HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Blick von unten in die Kronen der Mammutbäume in Weinheim
      Baden-Württemberg

      Unter Giganten: Mammutbäume in Weinheim

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Tourismus Marketing Baden-Württemberg
      Gleich hinter dem Schlosspark beginnt der Exotenwald – und damit ein Spaziergang über vier Kontinente © Dietmar Denger
      • Natur
      • Europa
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Weinheim
      • Unter Giganten: Mammutbäume in Weinheim
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Riesige Mammutbäume, zarte Magnolien und seltene Kiefern – aus der fantastischen Idee eines Freiherrn ist in Weinheim ein Wald mit exotischen Bäumen gewachsen.

      Mächtig ragen die Baumriesen in den Himmel auf, bis zu 60 Meter hoch, oben blitzt die Sonne durch die Wipfel. Die weiche, faserige Rinde der gigantischen Stämme der Sequoia-Mammutbäume ist von tiefen Furchen durchzogen. Sie lassen das stolze Alter ahnen, zeugen auch von Hitze und Kälte, von Stürmen und Regen, denen die imposanten Bäume in den vergangenen 150 Jahren ausgesetzt waren.

      Beim Rundgang durch den Exotenwald in Weinheim, der sich direkt an den Schlosspark anschließt, fühlen sich selbst menschliche Hünen winzig. Hier ragen einzelne Giganten über alle anderen hinaus, dort stehen sie als Grüppchen am Wegesrand Spalier: Atlaszedern, Küstenmammutbäume, Sumpfzypressen, Gelbkiefern und mexikanische Fichten.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Natürlich entspannen: Wellness in Bad Dürrheim
      Mensch steht nach oben blickend/umarmt einen Mammutbaum im Exotenwald von Weinheim
      Oft haben nur Einzelexemplare der Bäume überlebt – die aber sind besonders imposant © Dietmar Denger
      Blick auf das Weinheimer Schloss durch den Schlosspark
      Auch im Park am Weinheimer Schloss wachsen viele exotische Pflanzen © Dietmar Denger

      Als der damalige Weinheimer Schlossherr, Christian Freiherr von Berckheim, hier 1872 die ersten Bäume pflanzen ließ, war es unter Schlossherren Mode, den eigenen Garten mit exotischen Bäumen zu bestücken. Berckheim dachte größer: Sein Arboretum sollte ein veritabler Wald sein. Er entwarf einen Plan und skizzierte, wo welche Baumart gepflanzt werden sollte. Bald wurde der Schlossgarten zu klein, der Freiherr erwarb nach und nach weitere angrenzende Flächen dazu. Heute ist der Spaziergang durch den Weinheimer Exotenwald eine botanische Weltreise: Auf rund 60 Hektar wachsen mehr als 150 Baum- und Straucharten aus vier Kontinenten. Die Bäume stammen aus dem Mittelmeerraum und Afrika, aus Amerika und Asien, wurden hier immer in Gruppen angepflanzt, manchmal stehen 50 Mammutbäume zusammen.

      Sie sind zweifellos die beeindruckendsten, auch die ältesten – aber: „Praktisch sind das noch Halbstarke, sie haben erst ihre halbe Höhe erreicht. Bis sie voll ausgewachsen sind, dauert es noch mal 150 Jahre“, erläutert Stadtführer Dietmar Spicker, der regelmäßig Besucher durch den Exotenwald führt. Nach oben hin ist bei etwa 100 Metern Schluss, es sei „ein bisschen wie bei den Menschen: Erst wachsen sie schlank in die Höhe, im Alter dann nur noch in die Breite.“ 

      Die Baumriesen ziehen in Weinheim die Blicke auf sich, obgleich die unscheinbareren Baumexoten, etwa seltene Kiefern- und Zedernarten, Gingkos und Magnolien, ebenso selten sind. Zu jeder Jahreszeit hat der Wald seinen eigenen Zauber, ein besonderes Naturspektakel ist aber der Indian Summer am Oberen Kastanienwaldweg. Die Laubbäume hier stammen von der Ostküste der USA, im Herbst bildet ihr Blätterkleid ein Kaleidoskop der verschiedensten Rottöne.

      Mehr über Mammutbäume und den Park erfahrt ihr im Video:

      © Fabian Teuber

      Seit 1955 ist der Exotenwald im Besitz des Landes, die Idee des einstigen Schlossherrn aber wird weiterverfolgt. Noch immer werden neue Baumarten aus aller Welt ausgepflanzt, 400 sind es bislang. Nicht alle kommen mit den klimatischen Bedingungen hierzulande zurecht und schaffen es, zu überleben. Die Hege des Baumbestandes ist aufwändig, in trockenen Sommern wie zuletzt muss schon mal die Feuerwehr bei der Bewässerung helfen.

      Den Freiherrn kostete seine Vision ein Vermögen, der Nachwelt machte er damit ein Geschenk von unschätzbarem Wert. Und dass er seinen Wald von der Kutsche aus bewundern wollte, ermöglicht heute die barrierefreie Erkundung auf breiten Wegen.

      Im 360°-Panorama könnt ihr euch einen Überblick verschaffen:

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Ton aus, Augen auf!
      Sorry. Unable to load 360° Player.
      Loading 360° Player.
      © Fabian Teuber

      Mehr Infos

      Wie kamen Mammutbäume eigentlich nach Deutschland? Die ersten bei uns ausgepflanzten Exemplare stammen vermutlich aus der sogenannten Wilhelma-Saat. König Wilhelm I. von Württemberg orderte 1864 einige Tausend Samen aus Amerika und ließ sie in der Stuttgarter Wilhelma anzüchten. Von dort aus fanden die Jungbäume ihren Weg in Forst- und Fürstenwälder im ganzen damaligen Königreich. www.wilhelma-saat.de

      Drei ausgeschilderte Rundwanderwege führen durch den Exotenwald, es gibt auch geführte Touren. Infos unter www.weinheim.de

      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Wilder Süden – Urlaub in Baden-Württemberg"
      Zum Special
      • Baden-Württemberg

        Weinheim

        Die 45.000-Einwohner-Stadt liegt im Nordwesten Baden-Württembergs, etwa 15 km nordöstlich von Mannheim. Wahrzeichen der "Zwei-Burgen-Stadt" sind die Ruine Windeck und die Wachenburg.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Natur Baden-Württemberg Deutschland Kultur Wilder Süden – Urlaub in Baden-Württemberg

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      BaWü 2018 Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Tourismus Marketing Baden-Württemberg

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Tourismus Marketing Baden-Württemberg entstanden ist.

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck für Weinheim und Umgebung

      94%
      Hotel NH Weinheim
      Weinheim - Baden-Württemberg Deutschland
      100%
      Radisson Blu Hotel, Mannheim
      Mannheim - Baden-Württemberg Deutschland
      100%
      Dorint Kongresshotel Mannheim
      Mannheim - Baden-Württemberg Deutschland
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Baden-Württemberg

      Der Fischer und seine Schafe

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Apfelanbau mit Liebe und Herz

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Alle Zeit der Welt

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.