HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Land der Vielfalt:

      Top 10 Highlights in Kroatien

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Kroatische Zentrale für Tourismus
      Das Schloss Ozalj liegt malerisch schön über dem sanft dahin fließenden Kupa © Zoran Jelača
      • Kultur
      • Europa
      • Kroatien
      • Top 10 Highlights in Kroatien
      Inhaltsverzeichnis
      Rijeka – Zentrum der Kvarner Bucht Plitvicer Seen – Erholung im Nationalpark Zagreb – alte Stadt mit jungem Geist Varaždin – die grüne Blume Kroatiens Osijek – die Stadt an der Drava Đakovo – das Herz Slawoniens Vinkovci – die Hauptstadt der Šokadija Region Slawonien – Natur und Küche top Region Zagorje – auf zu den Neandertalern Ozalj – kleine Stadt mit großartigem Schloss
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Großartige Kulturmetropolen, reizvolle Naturparks im Landesinneren und romantische Orte und Städte – Kroatien bietet dem Reisenden eine riesige Bandbreite lohnenswerter Ziele. Hier zehn Highlights des Landes, denen ihr im Urlaub unbedingt einen Besuch abstatten solltet: 

      1

      Rijeka – Zentrum der Kvarner Bucht

      Verkleideter Tänzer mit Stierschädel während des Karnevals in Rijeka
      Fast schon furchteinflößend – traditionellen Verkleidungen während des Karnevals in Rijeka © Petar Fabijan / Rijeka Tourist Board
      Straßenszene in Rijeka
      Teile von Rijekas Innenstadt sind für Autos gesperrt © HTZ/Damir Kvajo
      Blick auf die gut besuchte Fischmarkthalle in Rijeka
      In Rijekas Fischmarkthalle herrscht stets buntes Treiben © HTZ/Goran Razić

      Das Jahr 2020 hat eine besondere Bedeutung für Rijeka. Die größte Stadt an der Kvarner Bucht und drittgrößte Gemeinde des Landes überhaupt wird dann zur Kulturhauptstadt Europas, wie bereits über 60 andere Städte zuvor. Hier wimmelt es von Sehenswürdigkeiten und Genussmomenten. Beim Spaziergang über den Korso, Schlagader und Einkaufsstraße des Stadt, könnt ihr schöne Gebäude berühmter Architekten bewundern und in gemütlichen Cafés relaxen. Auf einem rund 140 Meter hohen Berg thront die Festung Trsat hoch über dem Geschehen. 

      Erholsam ist dann das entspannte Flanieren durch Parkanlagen oder am Meer. Das vollständige Kulturprogramm Rijekas für 2020 findet ihr hier – nicht zu vergessen ist dabei die bunte Karnevalssaison, die bis zum 25. Februar dauert. Die gesamte Kvarner-Region wurde übrigens in einem internationalen Ranking zum besten Reiseziel des Jahres gekürt. Dabei ist die Region seit jeher beliebt: Malerische Orte wie Opatija und Crikvenica und die Insel Rab ziehen schon seit mehr als 100 Jahren Touristen an. Ein absolutes Highlight in der Kvarner Bucht ist auch der Hafenort Mali Losinj. Auf der großen Promenade befinden sich viele lauschige Restaurants und Cafés, verpassen sollte man auch nicht die Badebuchten mit glasklarem Wasser. 

      2

      Plitvicer Seen – Erholung im Nationalpark

      Blick auf die Plitvicer Seen in Kroatien
      Die 16 Plitvicer Seen in Kroatien sind teilweise terrassenförmig angelegt © HTZ/Luka Esenko
      Wasserfalle an den Plitvicer Seen in Kroatien
      Zwischen den Plitvicer Seen gibt es zahlreiche Wasserfälle © HTZ/Luka Esenko
      Brücke aus Rundhölzern an einem Wasserfall entlang bei den Plitvicer Seen in Kroatien
      Holzstege führen entlang der Wasserfälle der Plitvicer Seen © HTZ/Luka Esenko

      Der größte Nationalpark des Landes liegt in einem bergigen Karstgebiet und zählt zum UNESCO-Welterbe. Berühmt ist er für seine 16 zauberhaften Seen, die teilweise terrassenförmig angeordnet sind und in unterschiedlichen Farben schimmern, von mystischem Grün bis hin zum strahlenden Azurblau. Die Farben ändern sich ständig je nach Menge der Mineralien, Organismen im Wasser und dem Winkel des Sonnenstands. 

      Die Plitvicer Seen liegen in der Region Lika im Herzen Kroatiens. Mit ihrer üppigen grünen Landschaft, den majestätischen Bergen, sprudelnden Gebirgsquellen und der geschützten Natur ist das Gebiet ein beliebter Zwischenstopp bei Reisen von der Hauptstadt Zagreb an die Küste. Eine tolle Möglichkeit, den Zauber der Gegend aus besonderer Perspektive zu erleben, bietet dabei ein Drachen- oder Gleitschirm-Tandemflug – aufregend!

      3

      Zagreb – alte Stadt mit jungem Geist

      Blick auf das Kroatische Nationaltheater in Zagreb
      Zagreb, das charmante Herz Kroatiens, erwartet euch © HTZ/Ivo Biočina
      Zagreb
      Die Markuskirche ist ein Highlight in Zagrebs Altstadt – auf ihrem Dach sind die Wappen von Kroatien, Dalmatien, Slawonien und Zagreb abgebildet © Davor Rostuhar
      Zagreb
      Der Turm Lotrščak gehört zu den Wahrzeichen der Hauptstadt – von der Aussichtsplattform habt ihr einen tollen Blick über die Stadt © Zoran Jelača

      Die kroatische Metropole präsentiert sich als eine attraktive Großstadt voll sehenswerter repräsentativer Gebäude, wundervoller Grünanlagen und einer ganz besonderen Lebendigkeit. Fast alle hauptstädtischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten befinden sich im mittelalterlichen Zentrum der Stadt. 

      Zu den Highlights gehören die mächtige neugotische Kathedrale, die prunkvollen Adelspaläste in der Oberstadt und das sogenannte „Grüne Hufeisen“, eine Verbindung zahlreicher Parks, Plätze und Gebäude aus der Epoche des Historismus. Nach einem gemütlichen Einkaufsbummel durch die schmalen Gassen der Altstadt laden charmante Kaffeehäuser und feine Restaurants zum Verweilen ein. Etwa 20 Theater, 30 Museen, 45 Galerien und 13 Kunstsammlungen untermauern Zagrebs Ruf als Kulturmetropole allerersten Ranges.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Outdoor
      Von Rafting bis Reiten: Kroatien liebt es aktiv
      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Outdoor
      Von Rafting bis Reiten: Kroatien liebt es aktiv
      4

      Varaždin – die grüne Blume Kroatiens

      Zentraler Platz mit Rathaus in Varaždin
      Varaždin – schmuckes Städtchen mit barockem Flair © HTZ/Ivo Biočina
      Repräsentatives Gebäude in Varaždin
      Gut erhaltene Prachtbauten prägen das Stadtbild in Varaždin – hier das Kroatische Nationaltheater © HTZ/Ivo Biočina
      Festungsanlage in der Altstadt von Varaždin
      Schloss Varaždin gehört zu den Hauptattraktionen der nordkroatischen Stadt © HTZ/Zoran Jelača

      Umgeben von einer grandiosen Naturlandschaft und auch dank seiner zahlreichen sehenswerten Kultur- und Geschichtsdenkmäler ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Nordkroatiens ein echter Seriensieger: Bereits elfmal bekam es die Auszeichnung als die gepflegteste Stadt im kontinentalen Kroatien verliehen. Die gut erhaltene Altstadt gehört mit ihren Palästen, Kirchen und Klöstern aus der Zeit des Barocks, der Sezession und des Rokokos zu den „Must-Sees“ einer Kroatien-Reise. 

      Besonders sehenswert sind der unter Denkmalschutz stehende Stadtfriedhof sowie das mächtige Schloss mit dem darin untergebrachten Stadtmuseum. Die Stadt ist zudem das ganze Jahr über Schauplatz diverser kulturell hochwertiger Veranstaltungen, unter anderm der Barockmusikabende von Varaždin oder des zehntägigen Špancirfest-Festival Ende August. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch einen Abstecher in das nahegelegene Kurbad von Varaždinske Toplice mit seinen landesweit bekannten Thermalquellen unternehmen.

      5

      Osijek – die Stadt an der Drava

      Die Kathedrale von St. Peter und Paul in Osijek
      Die Kathedrale Peter und Paul in Osijek wurde 1900 im Stil der Spätgotik fertig gestellt © HTZ/Filip Beusan
      Straßenbahn in Osijek
      Osijek – viertgrößte Stadt Kroatiens und das Zentrum Slawoniens © HTZ/Matija Šćulac
      Eine beleuchtete Brücke von Osijek bei Nacht
      In der Adventszeit ein echter Hingucker – die beleuchtete Brücke über die Drava in Osijek © HTZ/Julien Duval

      Die viertgrößte Stadt Kroatiens gehört zu den schönsten Städten im Osten des Landes. Weite Grünflächen, breite und lange Straßen sowie der ruhig dahin fließende Fluss sorgen für eine wunderbar entspannte Urlaubsstimmung. Geprägt wir das Stadtbild durch zahlreiche, im Stil der Sezession errichtete, Gebäude. Besonders sehenswert ist das Kroatische Nationaltheater, das älteste seiner Art auf dem Festland Kroatiens, und das 1912 erbaute Kino „Urania. 

      Weitere Highlights der Stadt sind die im Stile der Spätgotik errichtete Kathedrale Peter und Paul mit ihrem 90 Meter hohen Turm sowie die ehemalige Festungsanlage Tvrda Osijek, die in etwa das Gebiet der jetzigen Altstadt umspannt. Der Zoologische Garten mit dem angeschlossenem Aquarium gehört zu den größten Zoos in Kroatien, über 100 Tierarten könnt ihr hier beobachten.

      6

      Đakovo – das Herz Slawoniens

      Blick auf die Stadt und Kathedrale von Đakovo
      Blick auf die St. Peter Kathedrale, das Wahrzeichen Đakovos © HTZ/Ivo Biočina
      Im Inneren der Kathedrale St. Peter von Đakovo
      Sakraler Prachtbau – die im neoromanischen Stil errichtete St. Peter Kathedrale © HTZ/Filip Beusan
      Pferdekutsche vor einem Springbrunnen in Đakovo
      Đakovos berühmtestes Exportgut – die Lipizzaner des staatlichen Gestüts © Ivo Biočina

      Im inneren Stadtkern dominieren gepflegte Häuser im Sezessionsstil das Stadtbild, zudem sind einige Bauten des 18. und 19. Jahrhunderts erhalten geblieben. Eine ideale Kulisse also, um sich von einer der liebenswertesten Städte im Osten Kroatiens in ihren Bann ziehen zu lassen. Zudem solltet ihr unbedingt einem der vielen kleinen Cafés und Konditoreien einen Besuch abstatten. 

      Das markanteste Gebäude Đakovos und zugleich auch der monumentalste Sakralbau ganz Slawoniens ist die dem Hl. Petrus gewidmete Kathedrale St. Peter. Die neoklassizistische Backsteinkirche überzeugt auch in ihrem Inneren mit prächtigen Glasmalereien, großartigen Fresken und einem sehr sehenswerten Altar. Auch genießt die Stadt dank ihres staatlichen Lipizzanergestüts unter Pferdekennern einen hervorragenden Ruf. Seit dem 18. Jh. werden hier ausschließlich Lipizzaner gezüchtet. Neben der Pferdezucht liegt das Augenmerk im Besonderen auf der Dressur der wertvollen Tiere.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Sun & Sea
      Kroatien: Strände wie im Paradies
      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Sun & Sea
      Kroatien: Strände wie im Paradies
      7

      Vinkovci – die Hauptstadt der Šokadija

      Fahradfahrerin auf der Promenade von Vinkovci
      Äußerst sehenswert – der alte Stadtkern von Vinkovci © HTZ/Matija Šćulac
      Denkmal für Marija und Ivan Kozarac in Vinkovci
      Vinkovci ist stolz auf sein reichhaltiges kulturelles Erbe © HTZ/Filip Beusan
      Kroatien - Vinkovci traditioneller Kopfschmuck
      Beim dreitägigen Vinkovci Herbstfestival werden kroatische Traditionen und Bräuche wiederbelebt – und traditionelle Kleidung präsentiert © Ivo Pervan

      Im äußersten Nordosten Kroatiens, nahe der serbische Grenze, liegt Vinkovci, eine Stadt mit reicher Geschichte, Kultur und Architektur. Das Stadtbild wird durch barocke Gebäude und eine Vielzahl an öffentlichen Grünanlagen und Parks geprägt. Der alte Stadtkern und der größte Teil der Stadt befinden sich am linken Ufer des Flusses Bosut. 

      Überregionale bekannt ist die Stadt für das „Vinkovci Herbstfestival“, die mit Abstand größte Folklore Veranstaltung der Region. Gruppen aus ganz Kroatien sowie Folklore-Vereine im Ausland lebender Kroaten präsentieren jedes Jahr im September die bunte Vielfalt der Kultur und Gebräuche des Landes. Die umliegenden Wälder und Flüsse gelten als ausgezeichnete Jagd- und Angelreviere. Zudem könnt ihr die Umgebung bestens auf mehreren, gut ausgebauten und ausgeschilderten Radrouten erkunden.

      8

      Region Slawonien – Natur und Küche top

      Blick übers Wasser auf die blau beleuchtete Brücke von Osijek in der Winterzeit am Abend
      Die Region Slawonien ist geprägt durch ihre großen Flüsse © HTZ/Julien Duval
      Sumpflandschaft im kroatischen Naturpark Kopački rit
      Der Naturpark Kopački rit ist eines der größten erhaltenen Sumpfgebiete Europas © Ivo Biočina / CNTB
      Galoppierende Pferde auf einer Wiese in Slawonien
      In vollem Galopp – Pferde in einem Gestüt bei Lipik © Ivo Biočina / CNTB
      Museum-von-Vučedol, Kroatien
      Das preisgekrönte archäologische Museum von Vučedol liegt im Osten der Stadt Vukovar © Miroslav Šlafhauzer / Vučedol Culture Museum

      Am östlichen Rand des Landes wartet eines der bestgehüteten Geheimnisse Kroatiens. Die Region Slawonien ist geprägt durch die Flüsse Drau, Donau und Save sowie durch durch eine unverwechselbare, bezaubernde Landschaft mit endlosen Ebenen und ausgezeichneten Weinbergen. Dazu kommt mit dem Naturpark von Kopacki rit eines der größten Feuchtgebiete Europas samt seltener Fauna und Flora, darunter fast 300 Vogelarten. 

      Auch Kultur-Highlights wie das preisgekrönte archäologische Museum von Vučedol oder die Lipizzaner-Pferdeställe in der Nähe von Đakovo sind hier zu finden. Eine Sonderstellung nimmt die abwechslungsreiche regionale Küche ein: Sie ist schärfer als anderswo in Kroatien und verwendet viel Paprika und Knoblauch sowie frischen Fisch aus den Flüssen der Region.

      9

      Region Zagorje – auf zu den Neandertalern

      Das Schloss Trakošćan
      Das Schloss Trakošćan gehört zu den meistbesuchten Schlössern Kroatiens © Zoran Jelača / CNTB
      Drei Bronzestatuen von Neandertalern vor einer Felswand am Ort der Neandertaler von Krapina
      Das Neandertaler-Museum von Krapina zählt zu den Highlights der Region Zagorje © HTZ/Ivo Biočina
      Frau sitzt in einer Sauna und schaut nach draußen
      Immer eine Reise wert – Wellnessurlaub in der Region Zagorje © Hrvoje Serdar / CNTB

      Nur eine kurze Autofahrt von Kroatiens Metropole Zagreb entfernt wartet eine der größten Attraktionen des Landes. Das Neandertaler-Museum in Krapina gehört zu den anspruchsvollsten und modernsten Sammlungen Kroatiens. In Form von hyperrealistischen Skulpturen lernen die Besucher hier den Urmenschen der Region kennen und erfahren durch interaktive Installationen mehr zu seinem Wesen und Werden – ein Zeitensprung über 130.000 Jahre, der zu einer unvergesslichen Reise durch die Evolution wird. 

      Damit nicht genug: Dank ihrer vielen Schlösser und Kirchen sowie anderen historischen Erbes wurde die Region Zagorje als einer der fünf kroatischen Finalisten für das Projekt „European Destinations of Excellence (EDEN)“ ausgewählt. Und wer sich einmal von so viel Kultur ausruhen will, findet in den vielen Wellness-Einrichtungen vor Ort die gewünschte Entspannung.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Mein Lieblingsort
      Dubrovnik in Kroatien
      Auch interessant
      Auch interessant
      Mein Lieblingsort
      Dubrovnik in Kroatien
      10

      Ozalj – kleine Stadt mit großartigem Schloss

      Blick auf die Burg von Ozalj
      Hoch über der Stadt erhebt sich, Schloss Ozalj, das Wahrzeichen der Stadt © HTZ/Ivo Biočina
      Blick auf die Burg von Ozalj über einen See
      Die Seen und Flüsse rund um Ozalj sind ein beliebtes Ausflugsziel © HTZ/Zoran Jelača
      Weinstöcke voller Weintrauben bei Ozalj
      Kroatischer Wein ist eigentlich immer eine Empfehlung wert – diese Trauben stammen aus der Region um Ozalj © HTZ/Ivo Biočina

      Hoch über der Kupa, einem smaragdgrünem Fluss und umgeben von dichten Wäldern, erhebt sich Schloss Ozalj. Das Wahrzeichen der gleichnamigen kleinen Stadt, etwa 70 Kilometer westlich von Zagreb gelegen, gehört dank seiner diversen unterschiedlichen architektonischen Stilrichtungen zu den faszinierendsten Festungsanlagen Kroatiens. 

      In seiner Blütezeit im 17. Jahrhundert führte Ozalj gar den Titel als"inoffizielle kroatische Hauptstadt“. Inzwischen beherbergt die Burg ein Museum und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören das imposante Wasserkraftwerk Munjara und die barocke Pfarrkirche St. Veit. Im nahegelegenen Naturpark Žumberak könnt ihr hervorragend angeln, wandern oder Rad fahren. Der lokale Wein ist ebenfalls eine Empfehlung wert.

      • Kroatien

        Rijeka

        Die Hafenstadt an der Kvarner-Bucht zählt knapp 130.000 Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt des Landes. Zusammen mit dem irischen Galway ist sie 2020 Kulturhauptstadt Europas.

      • Kroatien

        Plitvicer Seen

        Der flächenmäßig größte Nationalpark des Landes liegt in einem hügeligen Karstgebiet Mittelkroatiens unweit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina. Größere Ortschaften im umliegenden Gebiet sind Ogulin, Rakovica, Otočac und Gospić.

      • Kroatien

        Zagreb

        Die Haupt- und mit 790.000 Einwohnern zugleich größte Stadt des Landes befindet sich in Mittelkroatien am Fuß des nördlich gelegenen Medvednica-Gebirges. Die Entfernung zum Adriatischen Meer beträgt etwa 170 Kilometer. Zagrebs internationaler Flughafen ist von Deutschland aus in etwa eineinhalb Stunden erreicht.

      • Kroatien

        Varaždin

        Die 47.000-Einwohner-Stadt liegt am rechten Ufer der Drau, im Norden Kroatiens. Sie war von 1756 bis 1776 die Hauptstadt des Landes. Varaždin ist eines der am meisten besuchten Fremdenverkehrszentren in Nordkroatien.

      • Kroatien

        Osijek

        Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der historischen Region Slawonien zählt gut 108.000 Einwohner. Die viertgrößte Stadt Kroatiens iegt am Ufer der Drau im Osten von Slawonien, rund 20 Kilometer vor der Mündung der Drau in die Donau.

      • Kroatien

        Đakovo

        Die 28.000-Einwohner-Stadt liegt im Osten der historischen Region Slawonien. Zu den größten Sehenswürdigkeiten Đakovos gehören ein staatliches Lipizzaner-Gestüt und die imposante St. Peter Kathedrale.

      • Kroatien

        Vinkovci

        Die 35.000-Einwohner-Stadt liegt im Osten Kroatiens, nahe der serbischen Grenze. Vinkovci ist ein wichtiger Verkehrs- und vor allem Eisenbahnknotenpunkt. Die Stadt wird auch das „Tor Kroatiens“ genannt.

      • Kroatien

        Ozalj

        Die etwa 6.800 Einwohner zählende Kleinstadt liegt 17 km nordwestlich von Karlovac am Fluss Kupa. Bekannt ist sie vor allem für das gleichnamige Schloss oberhalb der Stadt. Im 17. Jahrhundert wurde Ozalj auch als"inoffizielle kroatische Hauptstadt“ bezeichnet.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Kultur Kroatien Natur Stadt

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,5/5
      33 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Logo Kroatien Tourismus

      In Zusammenarbeit mit

      Kroatische Zentrale für Tourismus

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit der Kroatischen Zentrale für Tourimus entstanden ist.

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck für Kroatien

      99% AWARD 2021
      Hotel Plaza Duce
      Duce Glavica - Dalmatien Kroatien
      99% AWARD 2021
      Hotel Miramar
      Opatija - Kvarner Bucht Kroatien
      94%
      Family Hotel Amarin
      Rovinj - Istrien Kroatien
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Ab in die Natur:

      Die sechs schönsten Natur- und Nationalparks in Kroatien

      Anzeige
      UNESCO-Welterbestätten

      Kroatien: Unter vollen Segeln Richtung Kultur

      Anzeige
      Von Austern bis Pašticada

      Reiseziel für Genießer: So schmeckt Kroatien!

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.