Alle Bewertungen anzeigen
Niklas (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2018 • 1 Woche • Strand
Halbwegs schöner Urlaub in teils maroder Anlage
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hallo liebes Aldiana-Team, auch ich bin seit ein paar Tagen wieder zurück in Deutschland nachdem ich eine Woche im Aldiana Djerba verbringen durfte. Zu aller erst finde ich die Reaktionen des Club-Chefs etwas fragwürdig, schlechten Bewertungen prinzipiell üble Nachrede zu unterstellen, statt sich mit den Problemen des Clubs bzw. der Clubanlage auseinanderzusetzen. Schließlich gilt zumindest in Deutschland immer noch die freie Meinungsäußerung und da sich die eher schlechteren Bewertungen momentan häufen, sollte der Fokus eher darauf beruhen. Prinzipiell ist zu sagen, dass die Clubanlage durchaus schön ist. Gerade die kurze Anreise vom Flughafen (30 Minuten) ins Tourismusviertel von Midoun ist durchaus angenehm. Auch die Begrüßung der Gäste ist vollkommen in Ordnung. Es gibt warme Handtücher und ein Getränk, bevor es zum Check-In geht. Die Anlage an sich ist leider durch das Alter (70er Jahre) teilweise doch stark renovierungsbedürftig. Dazu komme ich allerdings nochmal bei den einzelnen Unterpunkten. Ich selbst konnte mich nicht entscheiden, ob ich das Hotel weiterempfehlen soll. Durch die negativen Kommentare des Clubchefs habe ich mich allerdings dagegen entschieden und werde diesen Club nicht weiterempfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist durch den U30-Rabatt + den 200€ Preisnachlass in Ordnung. Ohne diese wäre es allerdings definitiv zu viel Geld (Mit Nachlässen knapp 900€, ohne knapp 1300€ für eine Woche). Auch ich kann die Magen-Darm-Probleme bestätigen. Aus unserer Gruppe (5 Personen) hatten es außer mir die restlichen 4. Ich selbst werde weiterhin gerne in Aldiana-Clubs reisen, allerdings voraussichtlich nicht mehr in diesen hier. Vor 3 Jahren war ich im Aldiana Alceidesa und dieser ist definitiv mehr zu empfehlen. Bitte setzen Sie sich sachlich mit dieser Bewertung auseinander, statt dies als üble Nachrede abzutun. Gerne bin ich für eine weitere Konversation zu haben. Allerdings sollte diese eben sachlich ablaufen. Denn meiner Meinung nach tue ich dies hier durchaus. Und nein, ich habe mich vor Ort nicht beschwert und dementsprechend können meine Forderungen wie bei anderen Gästen nicht erfüllt werden. Dies zählt nicht als Argument.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sehr sauber, allerdings definitiv renovierungsbedürftig. Einige Sachen, die bei mir nicht funktioniert haben, sind in der Folge aufgezählt: - Klospülung funktioniert erst nach häufigem Drücken - Riss im Duschschlauch (Hier kommt nicht nur vorne Wasser raus) - Die Kühlschranktür ging nicht richtig zu, da schräg anmontiert - Überflutung des Badezimmers durch längeres Duschen (Nach 5 Minuten läuft das Wasser ins Badezimmer, da der Abfluss nicht richtig funktioniert) - Klimaanlage ist extrem laut und hat diverse Aussetzer - Im eigentlichen Zimmer gibt es nur 2 Steckdosen, was das Akku laden über Nacht von 2 Personen definitiv erschwert. Hier könnte nochmal nachgebessert werden. Ich selbst störe mich an solchen Dingen nicht unbedingt, allerdings gibt es mit Sicherheit einige Gäste, die sich darüber beschwert hätten oder haben.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Zur Gastronomie kann ich leider wenig positives berichten. Wie auch von anderen Gästen schon bestätigt, lässt die Abwechslung des Essens zu Wünschen übrig. Auch hier merkt man das fehlende Personal. Wenn der ungelernte Sohn des Chefkochs schon 6 mal die Woche am Grill steht, kann irgendwie was nicht ganz stimmen. Die Abwechslung ist praktisch nicht vorhanden. Jeden Tag gibt es Pommes, Rindersteaks, Pute oder auch Hähnchen. Warum nicht mal Bratkartoffeln, Kroketten oder Rösti statt Pommes anbieten? Die Rindersteaks selbst sind zersetzt von Fett und Knorpel. Hier kann definitiv an der Qualität des Fleisches gearbeitet werden. Diese gibt es nämlich jeden Tag sowohl Mittags als auch Abends. Penibel wird auf die Desinfektion von Gästen geachtet, allerdings arbeitet der Großteil der "Köche" bzw. Animateure ohne Handschuhe. Allein hier kann man sich fragen, warum dies so ist? Antworten konnte ich keine finden. Auch, dass kein Mitarbeiter am Eis steht und 4 oder 5 jährige Kinder mit ihren kleinen Händen durchs Eis greifen, sorgt für keine Lust auf eine nette Nachspeise und ein leckeres Eis. Wieso steht hier kein Mitarbeiter und sorgt für eine hygienische Herausgabe des Eises? Auch die Kühlschränke, die mit Wasser gefüllt sind, sollten unbedingt ausgetauscht werden. Hier sind die Griffe mehr als kaputt und rein theoretisch besteht hier Verletzungsgefahr (überspitzt formuliert, da die Griffe teilweise nur noch zur Hälfte bestehen).


    Service
  • Schlecht
  • Der Service ist definitiv ausbaufähig. Hier finde ich es eine Katastrophe, dass teilweise 3 Kellner insgesamt knapp 20 Tische bedienen müssen. Die Teller bleiben dementsprechend längere Zeit liegen, die Tische werden nicht nachgedeckt und irgendwann fehlt dann auch das Wasser zum Essen. Den Kellnern hier kann man nur bedingt einen Vorwurf machen, da diese einfach überfordert sind. Auch finde ich es fragwürdig, dass diverse ungelernte Animateure am Grill bzw. am Herd stehen, denn hohe Qualität kann so nur schwer erreicht werden. Abends an der Bar stehen 3 bis 4 Barkeeper, die knapp 200-300 Gäste versorgen müssen. Auch hier kann man sich auf längere Wartezeiten einstellen. Gerade, wenn der ein oder andere ein Faible für Frauen hat, dauert es als Mann nochmal länger. Ich selbst hab teilweise 10 Minuten gewartet, weil sich ein Barkeeper gedacht hat, ich interessiere mich für keine Reihenfolge, ich bediene ausschließlich Frauen. Wenn man diesen dann darauf aufmerksam gemacht hat, dass er einen schon 5 mal angeschaut hat und genau weiß, dass man schon länger steht wird mit patzigen Antworten und Ignoranz reagiert. Die meisten Mitarbeiter sind durchaus freundlich, allerdings kommt es häufiger vor, dass Mitarbeiter dich anschauen und einfach weitergehen, statt mal ein freundliches Hallo zu sagen (Sowohl Animateure als auch andere Mitarbeiter). Prinzipiell sind fast alle Animateure sehr freundlich und bemüht. Hier merkt man allerdings, dass diese durch häufige 14-16 Stunden-Tage definitiv ausgelaugt sind (Kinderbespaßung, Essen kochen, Abend-Programm + Disco sind eben doch kein Zuckerschlecken).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie oben schon erwähnt, ist die Clubanlage im Tourismusviertel von Midoun. Hier braucht man knapp 30 Minuten vom Flughafen. Durch die Nachbarhotels gibt es regelmäßig auch Nachts noch eine Beschallung, allerdings ist dies für mich kein Kritikpunkt. Wie eine Vorrednerin bereits gesagt hat, ist Djerba durchzogen mit Plastikmüll. Die Hotelanlage selbst ist sehr sauber. Der Strand ist vollkommen ausreichend. Hier kann ich allerdings die Grenzabsteckung im Meer kritisieren, da gerade links vom Hotel diverse Kleinboote oder Jetskis durchs Wasser fahren. Leider ist das Meer auch 20 Meter im Wasser relativ flach, weshalb einem durch die Abgrenzung die Möglichkeit genommen wird, etwas tiefer ins Wasser zu gehen. Wenn man dies doch tut, wird man durch die Fahrer der Speed-Bote hinter die Barriere geschickt. Hier sollte die Abgrenzung vielleicht nochmal 15-20 Meter nach hinten geschoben werden, um den Gästen auch die Möglichkeit zu geben, bis zum Kopf ins Wasser zu gehen. Midoun selbst ist für knapp 1,50€ mit dem Taxi zu erreichen. Ist definitiv einen Ausflug wert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier kann man absolut nicht meckern. Es gibt Volleyball, Tennis, Wasserball, Bogenschießen und zu meiner Zeit gab es auch ein Baseball-Event. Welldiana ist vollkommen ausreichend, allerdings die Preise definitiv an Deutschland angepasst. Allerdings kann man auch hier auf den teils maroden Zustand der Anlagen hinweisen. Der Club gehört grundlegend renoviert, was hoffentlich durch das Geld, was momentan durch die volle Auslastung des Clubs eingenommen wird, auch geschehen wird. Das Abendprogramm ist in Ordnung. Hier muss man auf die diversen Shows aufmerksam machen, die teilweise super umgesetzt sind. Hier fehlt allerdings ein Kontrastprogramm für Leute, die sich nicht für die Shows interessieren. Die Animateure sind bemüht, Abwechslung in das ganze hineinzubringen. Hier zu nennen wäre zum Beispiel die 17 Uhr-Aktion mit einem Quiz, welche allerdings in allen Aldianas laufen. Abschließend noch eine Kleinigkeit zum DJ: Dieser ist meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe. Eine breite Musikpalette ist leider nicht vorhanden. Jeden Tag gibt es 3 mal den Song "Sing Halleluja" von Dr. Alban. Gerade die Übergänge bei voller Tanzfläche von "Waka Waka" auf "Somewhere over the Rainbow" oder Helene Fischer sind leider etwas grenzwertig und nehmen den Spaß an der Musik. Jeder, der sich etwas mit Musik auseinandersetzt, weiß wovon ich spreche. Man spielt einfach keinen rhythmischen Song, um danach ein "Schlaflied" anzuwenden. Auf Nachfrage hieß es, dass es von oben so gewünscht wäre, was ich allerdings nicht bestätigen kann. Hier liegt es eher an der mangelnden Qualität des DJ´s.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im August 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Niklas
    Alter:19-25
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Niklas, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Einzeln auf alle Punkte einzugehen, würde hier den Rahmen sprengen - ich darf Ihnen aber versichern, dass wir viele Bemerkungen ernst nehmen und an konstruktiver Kritik in den letzten Jahren gewachsen sind. Ich bedaure ebenfalls, dass Ihnen gewisse Kommentare meinerseits nicht zusagen. Wir nehmen alle Bemerkungen unserer Gäste ernst , verwehren uns aber gegen unwahre Behauptungen und persönliche Angriffe! Mit freundlichen Grüßen Oliver Müller Clubchef