Der südöstlichste Teil Bayerns ist eine perfekte Urlaubsregion für Wanderungen. Im größten Waldgebiet des Kontinents gibt es viele Höhepunkte für Naturfreunde – dazu zählen tiefe, stille Wälder genauso wie wilde Schluchten und Bachläufe, Sommerweiden und geheimnisvolle Hochmoore. Die 200 Millionen Jahre alten Berge durchziehen viele Wanderwege, rund 130 Gipfel ragen höher als 1000 Meter ins Firmament. Ein Netz aus Wegen und Naturpfaden durchzieht die Region, 300 Kilometer allein auf dem Gebiet des Nationalparks Bayerischer Wald.
Die Region hat aber noch viel andere Reize zu bieten – romantische Städte zum Beispiel, wie etwa das altehrwürdige Regensburg mit seinem Dom und der historischen Altstadt.
Zudem ist Bayern berühmt für eine gute, deftige Küche. Seien es die Klassiker wie Schweinshaxe, Weißwurst und Leberkäse, die traditionellen Klöße und Semmelknödel oder süßer Kaiserschmarrn – Bayern hat kulinarisch Einiges zu bieten.
In unserem Video erlebst Du die Vielfalt der Region:
Auf 100 Kilometern breitet sich der Bayerische Wald zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze aus. Das Herzstück des Mittelgebirges ist Deutschlands einziger Urwald, der 1970 gegründete Nationalpark Bayerischer Wald mit einer Größe von 243 Quadratkilometern.