Ausblick aufs Meer auf Mallorca, Spanien
© HolidayCheckl

Reiseroute

Mallorca in 3 Tagen erkunden

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Auf Mallorca gibt es so viel zu sehen. Also einen Leihwagen oder Roller mieten und los: Hier sind einige Tipps für drei aufregende Tage auf der Balearen-Insel.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

1
Zwei Frauen vor der Kathedrale von Palma auf Mallorca, Spanien
Zwei Frauen vor der Kathedrale von Palma auf Mallorca, Spanien ©HolidayCheck

Tag 1

Highlights im Süden

Los geht es mit einem Bummel durch die Hauptstadt Palma de Mallorca. Den Anfang macht der Besuch des Wahrzeichens der Stadt – die Kathedrale La Seu ist ein architektonisches Meisterwerk der Gotik. Später kannst Du die Altstadtgassen erkunden oder vom Castell de Bellver den Blick über die City schweifen lassen.

Hell und lichtdurchflutet präsentiert sich Palmas Museum Es Baluard, zu dessen ständigen Sammlungen unter anderen etliche große Werke des Künstlers Joan Miró gehören, der lange auf Mallorca gelebt hat. Tipp: Auf vielen alten Mauern der City haben sich mallorquinische Graffiti-Künstler verewigt. Die meisten dieser Kunstwerke sind an der Placa Gomilo und in den Straßen rund um die Placa de Quadrado zu sehen. 

Mallorcas berühmtester Strand, die Playa de Palma, darf hier natürlich nicht fehlen. Der wunderschöne, rund sechs Kilometer lange Beach hat inzwischen einen erfolgreichen Imagewechsel vollzogen – heillos betrunkene Partyfans wirst Du hier nicht mehr allzu häufig vorfinden.

Wenn noch Zeit ist, lohnt ein Abstecher zum rund 40 Kilometer südwestlich gelegenen Strand von Es Trenc. Der Weg führt an einigen Meerwassersalinen und einem kleinen Museum des Salzproduzenten Flor de Sal vorbei, um am schmalen Naturstrand zwischen Colònia de Sant Jordi und Sa Ràpita zu enden. Mit türkisfarbenem Wasser vor Augen, weißem Sand zwischen den Zehen und einem Sundowner im Glas kann der Tag entspannt ausklingen.

Top Angebote in Palma de Mallorca und Es Trenc

Alle anzeigen
2
Ausblick auf die Stadt Deià auf Mallorca, Spanien
Ausblick auf die Stadt Deià auf Mallorca, Spanien ©HolidayCheck

Tag 2

Highlights im Westen

Starte den zweiten Tag in Sa Calobra, einem der eindrucksvollsten Orte der Insel. Die Anfahrt über die Serpentinenstraße MA-2141 ist ein Abenteuer für sich – früh losfahren lohnt sich, um den Verkehr und Reisebusse zu umgehen. Unten angekommen, führt ein kurzer Fußweg durch Tunnel und Felsen zur Mündung des Torrent de Pareis – eine dramatische Schlucht, die direkt ins Meer mündet. Wer festes Schuhwerk dabei hat, kann ein Stück in die Schlucht hineinwandern – Natur pur.

Anschließend geht’s weiter Richtung Norden, am besten mit einem kurzen Zwischenstopp in Sóller, einem charmanten Ort mit mediterranem Flair. Hier lohnt sich eine Kaffeepause auf dem Hauptplatz vor der Kathedrale oder ein Bummel durch die kleinen Läden. Danach führt die kurvige Panoramastraße durch Olivenhaine und vorbei an atemberaubenden Ausblicken ins Künstlerdorf Deià – ein magischer Ort mit mallorquinischem Charme. Viele Stars und Kreative hatten oder haben hier einen Wohnsitz, und der Ort mit seinen alten Herrenhäusern bietet einen romantischen Anblick.

Lass den Tag entspannt an der Cala Deià ausklingen, einer kleinen Felsenbucht mit kristallklarem Wasser. Wer Glück hat, erwischt einen Platz im kultigen Strandlokal Ca's Patro March – rechtzeitig reservieren und dann genießen ... Am späten Nachmittag taucht die Sonne das Tramuntana-Gebirge in warmes Licht – der perfekte Abschluss eines unvergesslichen Tages.

Top Angebote im Westen Mallorcas

Mallorca mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
3
Aussichtspunkt am Mirador Es Colomer auf Mallorca, Spanien
Aussichtspunkt am Mirador Es Colomer auf Mallorca, Spanien ©HolidayCheck

Tag 3

Highlights im Norden und Osten

Starte an Tag 3 früh am Morgen und genieße die golden schimmernde Aussicht vom wohl beeindruckendsten Aussichtspunkt der Insel: Mirador del Colomer. Tipp: Komme vor 9 Uhr, um den Touristenbussen zu entgehen. Und nimm ein Fernglas mit, um beeindruckende Greifvögel zu beobachten.

Weiter geht’s über die kurvige Küstenstraße zum nördlichsten Punkt Mallorcas, dem Cap de Formentor. Die Fahrt ist spektakulär, das Ziel noch mehr: ein einsamer Leuchtturm mit Panoramablick. Entspanne danach bei einem Badestopp am Playa de Formentor – ein eleganter Strand mit schattenspendenden Pinien. Tipp: Wenn Dir die Strandbar zu teuer ist, bring ein Picknick mit – der Blick aufs Wasser bei leckerem Essen ist einfach unbezahlbar.

Fahre weiter Richtung Osten zum nächsten Strandhighlight: Playa de Muro. Der kilometerlange Sandstrand ist ideal für eine längere Pause am Nachmittag oder für einen leckeren Drink in einer der Beachbars. Gut zu wissen: Der Abschnitt bei Es Comú ist ruhiger und naturbelassener. Beende den Tag mit einem Bad in der malerischen Bucht Cala Agulla bei Cala Ratjada. Der Sonnenuntergang ist hier besonders schön – bleib, bis das Licht die Felsen in Gold taucht.

Top Angebote im Norden und Osten Mallorcas

Alle anzeigen
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker