Röderbrunnen

Rothenburg ob der Tauber/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Röderbrunnen

Für den Reisetipp Röderbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juni 2022

Mit gutem Blick zum Röderbogen und Markusturm

6,0 / 6

In Rothenburg ob der Tauber findet man viele Brunnen. Einer davon ist der Röderbrunnen. Es gibt hier in Rothenburg zwar viele Brunnen die sicherlich schöner sind als dieser, aber von hier hat man einen tollen Blick zum Röderbogen und zum Markusturm (auf letzterem befindet sich ein Storchennest und als wir im Juni 2022 hier waren, waren Störche in dem Nest und brüteten). Uns hat der Blick von hier äußerst gut gefallen.

Bert66-70
Juni 2022

Brunnen vor dem Röderbogen und Markusturm

5,0 / 6

Der Röderbrunnen befindet sich in der Rödergasse, kurz vor dem Röderbogen und dem Markusturm. Wir machten hier beim Röderbrunnen eine kleine Pause (die Bäckerei Braun, die sich gegenüber vom Brunnen befindet, hat hier einige Tische und Stühle stehen). Aus dem Brunnenbecken erhebt sich eine hohe Säule, aus der zwei Rohre mit Schlangenköpfen ragen, von denen das Wasser in das Brunnenbecken fließt. Von hier hat man einen schönen Man hat nicht nur einen schönen Blick zum Röderbrunnen, sondern auch zum Röderbogen und Markusturm. ÜBRINGS: Der Röderbrunnen, der Röderbogen und der Markusturm gehören zu den beliebtesten Fotomotiven von Rothenburg ob der Tauber.

Hubert66-70
Juli 2021

Ein geeichter langer Tränkbrunnen

6,0 / 6

Der Röderbrunnen ist einer von vielen Brunnen in Rothenburg. Er wurde, was seltener ist, auch in der Rödergasse angelegt. Da eine Zentrale Wasserversorgung im Mittelalter auch in Rothenburg noch ein Fremdwort war, musste zur Versorgung der Bevölkerung entweder ein Fließwasser- oder Tiefwasserbrunnen angelegt werden. Das besondere am Röderbrunnen ist die Verbundenheit mit anderen Brunnen, die ihr Wasser durch den Höhenunterschied an andere tiefer liegende Brunnen weiterleiten konnten. Die lange und breite Form des Brunnens wurde bewusst so gewählt um ihn auch als Tränkbrunnen zu verwenden. Der Brunnen ist geeicht und wurde 1716 den Bedürfnissen Rothenburgs angepasst. An Ostern wird der Röderbrunnen mit ca. 2.400 bunten Eiern geschmückt. Rödergasse 5 91541 Rothenburg ob der Tauber