,Taschen, Badezeugs, auch Apotheken, Anbieter von Ausflugtouren, Mietwagen usw. Wir waren mit dem Mietwagen unterwegs zu den Wasserfällen in Manavgat und zum Dim Fluss, wo wir in einem der im Wasser liegenden Restaurants gegessen haben. Tipp hierzu: an den Lokalen mit den aufdringlichen Parkplatz-Einwinkern vorbeifahren, weiter oben speist man besser und günstiger. Außerdem haben wir bei Osman am Strand eine Bootstour nach Alanya gebucht. Die Fahrt war sehr schön, nur Alanya in der Mittagshitze, darauf hätte ich als bekennender Nicht-Shopper auch verzichten können. Na, immerhin haben wir eine nette Eisdiele gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand kann man Beachvolleyball, und Tischtennis spielen. Die Preise für Jetski, und den vom Boot gezogenen Ringen/Sofas/Bananen fand ich ziemlich happig. Unbedingt erneuert werden muss das WC am hinteren Pool, das schmutzig und ungepflegt ist. Auch die Dusche dort tröpfelt nur noch vor sich hin. Die Anlagen am Stand sind soweit ok, nur sind viele Liegstühle angeknackst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |