Salinen / Alter Salzweg
Pedra de Lume/SalHotel nähe Salinen / Alter Salzweg
Infos Salinen / Alter Salzweg
Die Salina de Pedra de Lume befinden sich in der vulkanischen Hügellandschaft der Insel Sal. Durch eine gewaltige vulkanische Explosion ist der größte Krater in der Region entstanden. Dieser hat einen Durchmesser von ca. 900m und an dessen Boden befindet sich die Saline. Da diese sich unterhalb des Meeresspiegels befindet strömt stetig Meerwasser durch die zerklüfteten Gesteine. In dem vorherrschenden Wüstenklima verdunstet dieses und das Salz bleibt zurück. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Baden um jung zu werden
Die Saline ist sehr gut erschlossen und mittlerweile kann man auch ohne Schuhe baden gehen und sich treiben lassen. Der Zugang erfolgt durch einen Tunnel. Da der Tunnel oberhalb der Saline ist, hat man einen sehr guten Überblick über das gesamte Areal. Es gibt viele tolle Fotomotive. Die Stützen der alten Seilbahn gehen bis zum Hafen von Pedra de Lume. Es gibt in der Saline Umkleideräume und Dusche.
Saline im Krater eines erloschenen Vulkans
Die Entwicklung der Salinen von Pedra de Lume führte 1796 zur ersten Besiedlung der Insel Sal. Während andere Inseln der Kapverden ihre frühe strategische Bedeutung dem Sklavenhandel verdanken, spielte dies für Sal keine Rolle. Erst die Ausbeutung der Saline, deren Salzverdunstungsteiche sich im Krater eines erloschenen Vulkans befinden, weckte das Interesse an dieser Insel. Die Salzgewinnung blieb bis ins 20. Jahrhundert ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und um die Saline entstand eine ausgedehnte Infrastruktur. Man findet noch heute Reste der seinerzeit installierten Seilbahn, mit der das Salz zur Verladung an der Küste befördert wurde. Das Besondere an der Saline von Pedra de Lume besteht darin, dass das (salzhaltige) Wasser im See aus der Tiefe der Erde in den Krater hochdringt und nicht aus dem Meer in die Verdunstungsbecken geleitet wird. Besucher können in einem Abschnitt des Kraters in dem Wasser mit bis zu 45 %igem Salzgehalt baden.
Salz-Bad
Ebenfalls auf der Jeep-Insel Tour über Tui haben wir im Ort Pedra de Lume halt vor den Salinen gemacht. Schon der Weg in die Saline rein bringt viele tolle Fotomotive und das Bad im Salzsee rundet dann alles schön ab.
Nicht untergehen
Eine höhere Salzkonzentration als im Toten Meer – das findet man hier in den Salinen von Pedra de Lume. Dies ist einer der Höhepunkte einer Inselrundfahrt. Lassen Sie sich auf dem Rücken im Wasser treiben. Nach dem Bad kann man sich etwas oberhalb der Salinen das Salzwasser abduschen – dafür bitte ein kleines Trinkgeld hinterlassen (die Tusche wird privat unterhalten). Also unbedingt Badesachen und Handtuch mitnehmen.
Einfach treiben lassen
Die Salinen sind bei einer Inselrundfahrt – neben dem Blauen Auge – der Höhepunkt der Ausflugsfahrt. Vergessen Sie Ihre Badeklamotten nicht. In den Salinen kann man sich toll auf dem Rücken treiben lassen – untergehen kann man praktisch nicht (nur wenn Sie sich im Brustschwimmen, Graulen, Schmetterling oder so versuchen, können Sie in Schwierigkeiten kommen). Das Wasser ist sehr flach und recht warm.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Aussichtspunkt Espargos3,5 km
- Shark Bay3,8 km
- Adventisten-Kirche Espargos4,7 km
- Terra Boa5,3 km
- Monte Grande5,5 km
Sport & Freizeit
- Estádio Marcelo Leitão4,6 km
- Zipline Cabo Verde14,5 km
- Mitu & Djo Kite Surf School Cabo Verde16,3 km
- Eco Dive School Cabo Verde19,5 km
- Caramau Tours Inseltouren19,5 km
Restaurants
- Restaurant Ponta Preta19,0 km
- Restaurant Mexico en Cabo Verde19,1 km
- Zum Fisherman / Turi Fogo19,2 km
- Gira Mondo19,3 km
- Pub Calema19,3 km
Nachtleben
- Bikini Beach Club17,8 km
- Pirata19,2 km
- Rooftop Reggae Bar19,4 km
Shopping
- Marché Municipal19,0 km