HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Ballon über der Schwäbischen Alp
      Baden-Württemberg

      Ton aus, Augen auf!

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Tourismus Marketing Baden-Württemberg
      Rudi Fuchs startet nur bei perfektem Wetter zu Ballonfahrten über der Alb © Dietmar Denger
      • Abenteuer
      • Europa
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Münsingen
      • Ton aus, Augen auf!
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Bei einer Ballonfahrt auf der Schwäbischen Alb schwebt man wie in Zeitlupe und ganz leise über Wälder, Wiesen und Dörfer. Und wird auch selbst ganz ruhig dabei.
       

      Wir schweben ja schon! Der Korb hebt so lautlos von der Wiese im Lautertal ab, dass man nur durch den Perspektivwechsel merkt, dass man in der Luft ist. Dieser unspektakuläre Start kommt für mich überraschend, denn ich habe bis eben mit meiner Angst gekämpft. Ich steige nicht gerne ins Flugzeug – und jetzt soll ich in einem kleinen Korb durch den Himmel über der Schwäbischen Alb cruisen? Mit nichts als heißer Luft als Antrieb? Und einem Kapitän, der zwar sehr erfahren ist, der aber sein Gefährt im Grunde nicht steuern kann? 

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Natürlich entspannen: Wellness in Bad Dürrheim
      © UrlaubslandBW

      Rudi Fuchs feuert stattdessen. Und der Gasbrenner faucht in kurzen Abständen und speit Feuer, damit die Luft im 180 Kilogramm schweren Ballon heißer wird und wir an Höhe gewinnen. Denn gleich nach dem Start geht’s ein bisschen in eine andere Richtung als vorher gedacht – und die Baumwipfel am Hang sind für einen Moment sehr nah. „Da müssen wir jetzt schnell machen“, meint der 61-Jährige lachend, wirkt aber nicht besorgt. Es beruhigt mich, dass ich den tiefenentspannten Ballonexperten vor mir habe und mit ihm plaudern kann. Das ist schon mal viel angenehmer als im Flugzeug – man ist im Kontakt mit dem Piloten und mit der Welt um einen herum.

      Ballonführer Rudi Fuchs
      Rudi Fuchs fliegt oft über die Alp und am Bodensee © Dietmar Denger
      Ballon wird über eine Flamme mit heißer Luft gefüllt
      Beim Aufbau des Ballons müssen auch die Gäste mithelfen © Dietmar Denger
      Mehrere Personen in einem Ballonkorb beim Start
      Gleich geht's los – die Ballonfahrt startet meist in den frühen Morgenstunden © Dietmar Denger
      Ballon über der Schwäbischen Alp
      Kurz nach dem Start gilt es erst einmal sicher über die Baumwipfel zu kommen © Dietmar Denger

      Der Effekt: Schon bevor wir über den Berg sind, fällt die Angst wie ein schwerer Stein von mir ab und ich freue mich: über die Morgensonne. Die unfassbare Stille. Den Frieden hier oben. Wie leise man fliegen – pardon – fahren kann. Und wie wunderschön die Alb an so einem Morgen früh um sieben Uhr ist – mit Nebel, feuchten Wiesen, dunklen Wäldern, kleinen Dörfern. „Ich mag am Ballonfahren, dass es so langsam und bedächtig ist“, erzählt Rudi Fuchs. „Und dass es eine wahre Kunst ist, sich auszurechnen, wo man hinfliegen wird und wo man am Ende gut landen kann. Aber ich starte auch wirklich nur, wenn das Wetter absolut passt.“ Das Tolle am Ballonfahren ist neben der Stille, dass man meist in einer Höhe von 500 bis 1.000 Metern über dem Boden fliegt und noch viel unten erkennen kann: die Kuhherde, die herbeigaloppiert. Die Rehe auf dem Feld. Den Rennradler, der auf der Straße unter uns bergab saust. Wir sind über dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb rund um Münsingen unterwegs, einem eindrucksvollen Stück Natur und einer tollen Urlaubsregion – aber noch liegt die Welt unter uns weitgehend still da. 

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Region Stuttgart
      Das Leben ist ein ruhiger Fluss
      Ballon über der Schwäbischen Alp
      Alles ganz ruhig und bedächtig – nur der genaue Landeort ist noch ungewiss © Dietmar Denger
      Ballon zwischen zwei Bäumen über der Schwäbischen Alb
      Wo fliegt er denn? Rudis Frau verfolgt den Ballon im Auto © Dietmar Denger
      Ballon über der Schwäbischen Alp
      Scheinbar schwerelos führt die Fahrt über die Wälder, Wiesen und Felder der Schwäbischen Alp © Dietmar Denger
      Ballon über der Schwäbischen Alp
      Gut 180 Kilogramm wiegt der Ballon – nur angetrieben von heißer Luft © Dietmar Denger

      Obwohl Rudi Fuchs hier oben einen Wind von etwa 15 Stundenkilometern misst, scheint kein Lüftchen zu wehen. „Das fühlt sich so an, weil wir den Fahrtwind als Antrieb nutzen“, erklärt er uns. Es ist ein bisschen so, als ob wir auf Zeitlupe geschaltet sind und einer zudem den Ton stumm gedreht hat. „Wahrscheinlich landen wir heute nach etwa 1,5 Stunden bei Trochtelfingen“, meint Rudi, der schon über 2.000 Fahrten als Ballonführer hinter sich hat. Wir fünf Passagiere sind alle zum ersten Mal an Bord: Carmen hat ihrer Freundin Angelika die Fahrt geschenkt, damit die ihre Höhenangst überwindet. Siggi und Erwin wollten so etwas schon lange mal machen. Und ich? Ich stehe im Korb und beneide die Vögel. Entdecke ganz in der Ferne die Burg Hohenzollern. Das letzte Wäldchen bei Trochtelfingen ist überwunden, wie in Zeitlupe sinken wir, mit einem unmerklichen Hopser setzt der Korb auf einer Wiese auf. Also rausklettern, einpacken und frühstücken. Ich klopfe Angelika auf die Schulter. Wir zwei Ängstlichen haben es auch geschafft. Nein, viel mehr als bloß geschafft, das sehe ich in den leuchtenden Augen meiner Nebensitzerin. Wir haben’s richtig genossen.

      Mehr übers Ballonfahren: www.fuchs-ballonfahrten.de 

      Mehr Infos über die Schwäbische Alb und Vergünstigungen mit der kostenfreien Gästekarte AlbCard: www.schwaebischealb.de

      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Baden-Württemberg: Entspannter Süden"
      Zum Special
      Abenteuer Baden-Württemberg Deutschland Natur Baden-Württemberg: Entspannter Süden

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      BaWü 2018 Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Tourismus Marketing Baden-Württemberg

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Tourismus Marketing Baden-Württemberg entstanden ist.

      Inspirierende Beiträge

      Baden-Württemberg

      Der Fischer und seine Schafe

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Apfelanbau mit Liebe und Herz

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Alle Zeit der Welt

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.