HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Tisch mit Früchten, Cocktails und Wasserflaschen auf Jamaika
      Karibik

      Kulinarisches Jamaika

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Jamaica Tourist Board
      Guten Appetit – die jamaikanische Küche ist meist scharf, deftig und hochprozentig © visitjamaica
      • Kulinarik
      • Karibik
      • Jamaika
      • Surrey County
      • Kingston
      • Kulinarisches Jamaika
      Inhaltsverzeichnis
      Jamaika tischt auf Farm-to-table – nachhaltige Landwirtschaft Ital – Essen nach Art der Rastafari Kulinarische Empfehlungen
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Jamaika tischt auf

      Die jamaikanische Küche ist würzig, aromatisch und voller frischer Zutaten.

      Zu den traditionellen Zubereitungsmethoden gehört das "jerken", das Räuchern von Fleisch oder Meeresfrüchten, die mit einer Fülle von traditionellen Kräutern gewürzt wurden – und zwar entweder in einer Metalltrommel oder einem Fass oder über aromatisiertem Holz. Obwohl sich die Methode im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und je nach Koch variiert, bleibt der Geschmack ähnlich: unbestreitbar jamaikanisch und zweifellos köstlich.

      Jamaikanische Pasteten gehören ebenso zu den klassischen Spezialitäten wie Curryziege, Ochsenschwanz und natürlich das Nationalgericht Ackee und Saltfish. Die aus Ghana stammende rosarote Frucht wird gekocht, schmeckt dann aber wie Rührei und sieht auch so aus – gelb. Als Dessert werden exotische Früchte wie Papaya, Star Fruit, Guava, Ortanique, Jamaican Apple und diverse Mango-Sorten serviert. Weitere gängige Nachspeisen sind Banana Bread oder Bread Pudding. Getrunken wird das Bier Red Stripe – mit dem roten Streifen schon auf dem Etikett. Ansonsten typisch: Grapefruit-Limo, Ginger Beer und ungelagerter weißen Rum. Die Insel bietet zudem viele Möglichkeiten für einen veganen oder vegetarischen  Lebensstil.

      Teller mit Meeresfrüchten auf Jamaika
      Natürlich dürfen Meeresfrüchte auf der Speisekarte nicht fehlen © visitjamaica
      Messbecher, Flasche und Glas mit jamaikanischem Rum
      Hochprozentiger Klassiker – der jamaikanische Rum © visitjamaica
      Teller mit jamaikanischem Gericht, im Hintergrund viele frische Früchte
      Exotische Früchte wie Papaya, Star Fruit, Guava, Ortanique und Jamaican Apple gehören genau wie Fleisch auf den Speiseplan © visitjamaica
      Mehrere Teller mit jamaikanischen Spezialitäten
      Die Auswahl an landestypischen Spezialitäten ist groß © visitjamaica
      Drei Gläser mit rotem, orangem und grünem Saft auf Jamaika
      Schön bunt – aus den einheimischen Früchten wird frischer Saft gemixt © visitjamaica

      Farm-to-table – nachhaltige Landwirtschaft

      Mehr als 175.000 registrierte Landwirte sind in den 14 Gemeinden Jamaikas tätig. Die Landwirtschaft ist das Rückgrat der Nation, daher ist es keine Überraschung, dass das Angebot kulinarischer Farm-to-table-Erlebnisse von Jahr zu Jahr zunimmt. Auch von der steigenden Nachfrage nach Bio-Produkten haben einige der Erzeuger profitiert. Bauernmärkte und Pop-up-Events schufen zudem eine Plattform für vegane Unternehmer. Von Essenslieferdiensten bis hin zu veganem Gebäck und natürlichen Säften hat sich die Bewegung schnell ausgebreitet. Gästen bieten so sich zahlreiche Möglichkeiten, die natürlichen Reichtümer des Landes zu genießen.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Karibik
      Sound of Jamaica
      Drei Frauen an einem Restauranttisch auf Jamaika
      In den Farrm-to-table-Betrieben kommt das Essen direkt von den umliegenden Feldern und Weiden © visitjamaica
      Drei Frauen lachend an einem Tisch in einem Restaurant auf Jamaika
      Gute Laune garantiert – zu Besuch in einem der Food-to-table-Betriebe Jamaikas © visitjamaica
      Drei Frauen beim Ernten auf einer Food-to-table-Farm auf Jamaika
      Manche Produkte könnt ihr direkt bei den Produzenten vor Ort bekommen © visitjamaica
      Tisch mit Cocktails und frischen Früchten am Strand auf Jamaika
      Ziemlich verlockend – ein Mittagessen direkt am Strand © visitjamaica
      Koch am Strand mit Grill auf Jamaika, neben ihm mehrere Lautsprecherboxen
      Am Strand werden mitunter aufwändige Grill-Events veranstaltet © visitjamaica

      Ital – Essen nach Art der Rastafari

      Die Rastafari-Bewegung gehört bis heute zur kulturellen Identität Jamaikas und hatte einen unbestreitbaren Einfluss auch auf die lokale Küche. Rastafari sind traditionell Verfechter eines nachhaltigen, naturnahen Lebens. Ital zum Beispiel ist ein Wort, das in der Rastafari-Kultur verwendet wird, um natürliche Lebensmittel zu beschreiben, die ohne Salz zubereitet werden. Der Begriff wird jedoch auch lose auf alle fleischlosen Gerichte angewendet.

      Gegrillter Fisch mit Zwiebeln auf Jamaika
      Fisch wird meist mit vielen Gewürzen und Kräutern über aromatisiertem Holz gegrillt © visitjamaica
      Teller mit jamaikanischen Spezialitäten
      Klassisches "Ital"-Gericht der Rastafari – Fisch mit Plantains (Kochbananen), Okraschoten, Süßkartoffeln, Brotfrucht oder Yams © visitjamaica
      Das Restaurant Stush in Bush auf Jamaika
      Vegetarische Mittag- und Abendessen gibt's bei Stush in the Bush © visitjamaica
      Blick auf den Dschungel im Restaurant Stush in Bush auf Jamaika
      Während einer Mahlzeit im Stush in Bush habt ihr einen direkten Blick auf den umliegenden Dschungel © visitjamaica
      Zwei Teller mit Suppe auf Jamaika
      Würzig, aromatisch und lecker – die jamaikanische Küche © visitjamaica
      Jamaikaner hinter seinen Obstand
      Wichtiger Teil der Speisekarte – frische und nachhaltig produzierte Früchte © visitjamaica
      Kaffeeset vor der Kulisse des Dschungels auf Jamaika
      Guter Kaffee wird auf Jamiaka auch serviert © visitjamaica

      Kulinarische Empfehlungen

      St. Elizabeth ist die größte Agrarregion der Insel. Dool's Organic Farm liegt im Bezirk Pedro Plains der Gemeinde und bietet Gerichte auf Gemüsebasis, die mit frisch geernteten Zutaten zubereitet werden, sowie Mahlzeiten im Freien und monatliche Dinner-Events, die vom Jakes Hotel organisiert werden. Als „sexy Vegetarismus“ beschreiben Lisa und Chris Binns ihr kulinarisches Erlebnis im Stush in the Bush. Das Paar bietet vegetarische Mittag- und Abendessen sowie Führungen durch ihre 15 Hektar große Farm in St. Ann. Mehr über die Küche auf Jamaica findet ihr hier.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Karibik
      Was Sie auf Jamaika nicht verpassen sollten
      • Jamaika

        Kingston

        Jamaicas Hauptstadt Kingston liegt im Südosten der Insel. Es locken zahlreiche kulinarische Versuchungen – unbedingt probieren sollte man das traditionelle Rastafari-Ital-Food. In Kingston ist das Millenium Victory hierfür die erste Adresse.

      • Jamaika

        Port Antonio

        Port Antonio liegt etwa 100 km nordöstlich von Kingston an der Nordost-Küste Jamaikas. Hier lohnt sich ein Besuch des Restaurants Mille Fleurs im Hotel Mockingbird, serviert wird ausgezeichnetes Slow Food.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Hotelempfehlungen

      99%
      Hotel Mockingbird Hill
      Port Antonio - Surrey County Jamaika
      100%
      All Nations Guesthouse
      Port Antonio - Surrey County Jamaika
      99%
      Hotel Jamaica Palace
      Port Antonio - Surrey County Jamaika
      Alle Hotels anzeigen
      Kulinarik Surrey County Jamaika Natur Stadt

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      jtb small 2

      Geschrieben von

      Jamaica Tourist Board - Anzeige

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Jamaica Tourist Board entstanden ist.

      Inspirierende Beiträge

      Karibik

      Die schönsten Natur-Highlights auf Jamaika

      Anzeige
      Karibik

      Heiraten auf Jamaika - Romantik & mehr

      Anzeige
      Karibik

      10 TOP-Tipps für Jamaika

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.