Passerpromenade Meran


Infos Passerpromenade Meran
Der eine Abschnitt reicht von der Postbrücke bis zur Theaterbrücke, der andere von der Theater- bis zur Eisenbahnbrücke. Im oberen Teil, auf der sog. “Kurpromenade”, liegt der Schwerpunkt auf kunstvoll gestalteten Blumenbeeten und Skulpturen aus Pflanzen, auf Palmen und Zierbäumen. Cafés und Eisdielen laden zum Rasten ein und das Kurhaus im eleganten Jugendstil zieht die Blicke auf sich.
Der untere Teil, die Passerpromenade, verläuft flussabwärts, dorthin, wo die Passer in die Etsch mündet, ist nicht mehr so breit und gesäumt von verschiedenen historischen Gebäuden.
Quelle: www.meran.eu
Hotels in der Nähe: Passerpromenade Meran
alle anzeigen14 Bewertungen Passerpromenade Meran
Reisetipp bewerten„Jugendstilparcour“ an der Passer
Die Promenade entlang des Flusses ist besonders im Abschnitt der „Kurpromenade“ an der Südseite des Stadttheaters und des Kurhauses sehr schön. Die Promenade entstand bereits um 1800, ein halbes Jahrhundert bevor Meran Kurort wurde. Und auch heute geben sich die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei noch viel Mühe, mit den kunstvoll angelegten Blumenbeeten die Atmosphäre eines „Jugendstilparcours“ zu schaffen.weiterlesen
Bunte und Blumenreiche Promenade
Über die Passerpromenade zu promenieren gehört einfach zu einem Meranaufenthalt. Unzählige Cafés laden zur Einkehr ein. Auf den vielen Bänken kann man Platz nehmen und dem buntenTreiben zusehen. Die Wandelhalle, das Kurhaus und die vielen bunten Blumenbeete und Anpflanzungen muss man einfach gesehen haben.weiterlesen
Meran, immer wieder schön
Meran geht einfach immer wieder ! Wir parkten auf einem großen Platz und liefen in Richtung Passer. Sehr schön ist hier der Spielplatz mit Plätzen im Schatten und einem kleinen Kiosk mit Eis nebenan. Anschließend übernahmen unsere Kinder den Wagen und wir liefen nach Schenna hoch zurüçk.weiterlesen
Über den Passerweg nach Meran
Direkt hinter dem Touristenamt läuft man den Riffianerweg abwärts in Richtung Passer. Ein schöner schattiger Weg im oberen Teil. Man kommt am Maiser Waalweg an und geht diesen ein kurzes Stück bis zm Wegweiser Kuens/Dorf Tirol. Über die Passerbrücke erreicht man dann den Passerweg. Achtung, dieser ist auch als Radweg ausgeschildert. Leider ist hier unten kein Schatten mehr. Das Rauschen und Plätschern der Passer begleitet einen nun bis nach Meran. Dort kann man dann auf einer der Promenaden b...weiterlesen
Flanieren und genießen!
Ein Spaziergang über die Passerpromenade lohnt sich zu jeder Tageszeit. Viele Cafés laden zur Einkehr ein, sei es auf einen Cappuccino, auf ein Eis. einen Aperitif oder auf Anti Pasti und mehr. Die Promenade lässt sich gut laufen und es gibt genügend Bänke um eine Pause einzulegen. Über den Steinernen Steg kann man die Passer überqueren und dann in Richtung Therme wieder das Kurhaus erreichen. Da ich Meran quasi als Busumsteigeort hatte, war ich mehrmals in Meran und auf der Promenade, un...weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Nightlife
Shopping
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Tirolo / Dorf Tirol 2.06 km
- Hotels Marlengo / Marling 2.2 km
- Hotels Lagundo / Algund 2.51 km
- Hotels Caines / Kuens 3.55 km
- Hotels Cermes / Tscherms 3.81 km
- Hotels Scena / Schenna 3.29 km
- Hotels Rifiano / Riffian 3.93 km
- Hotels Lana 5.85 km
- Hotels Burgstall 6.98 km
- Hotels Avelengo / Hafling 5.94 km