- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben schon viele 5-Smiley-Kinderhotels besucht und können somit gut den Vergleich herstellen. Der Almhof hat erst kürzlich durch Renovierungs- und Anbauarbeiten den Aufstieg in die höchste Kinderhotel-Kategorie erreicht, weshalb wir dieses nun erstmals gebucht hatten. Grundsätzlich ist ein Hotel dieser Preisklasse nie wirklich schlecht. Aber für die Top-Kategorie der Kinderhotels mit 5-Smileys kann man deutlich mehr erwarten. Wir haben den Eindruck gehabt, dass dieses Hotel nur aufgrund seiner baulichen Veränderungen in die höhere Kategorie aufgestiegen ist, vor allem der Service und die Gastronomie aber noch stark verbesserungswürdig und sehr enttäuschend sind. Optisch sind das Restaurant, die Kinderbereiche und das Schwimmbad sowie die Zimmer im Anbau neu gemacht und gut gelungen. Eingangsbereich, Rezeption und Bar sind noch nicht renvoviert und hat noch den Look der 70er Jahre, was nicht ins Gesamtbild passt. Auch der Wellnessbereich ist klein und mind. 15 Jahre alt und hat einen merkwürdigen "Militäranstrich". Die Alternative zur alten Bar ist ein cooles Kaminzimmer im modernen Alpenlook mit Kamin. Leider ist dies das Raucherzimmer und war die ganze Wochen nicht frequentiert, da sich keiner mit den Kindern reinsetzte und abends nach dem Essen kaum noch jemand an der Bar war. Die Schwachstelle des Hotels sind eindeutig Service und Küche. Ausser dem Hauptgang und Dessert beim Abendessen ist alles Selbstbedienung. Man holt sich morgens seinen Kaffee selbst, presst sich selbst seinen Orangensaft und auch sein Ei kocht man am Buffet selbst. Bei 4 Kindern (1-9) eine Ewigkeit, bis alles am Tisch ist. Urlaub sieht für uns anders aus, da möchte ich nicht für alles aufstehen müssen. In anderen Kinderhotels geht es ja auch mit mehr Service. Die Wurstwaren sind stapelweise aufgetürmt anstatt nett angerichtet, das kostet wohl zu viel Zeit. Die wenigen Kellner, die anwesend sind, haben einen wenig motivierten Eindruck gemacht und fahren mit Wagen an den Tischen vorbei und räumen lautstark neben den Gästen ab. Leider immer erst das Geschirr von den bereits verlassenen Tischen, während sich bei den noch speisenden Gästen die Teller stapeln. Direkt neben den Gästen werden dann die Essensreste und das Besteck laut auf diesem Wagen von den Tellern gekratzt und in leere Eisbehälter geworfen. Es erinnert hier doch stark an Kantine. Mittags ebenfalls alles Selbstbedienung vom Buffet. Der einzige Koch, der anwesend ist, ist ein Lehrling. Dieser brät Fleisch am Grill, leider täglich das selbe. Leider gibt es keine Saucen oder Kräuterbutter, das Fleisch schmeckt also recht langweilig. Für die Kinder gibt es noch 2 Sorten Nudeln mit Spaghettisaucen. Auf Nachfrage wurde zwar Bratensauce gebracht, diese schmeckt aber sehr nach Fertigsauce....alles in allem, kein kulinarischer Hochgenuss. Kaffee und Getränke holt man vom Buffet selbst, leider kommt mittags gar niemand mehr am Tisch vorbei, um nach Getränken zu fragen, wohl weil man meint, die Gäste zapfen sich alles selbst.....für ein Bier muss man sich schon intensiv um einen Kellner bemühen. Der Cappuccino wird leider nur mit Milchpulver angeboten, Latte Macchiato gibts gar nicht. Die Nachmittagsjause besteht aus ein paar Käse- und Wurstwürfeln und etwas Salat. Auch hier überzeugt die Küche nicht. Abends gibt es ein Fleisch-/Fisch- oder vegetarisches Gericht zur Auswahl, wobei das vegetarische (z. Bsp. Gemüseplatte) sich immer sehr langweilig anhörte. Wer nicht so gerne Fisch mag, hats da manchmal schon schwierig. Die Essen waren unattraktiv angerichtet und auf altmodische Art zubereitet (viel Tiefkühl-Friteusenbeilagen wie Kroketten, Röstitaler), lasche Saucen und 0815-Gemüsebeilagen. Die Suppen kann eigentlich keiner vorher probiert haben, meist wässrig und ohne Pepp. Es gibt auch nur ein Dessert zur Auswahl. Muss man halt mögen. Gibt aber immer Käse als Alternative. Das Schwimmbad war leider sehr schmutzig, an den Filterschlitzen hingen faustgrosse Büschel Haare. Leider kam meine Frau versehentlich mit ihrem Fuss dort an.... Wie das dann so ist, schaut man genauer hin und findet dann auch immer was. Am Boden des Pools gab es schon einige Ecken, wo sich deutlich Schmutz anstaute? Auf Nachfrage an der Rezeption teilte man uns mit, das Problem sei bekannt, aber man käme nicht an den Dreck der Filter ran? Komisch, war von aussen deutlich sichtbar und löste sich schon, wenn man nur vorbeistreifte...Das kanns ja echt nicht sein. Vielleicht lags auch daran, dass die Saison nur noch ein paar Tage fing und man es dann nicht mehr so genau genommen hat, weil eh das Wasser bald rauskäme....wie auch immer, einen Tag später war der Pool noch nicht gesäubert, danach reisten wir ab. Auch das Dampfbad funktionierte nicht richtig, die Temperatur schwankte ständig und die Soletaste ist defekt. Der ausliegende Reinigungsplan war nie unterschrieben. Im Zimmer liegt zwar ein Reinigungszertifikat für die Matratzen aus, allerdings nur für 2 Jahre gültig und schon 1 Monat abgelaufen. Irgendwie dann kein schöner Gedanke, wenn man weiss, dass die Matratze wohl schon 2 Jahre nicht gereinigt wurde....hätten wir dann lieber nicht gewusst. Fazit: Die Köche kochen noch wie vor 20 Jahren, das kenne ich aus allen anderen 5-Smiley-Kinderhotels um Klassen besser bei gleichen Preisen. Dort (z. Bsp. Alpenrose, Bär, ...) erhält man aber kulinarische Hochgenüsse, jede Mahlzeit ein Fest bei gutem Service. Der Service ist primär auf Selbstbedienung und wenig Personal aulsgerichtet. Was man deutlich vermisst, ist das Gefühl, verwöhnt zu werden. Kostenersparnis und Effizienz geht dem Management vor Qualität und Servicebereitschaft. Keine Nüsse/Chips in der Bar, keine Handtücher am Pool, kein Service beim Frühstück, kein Betthupferl, kein Briefpapier im Zimmer, keine Brotteller am Tisch, keine Butter oder sonstiger Aufstrich am Tisch, keine Tischwäsche, kein Gruss aus der Küche, .......alles ist auf wohl auf Kosten reduzieren ausgelegt, nichts überrascht positiv. Die beiden Gastfamilien und das Seniorpaar konnte man zwar öfters im Restaurant speisen sehen, befanden sich aber alle nie bei den Gästen... beim Sektempfang der "Gastgeber" wurde einem ein Glas ausgeschenkt, aber das wars auch schon. Es hat sich nie jemand darum gekümmert bwz. nachgefragt, ob es den Gästen gefalle etc. Auch hat nie jemand das schlechte Service der Kellner beobachtet, was dann zu dieser Kritik führt. Wir haben uns gegenüber unserer Kellnerin nie schlecht geäussert, obwohl sie natürlich gefühlsmässig merkte, dass wir nicht so zufrieden waren. Am letzten Abend fragt sie dann doch intensiv nach, wie das Essen gewesen war und wir berichteten über unsere Enttäuschung in Hinsicht auf unsere guten Erfahrungen in den anderen Kinderhotels. Obwohl wir mitbekamen, dass unsere Rekamation sofort in der Küche dem Inhaber mitgeteilt wurde, bekamen wir diesen nicht zu Gesicht, überliess man lieber der Servicemitarbeiterin, die nach eigener Aussage eigentlich Zimmermädchen war. Schade, wenn man Millionen in Ausstatttung investiert, sich dann aber nicht für die Belange seiner Gäste interessiert. Wir hatten auch noch 2 weitere Familien aus Frankfurt zufällig getroffen, die wir schon aus anderen Urlauben kannten und die auch schon oft in Kinderhotels waren. Diese haben unisono die gleichen Erfahrungen wie wir gemacht und klagten auch noch über den Kinderclub, da mangels genug Kinder die Abschlussshow wohl ersatzlos gestrichen wurde, für die die Kinderhotels eigentlich bekannt sind. Es wären aber schon genug Kinder für eine kleine Show dagewesen......Wir reisten eh schon vorher ab, deshalb wars uns egal, wir fanden den Kinderclub schon ganz nett, wenn auch teilweise sehr sehr junge Mitarbeiterinnen. Waren allerdings bei den Siegerehrungen von Wettbewerben etwas unbeholfen. Es gewannen immer die älteren Kinder bei Malwettbewerb und Gokart etc. da man strikt nach Zeit oder Bild ging, ohne die Altersklassen zu berücksichtigen, meinen kleineren Kinder fanden das gar nicht gut und mussten so wie viele andere getröstet werden.....für ein Kinderhotel sollte das besser organisiert sein. Ich kann jedem nur empfehlen, dieses Hotel zu meiden und die anderen 5-Smiley-Kinderhotels zu buchen. Dort steht der Gast im Mittelpunkt und wird wirklich verwöhnt bei gleichen Preisen. Ich empfehle insbesondere Bär in Sefaus, Alpenrose in Leermoos und Post ind Unken. Die anderen kenne ich nicht persönlich. Wir haben diese Punkte alle am Abreisetag im Gästekommentarformular sachlich eingetragen und abgegeben. Wie leider zu erwarten war, wurde auch hierauf bis heute, 10 Tage später, nicht reagiert.....vielleicht meldet sich ja noch jemand aus der Kinderhotel-Zentrale.....
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Etienne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Familie S., vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub in unserem Haus verbracht haben. Wir finden es jedoch sehr schade, dass Sie uns erst nach Ihrem Aufenthalt Ihre Eindrücke über unser Haus mitteilen. Wir verstehen uns als lernende Organisation und freuen uns über jede konstruktive Kritik, da es uns hilft, uns permanent weiter zu entwickeln. Bezugnehmend auf den Vergleich mit anderen 5-Smiley Kinderhotels scheuen wir keinen Vergleich, jeder einzelne Betrieb hat seine besonderen Stärken. Jetzt aber zu den konkreten Antworten auf Ihre Bewertung. Der Wellnessbereich ist mittlerweile 6 Jahr jung und schneidet bei fast allen Bewertungen mit sehr gut ab. Unser Service ist nahezu mit 100 % als herzlich, freundlich sowie kompetent bewertet – Gastgeber par excellence eben. Mehr möchte ich dazu gar nicht mehr sagen, da es genügend andere Einträge gibt, die meine Aussage untermauern. Zur Küche: Die Küche ist fast immer mit gut bis sehr gut bewertet worden, angefangen vom Frühstück bis Abendessen. Unsere hochwertigen Nahrungsmittel beziehen wir fast ausnahmslos von heimischen Lieferanten, somit haben wir kurze Lieferwege, die eine frische Ware gewährleisten. Beim Lunch Buffet gibt es zusätzlich zum Salatbuffet ein Tagesgericht, Beispiel: Wiener Fiaker Gulasch mit Spätzle und frischem Broccoli, zusätzlich ein Nudelbuffet mit wechselnden Saucen. Die Grilladen werden vom Koch am Buffet frisch zubereitet: Es gibt immer die Wahl zwischen Rinderrücken, Schweinefilet, Putenfilet und frischem Forellen- oder Saiblingsfilet. Wie schon vorher bemerkt, bevorzugen wir heimische Nahrungsmittel und wollen kein Krokodil- oder Kängurufleisch anbieten. Als Beilage gibt es auch hier zumindest noch die Möglichkeit Reis oder gekochte Kartoffel zu bekommen. Als Ergänzung möchte ich noch anführen, dass unsere Gastronomie eine Kombination aus servierten Gängen und Buffetauswahl darstellt. Konstruktive Kritik finde ich, wie schon eingangs gesagt, fantastisch, auch wenn sie manchmal hart ausfällt, dient sie uns als Hilfestellung zur permanenten Verbesserung des Betriebes. Wenn also wir und unser Team unsere Gäste nicht ernst nehmen würden bzw. wir uns nicht um unsere Gäste kümmern würden, wären wir nicht da, wo wir heute sind. Absolut nicht nachvollziehbar finde ich die Aussage über die Sauberkeit im Hallenbad, die so einfach nicht stimmt und zusätzlich wird die Aussage eines Rezeptionsmitarbeiters falsch interpretiert!!! Eine kurze Anmerkung zum Ablaufdatum des Reinigungszertifikates der Matratzen: Sämtliche Matratzen wurden im Dezember 2008 neu gekauft!!! Zum Abschluss möchte ich noch erwähnen, dass unsere Mitarbeiter geschult sind, jeglichen Anlass zur Beschwerde während des Urlaubs zu erkennen, damit wir sofort reagieren und für den Gast alles zum Positiven regeln können. Das ist uns aber nur möglich, wenn Sie uns auch während Ihres Aufenthaltes einen kleinen Hinweis gegeben hätten.