Myanmar, das frühere Birma, ist zur Zeit Sehnsuchtsziel für viele Reisende nach Asien. Nachdem das Land die Jahrzehnte lange Unterdrückung durch die Militär-Diktatur überwunden hatte und sich wieder öffnen konnte, wartet es nun darauf, entdeckt zu werden. Myanmar ist eine Destination für Asien-Kenner, denn auch heute noch begibt man sich auf eine Zeitreise. Die meisten Besucher sind begeistert. Denn auch, wenn mancher Komfort noch fehlt, ist die Atmosphäre so bezaubernd wie in Thailand vor vielleicht 30 Jahren.
Fast alle Gäste in Myanmar machen eine Rundreise. Allein zum Badeurlaub – der auch möglich ist – wäre es zu schade, die weite Anreise auf sich zu nehmen. Der touristische Ameisenpfad ist dabei nahezu immer derselbe: Yangon, Bagan, Mandaley, Inle See, Yangon. Eine schöne Tour mit vielen tiefen Eindrücken in ein verwunschenes Land. AWAY-Videoreporter Jürgen Drensek bat Marco Polo Reisen jedoch bei der Ausarbeitung seiner individuellen Film-Route, ihm einen kleinen Umweg einzuplanen, über Naypyidaw.
Naypyidaw? Hier findet man keine Kunstschätze oder historisch wertvolle, Goldene Pagoden. Aber eines der größten Geheimnisse des Landes, das vor der Demokratisierung für die Bevölkerung quasi eine Tabuzone war ... Mehr erfahrt ihr hier im Video:
Naypyidaw – die Stadt der Könige – ist für Normalsterbliche noch immer Tabu. Vom üblichen Gewusel Asien ist hier nichts zu sehen.