Tschermser / Marlinger Waalweg

Marlengo / Marling/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tschermser / Marlinger Waalweg

Der Marlinger Waal ist mit ca. 12 km der längste im Meraner Gebiet. Er beginnt in Töll (Einmündung von Ober-/Mitterplars in die Vintschgau-Durchgangsstraße). Der Einstieg kann per PKW (2 große Parkplätze am Wegbeginn in Töll) oder mit dem Bus (Meran-Partschins) erreicht werden. An mehreren Stellen führen Pfade oder Wege ins Tal hinab, den Weg kann man leicht auch in umgekehrter Richtung gehen. Der Waal fließt zunächst nach Osten über Algund-Forst, umrundet parallel zur Etsch den Marlinger Berg (mit Vigiljoch) und führt dann den größten Teil des Wegs in Richtung Süden. Dabei werden Meran, Marling, Tscherms und die weiten Obstplantagen im Etschtal ca. 150 Meter "über Grund" mit herrlichen Ausblicken passiert. Gegenüber grüßen zunächst die Berge der Texelgruppe, später der Hirzer und der Ifinger, dann die das Etschtal linksseitig säumenden, ins Sarntal führenden Berge. Der Waalweg heißt im letzten Abschnitt Tschermser Waalweg und endet in Oberlana, wo eine steile Teerstraße nach unten in die Nähe der Vigiljoch-Seilbahn führt. Die reine Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden. Am Busbahnhof Lana ist die Rückfahrt mit Bussen nach Meran möglich, in Marling zusätzlich mit der 'Vintschgerbahn' (bis Töllbrücke). Die von vielen Gastbetrieben ausgegebenen Gästekarten berechtigen unter anderem zur kostenlosen Nutzung dieser Verkehrsmittel. Besonders im Anfangsabschnitt verläuft der Weg sehr eng an steilen Felsen und über mehrere Brücken, Sicherungsnetze schützen dort den Weg und die darunter verlaufende Bahnlinie vor Steinschlägen. Im späteren Verlauf ist man meist inmitten von Obstplantagen und Weinbergen, besonders in der Blütezeit und im Herbst sehr reizvoll. Der Weg ist einfach zu gehen, bei Regen ist mit Pfützen zu rechnen. Am Waalweg wurde in den letzten Jahren ein sehr informativer Waal- und Walderlebnispfad eingerichtet. Zahlreiche Buschenschenken und Gasthöfe laden direkt am Waalweg zur "Einkehr mit Aussicht" ein. Gelegentlich werden Säfte, im Herbst auch gebratene Kastanien am Weg angeboten. Variante (gehört nicht zum Waalweg): Kurz vor Tscherms, unter dem Weg liegt Schloss Basling, quert der Waalweg eine Fahrstraße; über diese Straße oder etwas später über einen Pfad ist ein 'Abstecher' zum Schloss Lebenberg und die Buschenschenke Haidenhof möglich, die Straße (oder auch hier ein steiler Abstiegspfad) führt zum Waalweg zurück, plus ca. 1 Stunde.

Neueste Bewertungen (40 Bewertungen)

Ralf & Christiane61-65
Juni 2023

Marlinger Waalweg

6,0 / 6

Schöner Wanderweg , steiler Anstieg, mit toller Aussicht. Rast im Panoramarestaurat " Leitenschenke" sehr zu empfehlen, Tolles Mediterranes Ambiente, sehr gutes Essen und herrlicher Ausblick.

Brigitte66-70
Juni 2022

Tolle Ausblicke bis ins Etschtal

6,0 / 6

Von Meran aus ging es mit dem Bus über Algund nach Töll. Hinter dem Obstverkaufsstand beginnt der Marlinger Waalweg, der dann ab Tscherms, als Tschermser Waalweg fortgeführt wird und bis Lana geht. Dieser Weg ist bequem zu laufen und ohne größere Anstiege. Unterwegs gibt es viele Einkehrmöglichkeiten um eine Pause einzulegen. Man sollte vorab auf die Öffnungszeiten schauen. Anfangs führte der Waalweg durch schattige kleine Wälder, aber je weiter man ging, desto mehr war man der Sonne ausgesetzt. Ich bin nur bis Tscherms gelaufen, weil es mir in der Mittagszeit zu heiß wurde. Unterwegs sind die Abstiegsmöglichkeiten ausgeschildert. Ein kurzer Abstieg führte mich nach Tscherms, wo ich dann den Bus nach Meran erreichte. Ein leichter Wanderweg für alle, mit phantastischen Ausblicken bis ins Etschtal.

Anna61-65
September 2018

Wandern ist schön!

6,0 / 6

Dieser Weg ist einfach Super, wir sind den Weg sogar noch zurück gegangen weil er so schön war.

Jakob66-70
Mai 2017

Mit der Bahn ab Naturns nach Bozen, Meran, usw.

5,0 / 6

Schöner und einfacher Weg ab Töll und sehr viel im Schatten. Immer leicht abfallend. Das gilt auch für den Waalweg ab Töll Richtung Meran. Nur der ist etwas strenger, weil zwischendurch gibt es auch kleinere Anstiege.

Petra51-55
April 2017

Marlinger Waalweg

6,0 / 6

Marlinger Waalweg von Töll nach Lana. Ca. 4 Stunden.....superschön und tolle Einkehrmöglichkeiten