100% Weiterempfehlung 5.2 von 6 Gesamtbewertung
5.2 6 5
“Man sollte diese Ruine des Ausblicks wegen sehen” mehr lesen
im Mai 18, Horst Johann , >70
“Ludwigs II Pläne” mehr lesen
im Mai 16, Rainer , 61-65

Infos Burgruine Falkenstein Pfronten

Deutschlands höchstgelegene Burgruine bietet bei gutem Wetter ein fabelhaftes Panorama über die Allgäuer Alpen, das Alpenvorland bis zum Schloss Neuschwanstein. Verschiedene Wanderwege führen zur Ruine.

Verfasst von HolidayCheck

Dieser Beitrag ist abgeschlossen.
Beitrag melden

Hotels in der Nähe: Burgruine Falkenstein Pfronten

alle anzeigen

5 Bewertungen Burgruine Falkenstein Pfronten

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers krollekopp
Horst Johann

Man sollte diese Ruine des Ausblicks wegen sehen

Von dieser Burgruine hat man einen äußerst guten Ausblick auf das Vilstal, auf Pfronten und weiter ins Allgäu. Die Burg wurde ebenso wie die Burgen Hohenfreyberg und Eisenberg im 30jähr. Krieg von der Tiroler Landesregierung in Brand gesteckt, um nicht in die schwedisch-protestantischen Kriegswirren gegen die Kaiserlichen Truppen aus Wien verwickelt zu werden. Damals gehörte diese Gegend bis Augsburg, Memmingen zu Tirol, also zu Österreich, erst durch Napoleon wurde das heutige Allgäu zum T...weiterlesen

im Mai 18
Bild des Benutzers Rainer01
Rainer

Ludwigs II Pläne

Die Burg Falkenstein ist eine mittelalterliche Burgruine bei Pfronten, direkt an der Grenze zu Tirol. Die Burg Falkenstein ist die höchstgelegene Burganlage Deutschlands. Die Ruine liegt auf 1268 Meter und stammt ca. aus 1260. Richtig bekannt wurde die Ruine aber erst bei Ludwig II, der die Ruine kaufte und ein weiteres Märchenschloss errichten wollte. Aus finanziellen Gründen heraus wurde die nie vollendet, aberd er Zufahrtsweg und die verlegte Wasserleitung existieren noch. Unterhalb der Ru...weiterlesen

im Mai 16
Brigitte

Tolle Aussicht

Wenn wir in Pfronten im Urlaub sind, kommen wir jedes Mal hier hin. Mit dem Auto (Achtung Auffahrzeiten beschränkt je Stunde da schmale Strasse) oder wie dieses Jahr zu Fuss gut erreichbar, toller Spaziergang und oben kann man sich in der hübschen Gaststube Köstlichkeiten servieren lassen. Ein Besuch auf der Ruine darf natürlich nicht fehlen.weiterlesen

im Februar 14
Sylvia

Der Aufstieg hat sich gelohnt

Es hieß vom Hotel aus, ca 1 Stunde Fußmarsch wir haben etwas länger gebraucht aber wenn man den Aufstieg macht dann dauert es einfach länger man muss ja schließlich die wunderbare aussicht genießen und im Sommer sind die wege auch besser da gehts sicher schneller aber im Winter wenn die Sonne scheint ist die Aussicht einfach wunderbarweiterlesen

im Dezember 10
Bild des Benutzers BlackCat70
Petra

Der Südaufstieg zu König Ludwigs Traumschloß

Eine schöne Wanderung (Südaufstieg) führt gegenüber vom Parkplatz der Breitenbergbahn über das Bahngleis und die Vils durch den Wald nach oben erst zur Mariengrotte, dann zum Hotel Falkenstein und schließlich noch hinauf zur Burgruine. Da das Schloß nie fertiggestellt wurde, gibt es oben auch nur das "Feste Haus" und ein paar Überreste der Ringmauer zu sehen. Aber schon alleine die Aussicht auf das Vilstal und auf Gipfel der Tannheimer Berge ist gigantisch und es steht schließlich jedem frei,...weiterlesen

im Juni 07
100% hilfreich

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Nightlife

Apres Ski Scheiberalm

Hotels in der Umgebung