- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Leider muss ich meinen Vorrednern der letzten Wochen zustimmen. Ich war mit meinem Mann und meinem Sohn für 14 Tage im Club. Der Urlaub wurde durch massive hygienische/gesundheitliche Probleme (Durchfall, Erbrechen) als auch durch den deutlich in die Jahre gekommenen Club getrübt.
Die Zimmer sind leider stark in die Jahre gekommen. Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus, welche tendenziell noch in besserem Zustand sind als etwaige Sparzimmer bzw. Bungalows. Es gab eine Klimaanlage, welche jedoch durch ihr hohes Alter nicht mehr die gewünschte Kühlleistung über den vollen Tag erbringen konnte. Die Minibar war leider erst nach 3-4 Tagen brauchbar, da sie defekt war. Sonst gab es am Zimmer nichts zu bemängeln, die Sauberkeit war sehr gut.
Der wohl größte Kritikpunkt liegt in der Gastronomie/Verpflegung. Da unsere gesamte Familie mind. 7 der 14 Tage mit Magen-Darm zu kämpfen hatte, muss man zwangsläufig das Problem in der Gastronomie suchen. Es wurde keine Wassermelone mehr serviert, da es Probleme mit der Keimbelastung gab. Jeder Gast musste vor dem Essen die Hände desinfizieren und trotzdem gab es bei den Mahlzeiten nur ein Gesprächsthema, die Magen-Darm Problematik im Club. Mitreisende von uns warnten und schon in den ersten Tagen vor und sagten außerdem, dass es unumgänglich ist den Clubarzt aufzusuchen. Es dauerte keine 2 Tage da lag unser Sohn flach. Das Essen ist leider von niedriger Qualität. Vielfalt gab es kaum. Aus anderen Clubs kennen wir das System der "Themenabende". Dies war leider nicht erkennbar. -Fleisch welches ungenießbar war (zäh, verbrannt) -Zerkochtes Gemüse und Nudelgerichte -Verbrannte Pommes -Dessert jeden Tag gleich -7 tägiger "Speiseplan" (bei 14 Tagen Urlaub sehr unbefriedigend) -Schlechte Würzung -Kein Fachpersonal (Animateure kochen) an den einzelnen Kochstationen -Speisen wurden nur sporadisch nachfefüllt Man hat leider das Gefühl das der Club auf Masse statt Klasse setzt. Einfach weniger aber dafür qualitativ hochwertige Auswahl anbieten.
Vorweg, am Personal gibt es nichts zu meckern, immer freundlich und hilfsbereit. Es scheitert einfach an der "Menschenmasse" bzw. Tischaufteilung die ein Kellner zu bearbeiten hat. So kommt es gerade zum Abendessen oft vor, dass Teller stehen bleiben, freie Tische nicht abgeräumt oder neu eingedeckt werden.
Der Transfer dauert ca 25 min, ist also sehr angenehm. Der Club liegt in einem von Touristen beliebten gebiet, jedoch ist es vor der Clubanlage sehr dreckig und ungepflegt. Zur Clublage an sich kann man jedoch nichts negatives sagen. Midoun erreicht man für wenige Euro per Taxi, dies kann ich nur empfehlen, da das "Touristenviertel" einen Ausflug Wert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir als Familie leidenschaftlich Tennis spielen, haben wir uns sehr auf die große Tennisanlage gefreut. Als wir allerdings die Plätze betreten haben , sind wir aus alles Wolken gefallen. Krater und schlecht gepflegte Plätze soweit das Auge reicht. An Tennisspielen war nicht zu denken. Nur der Platz von Trainerteam war in guten Zustand. Mein Sohn hatte daraufhin am Schnuppertauchen teilgenommen, jedoch haben wir uns als Eltern dagegen entschieden, da auch die Ausrüstung der Tauchschule augenscheinlich nicht aldianatypisch in neuwertigem Zustand war. Zum Pool kann ich leider nicht viel sagen, da wir mangels Platzangebot immer an den Strand ausgewichen sind. Dieser war jedoch in Ordnung, allerdings könnte die ein oder andere Liege ersetzt werden. Zum Entertainment fällt mir leider nur das Wort amateurhaft ein, zu laute Musik (Gespräche nicht mehr möglich), schlechte Shows und lustlose Animateure waren an der Tagesordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Claudia, vielen Dank für Ihre Bewertung wir bedauern sehr, dass wir Sie nicht von unseren Leistungen überzeugen konnten und wünschen Ihnen bei der Auswahl Ihres nächsten Urlaubsziels mehr Erfolg Herzlichen Gruß von Djerba Oliver Müller Clubchef