Moselsteig

Treis-Karden/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Moselsteig

Für den Reisetipp Moselsteig existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Olaf51-55
April 2022

Toller Moselsteig- Wanderweg

6,0 / 6

Tolle und anspruchsvolle Wanderung auf dem Moselsteig. Ein tolles Erlebnis für jeden Naturliebhaber.

Maggi56-60
März 2016

Schöne Mosel

5,0 / 6

Die Landschaft Mosel ist immer wieder schön.Für Radfahrer ein Paradies.Es gibt unzählige Burgen und Burgruinen.In Cochem gibt es einen Sessellift und oben auf dem Berg einen Freizeitpark für jung und alt.Auch kann man sehr gut einkaufen.Es gibt viele Cafes und Restaurant.

Ulrich51-55
Oktober 2015

Empfehlenswerter Wanderweg

6,0 / 6

Sehr schöne Aussichtspunkte. Ein bisschen Kondition und festes Schuhwerk sollten mitgebracht werden.

Peter51-55
Oktober 2015

Herrlicher Wandersteig

6,0 / 6

Der Moselsteig ist landschaftlich sehr abwechslungsreich, führt durch schöner Wälder und wunderbare Weinberge sowie über Äcker und Wiesen.

Klaus56-60
Oktober 2015

Moselsteig Etappe Nr. 20 Treis Karden - Moselkern

6,0 / 6

Moselsteig Etappe 20 von Treis Karden nach Moselkern Wir starteten unsere Tour am Bahnhof in Treis Karden. Die Moselstadt ist mit der Bahn sehr gut, meist im Stundentakt,im Nahverkehr zu erreichen. Die Tour führte uns am Bahndamm durch den schönen Moselort entlang zur Basilika St. Castor. Hinter dem „Moseldom“ führt ein kleiner steiler Pfad hinauf in die Weinberge. Sehr alte Weinbergmauern säumen hier den Weg. Der kleine Pfad, man nennt ihn auch Buchsbaum Wanderweg, ist wunderschön. Je höher man steigt, um so schöner wird die Aussicht in das Moseltal. Auf sehr schmalen und felsigem Grad oben angekommen, zogen wir es vor, die Variante über den Klickerter Hof und die Kapelle einzuschlagen. Hier oben auf dem Kamm verläuft ein flacher gut ausgebauter Güterweg, auch Obstbaumweg genannt weiter. Etwa 2 km entfernt, kreuzt unser Weg wieder mit dem Moselsteigetappe. Erst neben, dann für ein kurzes Stück auf der sehr wenig befahrenen Straße führte der Wanderweg jetzt über die offene Hochfläche. Am Waldrand beginnt der lang gezogene Abstieg ins Elztal, der am Forsthaus Rotherhof vorbeiführt. Auf dem anschließenden Waldweg kamen wir bei leichtem Gefälle gut voran. Dort, wo der Weg sich dann zum Pfad verengt, liegt ein paar Meter weiter rechts entfernt ein schöner kleiner Rastplatz mit Blick auf die Burg Eltz. Auf solch einem schönen Platz mitten im Wald, in Sichtweite der Burg Eltz, mag man eigentlich gar nicht mehr weiter gehen, so märchenhaft schön ist es hier. Nach etwa 800 Metern  gelangten wir zur Märchenburg Eltz. Die Burgbesichtigung und ein gutes Mittagessen im Restaurant runden den Abstecher hier hinauf so richtig ab.                                                                                                                                                                     Nun verläuft der weitere Steigweg über einen sehr steilen Felsgrad hinab ins Eltzta.l Nach der Brückenüberquerung der Eltz im Tal wartet auch schon der schönste Blick auf die gesamte Burganlagen. Man nennt diesen auch den Fünfhundert Mark Blick, der eine wenig traurig an den guten alten 500 DM Schein erinnert. Dies am 03.10.2015 ! Nach einer weiteren Eltz Überquerung verläuft der Steig etwas auf und ab, bis zur Riegelsteiner Mühle. Hier rasteten wir auf der schönen sonnigen Terrasse bei einem Glas Federweißen. Nun war es nicht mehr weit nach Moselkern. Entlang durch den schönen Ortskern und dem historischem Rathaus endete unsere Tour unweit davon am Bahnhof in Moselkern. Eine Regionalbahn, fährt immer zur vollen Stunde nach Koblenz. 12 schöne wander km. lagen hinter uns. Mit 730 Höhenmeterdifferenz. Eine leichte zu laufende Moselsteig Etappe. Die Steigweg ist gut ausgeschildert. Da die Tour GPS aufgezeichnet ist, stelle ich wie immer auf Anfrage die Daten bzw. den Track gerne zur Verfügung. Die Tour wurde am 03.10.2015 gewandert.