Schöner Brunnen
Nürnberg/BayernHotel nähe Schöner Brunnen
Infos Schöner Brunnen
Schöner Brunnen Nürnberg Hauptmarkt D-90403 Nürnberg Bayern Tourist Information am Hauptmarkt Koordinaten: 49° 27′ 15″ N, 11° 4′ 37″ O Der Schöne Brunnen wurde 1389 bis 1396 erbaut und gilt heute als eines der Wahrzeichen Nürnbergs. Die Figuren am Brunnen repräsentieren das Weltbild des Heiligen Römischen Reiches. Der Schöne Brunnen ist ca. 19 Meter hoch und hat die Form einer gotischen Kirchturmspitze. Das Gitter um den Brunnen wurde 1587 geschmiedet. Bei der Instandsetzung 1902 wurde er mit dem bekannten Ring versehen, der, wenn man ihn dreht, einen Wunsch in Erfüllung gehen lassen soll. Allerdings wurde am Gitter noch ein zweiter, viel unscheinbarerer Ring angebracht, den etliche Einheimische als wahren Glücksbringer sehen. Weitere Informationen zum Schönen Brunnen
Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Umwerfend schöner Brunnen auf dem Hauptmarkt
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten von Nürnberg zählt zweifellos der „Schöne Brunnen“, der sich in der nördlichen Altstadt (Sebalder Altstadt) an der nördlichen Ecke vom Hauptmarkt befindet (Richtung Altem Rathaus, Kirche St. Sebald und Burg). Der Schöne Brunnen ist ca. 19 Meter hoch und erinnert stark an eine gotische Kirchturmspitze. Die Geschichte des Schöne Brunnens reicht bis in das späte 14. Jahrhundert zurück, denn ein erster Vorgänger des heutigen Brunnens wurde zwischen 1385 und 1396 errichtet. Von diesem ursprünglichen Brunnen wurde zwischen 1835 und 1839 eine erste vollständige Kopie angefertigt. Der heutige Schöne Brunnen ist eine weitere Kopie von 1903, welche aus Muschelkalk gefertigt wurde. An dem Brunnenturm befinden sich bemalte Figuren (es sollen 40 Figuren sein), die auf vier Stockwerken das Weltbild des Heiligen Römischen Reichs darstellen. Darunter sind Propheten aus dem Alten Testament, Kurfürsten, jeweils drei heidnische, jüdische und christliche „Helden“, Menschenköpfe, die vier Evangelisten, sogenannte Kirchenväter, Figuren für die Philosophie und Freien Künste, Fabelwesen (teilweise als Wasserspeier), Putten-Figuren usw. Umgeben ist der Schöne Brunnen von einem Ziergitter, in dem sich zwei Ringe befinden, die sich drehen lassen. Einer dieser Ringe ist ein goldfarbener Messingring, der andere ist ein schwarzer Eisenring. Wie es heißt, bringt es Glück, wenn man den richtigen Ring dreht (der auffällige Messingring ist es angeblich nicht).
Aufwändig gestalteter Brunnen
Der Name passt - der Brunnen ist sehr schön. Sehr aufwändig gestaltet und durch die vielen Details eine Sehenswürdigkeit, die man bei einem Besuch in Nürnberg nicht verpassen sollte.
Der Schöne Brunnen muss sein
An der nordwestlichen Ecke vom Nürnberger Hauptmarkt befindet sich der „Schöne Brunnen“. Wenn man am Hauptmarkt ist und nicht zum Schönen Brunnen geht, so macht man sicherlich etwas falsch. Und dann sollte man natürlich auch den Glücksring drehen, der sich am Brunnengitter befindet. Auch ein weiterer Weg zum Schönen Brunnen lohnt sich nach meiner Meinung unbedingt. ANMERKUNG: der wirkliche Glücksring ist nicht der goldene Ring (der zwar auch drehbar ist), sondern der dunkle drehbare Eisenring, der sich am Gitter gegenüber vom goldenen Ring befindet. Da die meisten Touristen am goldenen Ring drehen, bleibt das wahre Glück vom dunklen Eisenring in Nürnberg.
Brunnen in Form einer filigranen Kirchturmspitze
Der erste Brunnen stammt aus dem 14. Jahrhundert. Was man heute am Rand des Hauptmarktes sieht, ist eine 1903 angefertigte Kopie aus Muschelkalk mit farbenfroher Bemalung. Noch erhaltene Teile des steinernen Originals befinden sich im Germanischen Nationalmuseum.
Schöner Brunnen am Marktplatz drei Wünsche frei
auf dem Marktplatz. Sieht wie ein Turm aus, ist mit Metallgelände geschützt und strahlt goldig. Man kann hier drei Wünsche erfüllen, der Legende nach. Wunderschön und must see.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hauptmarkt Nürnberg0,0 km
- IHK Nürnberg für Mittelfranken0,1 km
- Altstadt Nürnberg0,1 km
- Frauenkirche am Hauptmarkt0,1 km
- Gänsemännchenbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- Nürnberger Jedermannsrennen0,0 km
- Smart Beach Tour0,0 km
- Tourist Information Nürnberg0,0 km
- Radtour Nürnberg-Würzburg0,5 km
- Stadtführung Nürnberg0,5 km
Restaurants
- Café Tante Noris am Markt0,0 km
- Kaspar Schmauser Cafe0,1 km
- Wicklein - Die Lebküchnerei0,1 km
- Restaurant Bratwurst Röslein0,1 km
- Café Kröll0,1 km
Nachtleben
- Die größte Feuerzangenbowle der Welt0,1 km
- Australian Bar & Kitchen0,2 km
- Eulenspiegel0,2 km
- Mach 10,2 km
- Die Alm - Hotel dasPaul0,2 km
Shopping
- Der Töpferladen0,0 km
- Christkindlesmarkt0,0 km
- Schmankerlmarkt0,0 km
- Bauernmarktmeile Nürnberg0,1 km
- Herbstmarkt Nürnberg0,1 km
