- Startseite
- Europa Urlaub
- Italien Urlaub
- Sardinien Urlaub
- San Pantaleo Urlaub
- San Pantaleo Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen San Pantaleo
Neueste Hotelbewertungen San Pantaleo
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenThomas (41-45)
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1-3 Tage • StrandSehr tolles Hotel - einmalige sardische Bauweise
Ein sehe sehr gutes Hotwel - einzigartig in der Bauweise und zentral an der Costa Smeralda gelegen. Kann man in Verbindung eines Mietwagens für 39, 90 euro pro Tag über portalesardegna. com buchen.
das Hotel kann man bedingungslos weiterempfehlen!
Leihauto ist nötig, der Ausblich sensationell.
Im Hotel gibt es das ZDF im Fernsehen, handyempfang kein Problem.
Internet gibt es für 15 Minuten 4 Euro, 30 Minuten 7 Euro und 60 Minuten 10 Euro - geht problemlos.
Susanne (36-40)
Verreist als Paar • August 2008 • 1 Woche • StrandSüßes Hotel, Service unverschämt zu Gästen
Zimmer schön und nett, Sauberkeit insgesamt sehr gut. Frühstück eine Woche identischer Standard, Zusatz wie Eier etc. teuer extra zu bezahlen. Müsli steht immer unabgedeckt den ganzen Tag auf dem Tisch, auch leere Schalen stehen 2 Tage. Nicht vom Innenhof blenden lassen! Darf man nicht nutzen. Frühstück immer innen trotz SOmmer und Terrasse. Personal redet schlecht über Gäste bei andren Gästen. Reklamationen werden bestraft, zB. löslicher Kaffee anstelle Cappuchino & 20 min warten... Wer trotz Verbot außen sitzt muss Tische selbst abräumen.
Gregor (36-40)
Verreist als Paar • August 2008 • 1 Woche • StrandSchönes Hotel – schlimmes Essen
Das Hotel ist architektonisch schön und sauber. Eigentlich ein Tipp, denn so ein sympathisch anmutendes Haus sieht man selten auf Sardinien.
Die Costa Smeralda ist für einen Badeurlaub perfekt. Die Hauptstrände sind im August zwar voll aber wenn man vom Hauptstrand zu den nahen Nebenstränden läuft, dann hat man tollstes klarstes Wasser, weissen Sand oder Granitfelsen und wenig Menschen. Umbedingt beachten: Autos nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen abstellen (Knöllchen kosten mind. 36 Euro). Auch weiter weg von der Costa Smeralda ist es an den Küsten immer schön. Komisch ist die Restaurant-Situation, weil es wenig traditionelle Dörfer und ebensolche Restaurants gibt. Dafür entsprechen die Preise den deutschen Nebenan-Italienern. Ein Mietwagen ist ein MUSS! Wenig Deutsche Urlauber, meist Italiener (August).
Marion (41-45)
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • StrandWirklich schönes Hotel für einen ruhigen Urlaub !!
Das Essen wird oft schlecht bewertet , aber ich kann nur sagen : Lieber 3-4 kleinere Gänge und dafür frisch und heiß , als stänig wiederholendes , lauwarmes Buffet. Suppen und Pasta , einfach lecker !
Während unseres Urlaubs mußten wir einen Arzt rufen und drei Tage kam morgens und abends eine Schwester , das hat alles super geklappt . Also auch in einem so kleinem Dorf wurde man ärztlich gut versorgt !
Wir hatten 1 Woche ein Auto und können wirklich bestätigen das der Strand , zu dem man vom Hotel gebracht wird , sehr schön ist und auch sehr leer war . Und wir haben 2 Wochen lang zwischen 25 und 30 °C genossen !! Bella Sardinia !!
Andrea (36-40)
Verreist als Freunde • April 2008 • 3-5 Tage • SonstigeSchönes Hotel für eine Nacht
Das Hotel ist architektonisch interessant gebaucht, mit vielen Winkeln, Erkern und Ebenen. Der Service war ok. Wir haben nur gefrühstückt, nicht besonders, aber auch ok. Die Karte für das Abendessen war sehr teuer, aber in der Nähe sind genug Restaurants, die man in 10 min. Fußmarsch erreichen kann. Der Pool war noch ohne Wasser, lag aber schön/recht klein allerdings. Als wir uns morgens ausgeschlossen hatten, wurde schnell und unbürokratisch geholfen.
Michaela (31-35)
Verreist als Familie • Oktober 2007 • 2 Wochen • StrandSuper Hotel, gutes Essen
waren rundherum zufrieden, können die negativen bewertungen über das essen nicht verstehen. wir wurden immer sehr freundlich bedient. mit englisch konnte man sich mit jedem mitarbeiter des hotels verständigen. wir werden dort auf jeden fall wieder urlaub machen.
Lilli (46-50)
Alleinreisend • Oktober 2007 • 1 Woche • SonstigeUnbedingt ohne Halbpension buchen!
Das Hotel ist im sardischen Stil gebaut worden. Es sieht aus wie ein kleines Dorf, die Zimmer sind verschachtelt aneinandergereiht. Es gibt 4 Stockwerke, einige Zimmer hatten einen Balkon. Die Anlage wurde in 2005/2006 eröffnet. Es ist ein kleines Hotel mit persönlichem Service.
Unbedingt einen Mietwagen buchen, denn innerhalb von einer Stunde kennt man den Ort in- und auswendig. Ich bin zweimal mit dem Bus nach Olbia gefahren, dort gibt es einige nette Geschäfte, aber besonders schön ist die Stadt nicht. Da mir das sardische Essen nicht geschmeckt hat, fand ich die Restaurants auch nicht lohnenswert.
Einzig die Abfertigung am Flughafen bei der Ankunft und auch beim Abflug ist besonders zu erwähnen. So schnell hatte ich meinen Koffer noch nie. Auch beim Abflug klappte alles reibungslos. Die Schlange vor dem Schalter war sehr, sehr lang. Es wurde ein zweiter Schalter geöffnet, dann sogar noch ein dritter. Hatte ich auch noch nicht erlebt.
Susann & Steffen (26-30)
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • SonstigeRund herum enttäuscht
Die Architektur des Hotels ist beeindruckend, gebaut wie ein kleines Dorf. Im Dorfkern der Marktplatz. Es befindet sich auf diesem die Außenterasse eines öffentlichen sardischen Restaurants, welches vom Hotel aus betrieben wird. Durch die meist einheimischen Gäste und die vom Restaurant abgespielten CD`s können die Abende sehr lang und laut werden. Ein gemütlicher Abend auf dem Balkon (insofern dies auf Grund der Balkongröße überhaupt möglich ist) ist damit nahezu ausgeschlossen. In dem Hotel erholen sich neben deutschen vor allem englische und italienische Gäste von Jung bis Alt.
Unbedingt empfehlenswert ist ein Leihwagen, den man bereits in Deutschland buchen sollte (Kostenersparnis). Spätestens Anfang September anreisen, da nicht nur das das Hotel Ende September die Saison beendet und der Service schon Mitte des Monats stark nachlässt (einige Kellner reisten schon am 15. 09. ab. Das Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen wird, schloss bereits am 19. 09. Die Speisen wurden dann im öffentlichen Restaurant (WeinKELLER) mit Blick auf die Küche und enormer Geräuschkulisse serviert. Auf Sardinien zahlt man in öffentlichen Restaurants das Gedeck (zwischen 1 und 10 Euro), sollte man also bei der Rechnung mit einkalkulieren; über Trinkgeld (bis 15 Prozent) freuen sich die Kellner.
Vicky (26-30)
Verreist als Paar • April 2007 • 1-3 Tage • SonstigeTolles, architektonisch interessantes Hotel
Wunderschön in den Bergen gelegen. Mehrere Gebäude schmiegen sich an den Hang. Der Pool ist toll angelegt mit Blick auf die Berge. Macht einen sehr neuen Eindruck und ist mit Liebe eingerichtet und agelegt.
Anja (31-35)
Verreist als Paar • September 2007 • 1 Woche • StrandFlairhotel mit persönlicher Note
Das Hotel ist stilvoll, landestypisch eingerichtet. Die Zimmer sind sehr sauber, genauso wie die Hotelanlage insgesamt. Zum Frühstück gibt es frische Brötchen und verschiedene Arten sehr guten Kaffees. Sofern man Mittags einen Snack möchte, muß man diesen am Vortag bestellen, da außer für das Frühstück keine Küche im Hotel geführt wird.
Heinz (51-55)
Verreist als Paar • September 2007 • 1 Woche • Strand3 x, das erste und einzige und letzte mal.....
Die Anlage ist 2 Jahre alt und verfügt über 38 Zimmer, die im kretischen Stiel erbaut sind. Nebst einem kleinen Pool verfügt das Hotel auch noch über ein öffentliches Restaurant. Jeden Tag (ausser Sonntag) wurde die Anlage nass gesäubert.
Ein Ort der Ruhe aber mehr nicht. Für das Geld gibt es echt besseres. Sardinien als Insel ist sehr schön. Das Hotel Arathena werden wir mit Sicherheit nie mehr besuchen. Es war eine Enttäuschung.
Kirk (31-35)
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • StrandSchönes Hotel in ruhiger Lage
Das Hotel ist beschaulich und recht übersichtlich. Es ist kein Betonklotz, sondern besteht vielmehr aus kleinen aufeinander gebauten, unterschiedlich großen und farblich gestalteten Einraumzimmern mit Bad. Die Anzahl der Betten liegt bei ca. 60. Die Anlage selbst ist sehr neu (2005/06). Es gibt einen kleinen, sehr erfrischenden Pool, der nicht stardardmäßig quadratisch ist, sondern sich gut in das Gesamtgefüge der Anlage eingliedert. Er ist jedoch für Kleinkinder nicht geeingnet, da eine durchgehenede Tiefe von 1, 80m hat. Das schöne am Pool ist, dass man im Wasser über die gesamte Tallage und einen Teil des Dorfes blicken kann. Die Stockwerke sind, sofern man das so bezeichnen kann in 4 aufgegliedert. Wir hatten ein Zimmer in der obersten (vierten) Etage mit großem Balkon. Behindertengerecht ist das Hotel auf Grund seiner Lage leider nicht, da dort sehr viele Treppen integriert wurden und es baulich bedingt keinen Aufzug gibt. Das Hotel bietet Frühstück und Abendessen an und besitzt eines der besten sardischen Restaurants auf der Insel. Mit uns waren sehr viele Franzosen, Italiener, Deutsche, Holländer und sogar Australier im Hotel, so dass man sagen kann, dass das Publikum dort sehr gemischt ist. Auch von der Altersstruktur war alles vertreten.
Ohne Mietwagen geht nichts. Am besten nicht im Juli/August reisen, da es zum Teil recht voll ist. Im August haben alle Italiener Urlaub und kommen auf die Insel. Im Juli/August sehr heiss (40 Grad) und sehr windig. Wenn man einen Mietwagen buchen möchte, dann nur einen Jeep, da zu den allermeisten Stränden zum Teil sehr lange und sehr schlechte Staubpisten hinführen, die zum Teil so tiefe Schlaglöcher haben, dass sie mit den normalen Mietwagen unüberwindbar sind!
Peter & Eva (26-30)
Verreist als Paar • Juni 2007 • 1 Woche • SonstigeSehr schönes Hotel, aber das Essen und die Preise.
Sehr schönes, erst 1 Jahr altes Hotel, im typischen sardischen Stil erbaut. 35 Zimmer bei dem wohl keines dem anderen gleicht. (Laut Reiseleitung)
Zimmer teilweise mit Balkon- wir mussten uns leider mit einer Miniterrasse begnügen (Zi. Nr. 308)
Hotelgäste waren zumeist Paare aller Altersklassen und verschiedener Nationalitäten, hauptsächlich Deutsche und Italiener.
Empfehlung: Mietwagen buchen und ins Inselinnere fahren, dort gibt es noch fast ursprüngliche Dörfer in denen die Welt, auch preislich gesehen, noch in Ordnung ist! Aber, je weiter man von den typischen Feriengebieten wegkommt, desto weniger wird auch Englisch gesprochen- dann ist Italienisch gefragt, zur Not auch mit Händen und Füssen. :-)
Andrea (36-40)
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Wandern und WellnessSchönes Hotel am Rande der Berge, Essen schlecht
Das Hotel liegt am Ende des Dorfes San Pantaleo in einer Sackgasse und ist sehr schön im sardischen Stil erbaut. Das Dorf ist in Felsen eingebettet und wirklich sehr idyllisch.
Innerhalb von ein paar Minuten ist das "Dorfzentrum" mit Bar, 2 Restaurants, 2 Pizzerien, Tante-Emma-Laden. Post, Bank, Apotheke etc. zu erreichen. Ohne Auto ist dieses Hotel jedoch nicht zu empfehlen, da das Dorf sehr abgelegen liegt (Strand 6 Kilometer entfernt). Für Behinderte oder auch nur leicht Fußkranke ist das Hotel ebenfalls absolut nicht geeignet. Das Hotel besteht nur aus Treppen und es gibt keinen Aufzug. Absoluter Kritikpunkt ist das Essen. 4 sehr übersichtliche Gänge. Zum Hauptgericht meist nur eine Beilage in Form von Gemüse oder Kartoffeln. Den Geschmack kann man als neutral beschreiben, die Speisen könnten mehr gewürzt sein. Das Fleisch und der Fisch zum Hauptgang waren ausnahmslos zu Schuhleder gebraten. Bei einem 4-Sterne-Hotel kann man mehr erwarten!! Zumal der Preis für eine Flasche Wein (ab 18 Euro) durchaus 4-Sterne-mäßig ist. Offener Wein wird nicht angeboten. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse sehr umfangreich. Es ist für jeden etwas dabei. Allerdings 2 Wochen keinerlei Abwechslung. Eier, Orangensaft, der gute sardische Käse etc. sind nur gegen sehr hohen Aufpreis zu bekommen (Glas frisch gepresster O-Saft 4 Euro!!).
Kaffee: reden wir nicht drüber!!! Absolut ungenießbar. Vom Essen einmal abgesehen ist das Hotel durchaus empfehlenwert. Lärmempfindliche Leute sollten allerdings ein Zimmer nehmen, das nicht in Richtung Innenhof liegt, da die Gäste von dem zum Hotel gehörenden Restaurant (Essen dort scheint sehr gut zu sein. Allerdings auch seeehr teuer) oft bis spät in die Nacht draußen sitzen und es dadurch sehr laut ist.
Alexandra (26-30)
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • StrandZum Seele baumeln lassen...
Ein kleines und sehr verträumtes Hotel in einem idyllischen Örtchen an einem Berghang auf Sardinien.
Das Hotel bezaubert insbesondere durch die absolut entspannende Atmosphäre, das äußerst aufmerksame Peronal und die nahezu penible Sauberkeit in Restaurant und Zimmer. Ein Ort der Ruhe und Entspannung.
Die Zimmer sind mit Fliesenboden und romantischen Holzmöbeln bestückt. Der Schlafbereich ist nur durch einen offenen Durchgang vom Nassbereich getrennt. Dort befindet sich allerdings nur das großzügige Waschbecken. Toilette, Bidet und Dusche befinden sich in einem Extraraum.
Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Handtücher ebenfalls jeden Tag unaufgefordert gewechselt.
Weiterhin befinden sich ein kleiner Kühlschrank (Minibar), ein Safe (im Kleiderschrank) sowie ein Fernseher (nur ZDF) im Zimmer.
Das Hotel besitzt auch einen Pool. Dieser ist zwar nicht sonderlich groß, lädt aber mit drumherum platzierten Liegen zum Verweilen ein. Zudem ist das Wasser sauber und nicht übertrieben mit Chlor behandelt.
Zum Essen: Frühstück besteht aus Brötchen, Toast, Vollkornbrot, Zieback, Croissants, zweierlei Kuchen, Müsli, mehrere Sorten Cornflakes, Joghurt, Frische- und Dosenobst, Honig, dreierlei Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Salami, Kochschinken und Schnittkäse. Eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Frisch gepresster O-Saft oder Rührei sowie weitere Käsesorten müssten allerdings zu einem erhöhten Preis extra bestellt werden. Kaffee, Tee und Kakao in jeglicher Form können aber ohne Aufpreis bestellt werden.
Das Abendessen wird in Form eines Vier-Gänge-Menus gereicht. Zwischen zwei bis vier Gerichten kann bei jedem Gang gewählt werden. Die zwei Vorspeisen waren jedesmal ein kulinarisches Highlight. Das Hauptgericht reicht von grandios bis durchschnittlich. Das anschließende Dessert war aber wieder eine Wucht. Für Buffet-Liebhaber und Vielesser ist das Abendessen allerdings nichts. Ein normaler Erwachsener wird aber satt. Nachteil: Sämtliche Getränke (auch Wasser) gehen beim Abendessen auf eigene Rechung also nicht inklusive. Flasche Wasser (0, 75l) kostet 4 Euro. Wein gibt es ab 18 Euro pro Flasche.
Hervorzuheben ist der Service in dem Hotel. Das Personal ist äußerst aufmerksam und schenkt z. B. Getränke unaufgefodrdert nach. Trotzdem immer zurückhaltend.
Fazit: Wir haben die 14 Tage in dem Hotel sehr genossen. Wer einfach nur Kraft tanken will und abends gemütlich bei einem Glas Wein sitzt, ist dort genau richtig. Zu empfehlen ist in jedem Fall ein Mietwagen. An der Costa Smeralda gibt so viele schöne Strände, dass es sich lohnt, die alle einmal anzufahren. Das Hotel ist vom nahegelegensten Strand ca. 10 Min. mit dem Auto entfernt, liegt aber dennoch relativ zentral, so dass in alle Richtungen ungefähr den gleichen Weg hat.
Heinz (61-65)
Verreist als Paar • Juni 2007 • 1 Woche • StrandSchönes, kleines Hotel, aber schlechtes Essen!
Das Arathena befindet sich in herrlicher Lage, allerdings momentan Baustelle gegenüber. Personal sehr hilfsbereit, aber nicht deutschsprachig. Das Frühstück ohne jede Abwechslung, Zusatzwünsche (Eier usw.) müssen sehr teuer bezahlt werden; Das Abendessen ist eine Zumutung, sämtliche warme Speisen sind aufgewärmt, kein Salat und keine Beilagen. Es ist kein Aufzug vorhanden, und es haben nur wenige Zimmer Balkon, und wenn z. T. sehr klein.
Karl-Heinz Kuhn (46-50)
Verreist als Paar • Mai 2007 • 2 Wochen • StrandSchönes Hotel, schlechtes Essen!
Duch Zufall kam ich per Internet zum Reiseanbieter. Schöne kleine Hotels in Italien und auf Sardinien.
Das Hotel Arathera gefiel meiner Frau und unseren Bekannten am besten. Das Hotel ist neu, gepflegt ,schöne Zimmer, jedoch wenige mit Balkon(bei Buchung darauf achten),ruhige Lage, jedoch nur dann empfehlenswert wenn man mobil(Auto, oder Motorrad)ist. Nun zum eigentlich negativen an diesem Hotel, die Küche !!!! Frühstück :2 Wochen, das gleiche (Schinken, Salami,Käse)selbe
Sorte, Kaffee????,am besten gleich Cappocino bestellen!!
wenig Auswahl bei dieser Kategorie oder!!! Ein Ei oder Omlett nur gegen enormen Aufpreis (6-12 € zusätzlich) !!!
Abendessen - die Philosofie der übersichtligen Teller.
Die 4 Gänge wurden am Tisch serviert , die Vorspeisen waren sehr klein, keine Nachschöpfmöglichkeit.
Das Hauptgericht, ohne Beilagen ( es konnten auch keine bestellt werden ),kein Buffet, keinen Salat. Geschmak, na ja!
Erst eine massive Beschwerde bei Reiseveranstalter Fischer und der Direktion des Hotels brachte Verbesserung, jedoch von Zufriedenheit weit entfernt
Wie kommt so ein Hotel zu 4 Sternen?
Johannes (61-65)
Alleinreisend • Mai 2007 • 3-5 Tage • SonstigeNur mit Frühstück buchen
Architektonisch interessant verschachtelt, dadurch aber bei Regen und für Behinderte unpraktisch, weil es viele Treppen und offene Gänge gibt. Ein Garten fehlt.
Bei der Abreise habe ich mir das etwas außerhalb gelegene (allerdings mit wunderbarer Meer- und Bergsicht) Hotel "Rocca Sarde" angesehen. Das hat einen sehr schönen und sehr großen Garten (offenbar auch ein schönes Schwimmbad, was ich wegen der Größe des Geländes allerdings nicht gesehen habe), einen Tennisplatz und auch viele bequeme Parkflächen. Auf den Balkonen standen bequeme Liegestühle, und auch die Fragen nach Unterbringungsmöglichkeiten und Preisen wurden freundlich und kompetent beantwortet. Dies Hotel wäre auch etwas billiger gewesen.... Nun ja, "Arathena" stellte sich als die falsche Wahl heraus. Falls ich noch einmal in die Gegend komme, werde ich "Rocca Sarde" wählen.