Rifugio Punta Trieste
Corvara-Colfosco/SüdtirolHotel nähe Rifugio Punta Trieste
Infos Rifugio Punta Trieste
Originaltext von der Web-Seite: http://www.sporthotel-panorama.com/de/winter/skih%C3%BCtte-punta-trieste/108-0.html Skihütte Punta Trieste Urige Berghütte mit außergewöhnlichem Hausherr Die Hütte zur Punta Trieste liegt auf 2028 Meter mit einem herrlichen Rundblick auf die Dolomitenwelt. Hausherr ist der Tausendsassa Willy Costamoling, seines Zeichens Extremkletterer, Paläontologe, Skifahrer und Bergretter. Costamoling ist auch einer jener „Männer aus Corvara“, die durch den gleichnamigen Film bekannt wurden. Die urige Hütte ist aber vor allem ein beliebter Einzugsort für Wanderer und Skifahrer: Auf der großen Terrasse oder in den ladinischen Stuben können Sie typische lokale Gerichte mit einem guten Glas Wein genießen. Besonderheit: Vinothek inmitten der Pisten von Pralongiá. Für Vorresservierungen auf der Hütte Punta Trieste: Telefonnummer: 0471-836643 Mail: info@puntatrieste.it Kontaktadresse Tel. 0039 0471 83 60 83 Fax 0039 0471 83 64 49 info@sporthotel-panorama.com www.sporthotel-panorama.com
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Best ever top of the mountain
Eine der schönsten hütten im skigebiet mit live musik am sonntag bei sonnenschein super freundliche mitarbeiter - preis leistung stimmt und ein ausblick der ist unbezahlbar habe es meinen freunden weiter empfohlen jeder war begeistert!!!! freue mich schon wieder auf februar 2015
Lustloser Service, neue Führung dringend nötig
Wir waren nach Jahren mal wieder dort. Welch eine Enttäuschung !!!! Trotz strahlend blauem Himmel wollte man draußen nicht bedienen (Ausssage: "Wir haben hat keine Lust"). Bei bestelltem Essen mußte man drinnen mehrfach nachfragen, wann es fertig ist, informiert wurde man nicht. Dreckiges Geschirr wurde auch nicht abgeräumt, eine Riesensauerei auf den Tischen. Die Truppe ist träge und satt und man meint, den Gast verar... zu können. Hier ist eine neue Führung dringend nötig, um das alte Niveau wieder herzustellen.
Ja aber!
Zweifellos top gelegen mit tollem Panorama. Essen beste Qualität, Preis/Leistung ebenso! Aber: Unverschämt unfreundliches Personal auf der Terasse - "wenn es Euch nicht passt, dann geht woanders hin!" - nach 30 min Wartezeit auf eine Getränkbestellung! Nach mehrmaliger Urgenz wurden wir ( 4 Personen) gemieden!! Den heimischen Schilehrern am 1A-Tisch wurde alle Aufmerksamkeit zuteil, ist ok, aber das Geld bringen auch und sicher zum Großteil viele Andere, das dürfte in den engen Tälern der Region und in den offenbar ähnlich engen Köpfen des Personals nicht Platz haben! Die auf "lässig " bedachte Serviertruppe kaschierte ihre teilweise Überbeanspruchung oder Unfähigkeit mit den Besuchern eben auf diese Weise! Die "Wirtsleut" täten gut daran, ein freundliches und auch einem " Schönwetteransturm" gewachsenes Personal zu. beschäftigen! Die Terassentruppe vom März 2011 hatte eher Kirmesqualität!
Punta Trieste Skihütte mit der besten Restauration
"Punta Trieste", früher "Trappers Home" ist eine der besten und schönsten Hütten in der Region Alta Badia unterhalb der Hochfläche der Pralongia und liegt auf etwas mehr als 2000m. Sie ist mit dem Sessellift Pralongia I bzw. II sehr gut zu erreichen. Die Skihütte wird von Petra, steht meistens in der Küche, und Willy Costamoling, seines Zeichens Extremkletterer, Paläontologe, Skifahrer und Leiter des Bergrettungsdienstes, geführt. Die urige Hütte ist vor allem ein beliebter Einzugsort für Wanderer und Skifahrer: auf der großen Terrasse oder in den ladinischen Stuben kann man typische lokale italienisch-ladinische-tiroler Gerichte mit einem guten Glas Wein genießen. Das Tiramisu und die Spareribs sind eine Klasse für sich. Das Essen und der Service sind top. Bestes Preis-Leistungsverhältnis der gesamten Region. Die Spaghetti Puta nestre mit Oliven, Knoblauch und Sardellen sind berühmt. Besonderheit und sehenswert: Die höchstgelegene Vinothek "Ursus Ladinicus" inmitten der Pisten von Pralongiá. Die Übersetzung von "Ursus Ladinicus" ist der "Ladinische Bär". W. Costamoling fand in den Cunturinis bei St. Kassian in einer Höhle eine Unzahl von Skeletten des Höhlenbärens, der längst ausgestorben war. Durch das gute Essen hat die Hütte aber einen Nachteil: wenn man nach 12:30 Uhr einkehren will, ist es bei nicht sonnigem Wetter oder überhaupt ratsam, morgens beim Start in den Skitag sich einen Platz reservieren zu lassen. Wenn auf der Terasse Life-Music angeboten wird, läßt sich mit den letzten Sonnenstrahlen, bevor die Sonne hinter dem Sellastock verschwindet, nach einem gelungenen Skitag noch Apres-Ski Romantik erleben. Für die Rückfahrt nach Corvara wird kein Lift mehr benötigt und so kann man den Tag genussvoll ausklingen lassen. Dieser Bericht wurde von einem geschrieben, der seit 36 Jahren zum Ski fahren und extremeren Wantertouren naxh Corvara fährt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Heiliges Herz Jesu0,3 km
- Pfarrkirche Hl. Katharina von Alexandrien0,6 km
- Pfarrkirche Hl. Vigilius Colfosco1,5 km
- Berg Sassongher2,2 km
- Grödner Joch3,5 km
Sport & Freizeit
- Wandern Corvara-Colfosco0,3 km
- Skifahren0,3 km
- Kabinenbahn Boè Corvara0,4 km
- Sellaronda0,4 km
- Biotop-Seeanlage Corvara0,4 km
Restaurants
- Boè Hütte0,0 km
- La Marmotta0,1 km
- Piz da Lec0,3 km
- Pizzeria Caterina0,4 km
- La Stüa de Michil0,5 km
Nachtleben
- Cafe Mojito27,6 km
- Bar Capuzina27,7 km
Shopping
- Computer-Shop Chipware11,3 km
- Geschenkartikel Comploj Margeritha11,6 km
- Supermarkt Maciaconi12,3 km
- Maso dello Speck15,4 km
- Bäckerei Hofer15,5 km