Wandern Ostlerhütte
Pfronten/BayernHotel nähe Wandern Ostlerhütte
Infos Wandern Ostlerhütte
Für den Reisetipp Wandern Ostlerhütte existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Bei schönem Wetter zu überlaufen
Bei schönem Wetter absolut überfüllt. Mit 2 Sesselliften kommt man schon nah an die Hütte. Die letzte halbe Stunde muss man stetig bergauf zu Fuß gehen. Es ist ein Wanderweg. Es führt auch ein Fahrweg hinauf, den man laufen kann oder mit dem Rad fahren. Mit dem Auto ist wohl verboten, obwohl an der Hütte mehrere Autos standen. Es ist ziemlich teuer dort, als Familie braucht man für den Ausflug ein kleines Vermögen.
Der Rundumblick vom Gipfelkreuz ist herrlich.
Die Ostlerhütte auf dem Breitenberg hat eine lange Tradition. Heute ist die neue Wirtin die Andrea Heiligensetzer, die viel Schwung in das Hüttenleben gebracht hat. Zuerst muß man natürlich die Vorzüge der Hütte erwähnen, da gibt es die tollen Ausblicke in fast 360° Grad, da kann man sich kaum sattsehen. Sie liegt auf 1838 Metern, aber davor darf man sich nicht fürchten, denn zur Hütte gibt es nicht nur den Auftieg zu Fuß. Also, Personen die das Alter von 65 Jahren erreicht haben, kommen auch auf geniale Art dort hinauf, denn schon "Papa" Theodor Heuß, unser erster Bundespräsident soll schon hier oben gewesen sein, wie alt er damals war, wissen wir nicht. Mit der Kabinenbahn fährt man von Pfronten aufwärts zum Berghaus Allgäu auf 1400 Metern, dann mit dem Sessellift geht es weiter hinauf, man muß allerdings den Lift schon unten mitbuchen. Von dort geht man dann zu Fuß zur Hütte, das hat aber so kleine Schwierigkeiten. Bergschuhe mit gutem Profil sind Pflicht, Teleskopstöcke sind sehr hilfreich, denn der Weg ist zwar breit aber mit lauter rutschigem Split versehen. Und das noch manchmal in ca. 45 ° Grad Steigung. So 7 Kehren kommen und dann ist man am Ziel. Da bleibt einem nur zu staunen über die Aussichten.... Wer zuerst alles einmal von Zuhause anschauen will, es gibt eine Webcam an der Hütte, jeder kann sich einen Überblick verschaffen. Ach ja, dort kann man natürlich auch zünftig Brotzeit machen , auch kleine Gerichte werden angeboten, empfehlenswert.
Eine anspruchsvollere Bergwanderung, wenn Lift zu.
Die Hütte thront in 1838 m am Gipfel des Breitenberg. Man kann die Hütte, wenn sie geöffnet ist, einmal mit der Seilbahn Breitenberg und dann anschliessend, mit dem 4er Sessellift bis zur Weggabelung erreichen. Dann geht es ein kleines Stück steil bergauf, aber später geht es dann gemächlich zur Hütte. In jedem Fall benötigt man gute Bergschuhe mit Profil, halbhoch oder als Stiefel, das ist egal. Weiter einen Anorak und Sonnenschutz mit 25-30 LSF. Bergwetter kann sehr launisch sein. Wenn der Lift geht, sind es ca. 35 Minuten bis zur Hütte,ohne Lift kann es gut 90 Min. dauern, denn der Weg ist wie gesagt steil mit Geröll. Die Hütte soll bei Schneelage auch geöffnet sein, aber wir sind Wanderer, die es mit dem Schnee nicht so gut können.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Berg Aggenstein1,4 km
- Berg Aggenstein1,6 km
- Brentenjoch2,9 km
- Burgruine Falkenstein Pfronten3,5 km
- Viehscheid Almabtrieb3,8 km
Sport & Freizeit
- Naturrodelbahn0,6 km
- Breitenberg Seilbahn2,5 km
- Breitenbergbahn2,6 km
- Wandern Breitenberg2,6 km
- Alpenbad Pfronten3,9 km
Restaurants
- Hochalbhütte1,3 km
- Gasthof Aggenstein2,4 km
- Berghaus Allgäu2,5 km
- Il Corona (Alpenhotel Krone)3,2 km
- Gasthof Adler3,5 km
Nachtleben
- Apres Ski Scheiberalm2,2 km
- Kurhaus Schwangau14,0 km
- Kurfilmtheater Hindelang14,9 km
- Filmburg20,7 km
- Colosseum-Filmtheater26,2 km
Shopping
- Der kleine Laden5,1 km
- Käserei Biedermann5,9 km
- Barbist Oma's Geschenkeladen Haller6,4 km
- Ostallgäu Käsereien9,0 km
- Sennerei Lehern9,2 km