HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Blick auf Assmannshausen am Rhein, rechts ein Rheinsteig-Schild
      Unterwegs in Deutschland

      Wandern auf dem Rheinsteig

      Der Rotweinort Assmannshausen ist Teil des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal © Stefan Nink
      • Outdoor & Wandern
      • Europa
      • Deutschland
      • Rheinland-Pfalz
      • St. Goar
      • Wandern auf dem Rheinsteig
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Den Rheinsteig gibt es seit mittlerweile über zehn Jahren, und er gehört längst zu den bekanntesten Wanderstrecken in Deutschland. Er beginnt im hessischen Wiesbaden und endet nach 320 Kilometern in der alten Hauptstadt Bonn – die schönsten Abschnitte aber liegen am Mittelrhein in Rheinland-Pfalz.

      Wenn ich gefragt werde, welche Rheinsteig-Etappe ich denn  empfehlen würde, fällt mir immer gleich eine ganz bestimmte ein – nämlich die von Kaub nach St. Goar. Dann sage ich aber auch immer gleich dazu, dass das die längste Etappe ist und möglicherweise auch die schwerste, und wenn ich dann komisch angeschaut werde, schiebe ich gleich hinterher: Aber das lohnt sich! Das ist wunderbar dort! 

      Schnell zum Hintergrund: Der Rheinsteig ist ein Wanderweg, der aus uralten Pfaden, Nutzwegen und Weinbergsquerungen zusammengesetzt wurde. Deswegen nimmt er auch nie die gerade Linie, sondern nähert sich seinen Etappenzielen gerne auf Umwegen. Wer hier unterwegs ist, wird pausenlos an der Nase herumgeführt, wandert in großen Schleifen weg vom längst verdienten Abendessen, mäandert um Felsen herum und steigt in tiefe Täler hinab, nur um zwanzig Meter später wieder aus ihnen hinaus zu kraxeln. Das ist nicht nur anstrengend – das ist vor allem wunderschön.

      Rheinsteig-Schild, im Hintergrund der Rhein mit Schiff und Burgruine
      Das blau-weiße Rheinsteig-Logo markiert gut sichtbar den Weg © Stefan Nink
      Das Germania-Denkmal im Morgennebel am Rheinsteig
      Das Germania-Denkmal im Morgennebel am Rheinsteig © Stefan Nink
      Blick auf die Burg Pfalzgrafenstein am Rheinsteig
      Alter Wächter – die Zollburg Pfalzgrafenstein bei Kaub © Stefan Nink
      Die Stadt Assmannshausen mit Kirche am Rheinsteig
      Von der Heilig-Kreuz-Kirche überragt – Ortskern von Assmannshausen © Stefan Nink

      Dann fangen wir mal an, in Kaub, wo morgens meist schon ziemlich viel los ist, weil in der Jugendherberge „Rheinsteig“ ziemlich viele Wanderer übernachten – und morgens nach und nach Richtung Loreley aufbrechen. Dazu geht es dann erst einmal steil hinauf in die Weinberge. Der Fluss schimmert tief unten, ein platt gehämmertes Band aus Anthrazit, zerpflügt von Ausflugsdampfern und Lastkähnen.

      Die Scherenschnitt-Silhouette auf der Insel mitten im Rhein ist Pfalzgrafenstein, eine Zollburg, die früher verhindern sollte, dass sich Schiffe ohne Abgaben an Kaub vorbei mogelten. Drüben, auf der anderen Rheinseite, wirkt der Wald im milchigen Licht der Sonne beinahe unwirklich. Und die Burg Stahleck über Bacharach sieht aus, als habe sie ein mittelalterlicher Maler mit sehr wässerigen Farben in den Hang skizziert und sei dann in eine Mittagspause verschwunden, die bis heute andauert.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Saarland
      Von Schleife zu Schleife – unterwegs auf dem Saar-Hunsrück-Steig
      Blick auf den Rhein mit einer niedrig hängenden Wolkenbank, am linken Ufer eine Burgruine
      Mystischer Moment – der Blick von Assmannshausen rheinabwärts © Stefan Nink
      Selbstbedienungs-Weinstand mit kleinen Flaschen am Rheinsteig
      Der Rheinsteig liegt mitten im Weinland – unterwegs dürft ihr gerne vom Rebensaft kosten © Stefan Nink
      Blick auf die Stadt Kaub am Rheinsteig
      Altes Gemäuer in Kaub am Rheinufer © Stefan Nink
      Kleiner Marienaltar am Rheinsteig
      Zum Innehalten – Mutter Gottes inmitten der Weinberge © Stefan Nink

      Das Land ist übrigens ein komplett anderes, wenn man hier oben hoch über dem Fluss unterwegs ist. Wenn man unten auf der Straße entlang fährt, wirkt das Mittelrheintal ja wirklich wie ein Tal – von hier oben aber hat man einen Eindruck davon, wie der Fluss sich einmal in Jahrmillionen Fleißarbeit in das Land hinein gefressen und dadurch die eine Seite (also den Taunus) von der anderen (also dem Hunsrück) getrennt hat. 

      Und es wird noch schöner, wenn man sich dann der Loreley nähert. Hier zickt der Rhein ja ziemlich rum und legt sich in die Kurve, und der Rheinsteig führt immer wieder an Aussichtspunkten vorbei, die sich hoch über dem Wasser an den Fels zu krallen scheinen. An der Loreley selbst ist meist viel los, deswegen gehen wir lieber weiter über die Felder und hinunter nach St. Goarshausen und gleich hinein in eines der vielen Gasthäuser. Das macht eine Wanderung auf dem Rheinsteig übrigens auch zu einem besonderen Erlebnis: die Küche. Und natürlich der Wein, dessen Trauben aus den vielen Weinbergen stammen, durch die man tagsüber gewandert ist.

      • Rheinland-Pfalz

        Kaub

        Die mit etwa 860 Einwohnern kleinste Stadt in Rheinland-Pfalz liegt am rechten Ufer des Rheins genau in der Mitte zwischen Mainz und Koblenz.

      • Rheinland-Pfalz

        Sankt Goar

        Die 2700-Einwohner-Stadt liegt im Mittelrheintal, am linken Ufer des Flusses. Die nächsten größeren Städte sind Koblenz, etwa 24 km nördlich und Bingen am Rhein, etwa 25 km südöstlich.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Outdoor & Wandern Rheinland-Pfalz Deutschland Kultur Natur Stadt Kulinarik

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Autor Stefan Nink Portrait

      Geschrieben von

      Stefan Nink

      So gerne Stefan auch zu Fuß in der Natur unterwegs ist – die abendliche Einkehr in einem der urigen Wirtshäuser zu einem deftigen Mahl und dem einen oder anderen Schluck Rheinwein gefiel ihm auch sehr. Stefan schreibt Reportagen und Romane, fotografiert Menschen und Landschaften und stellt sich auch schon mal vor die Kamera.

      Beliebteste Hotels in St. Goar

      100%
      Gästehaus Knab's Mühlenschenke
      St. Goar - Rheinland-Pfalz Deutschland
      100%
      Rheinhotel St. Goar
      St. Goar - Rheinland-Pfalz Deutschland
      96%
      Weinhotel Landsknecht
      St. Goar - Rheinland-Pfalz Deutschland
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Rheinland-Pfalz

      9 Highlights in Rheinland-Pfalz

      Anzeige
      Rheinland-Pfalz

      7 tolle Hotels an der Deutschen Weinstraße

      Unterwegs in Bayern

      10 kleine Fluchten zwischen München und den Alpen

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.