Judashaus Oberammergau
Oberammergau/BayernHotel nähe Judashaus Oberammergau
Infos Judashaus Oberammergau
Adresse Schnitzlergasse 5 82487 Oberammergau Deutschland Webseite www.llueftlmalerei.com/street-guide-oberammergau/judasgasse-oberammergau/
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Judashaus, früher Haus zum Lüftlmaler genannt
Eines der ersten Häuser, das in Oberammergau mit der Lüftlmaler verziert wurde, ist das „Judashaus“, das früher als „Haus zum Lüftlmaler“ bezeichnet wurde, da es einst das Wohnhaus des berühmten Oberammergauer Lüftlmalers Franz Seraph Zwinck war (geboren 1748 in Oberammergau, gestorben 1792 ebenfalls in Oberammergau). Der heute gebräuchliche Name Judashaus stammt daher, dass von 1890 bis 1934 der Darsteller des Judas aus den Passionsspielen aus diesem Haus stammten und der Name der Figur des Judas auf das Haus übertragen wurde. Die Fresken an diesem Haus sind zwar schon etwas verblasst, aber dennoch recht ansprechend. Nach meiner Meinung sollte das Judashaus unbedingt zu einer Besichtigung von Oberammergau dazugehören.
Das Judashaus in Oberammergau, Judasgasse 2
In der Judasgasse 2 in Oberammergau befindet sich das sogenannte „Judashaus“, das aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt. Der alte Name des Hauses war „Haus zum Lüftlmaler“, was auch noch ganz schwach oberhalb der Haustür sichtbar ist. Die alten Fresken / Lüftlmalereien entstanden um 1780 durch Franz Seraph Zwinck, dem Lüftlmaler, der auch in diesem Haus wohnte. Ob sich der Name Lüftlmalerei von dem alten Name „Haus zum Lüftlmaler“ ableitet, oder ob sich umgedreht verhält, ist nicht klar. Der heute gebräuchliche Name „Judashaus“ stammt daher, dass zwischen 1890 und 1934 Mitglieder der hier wohnenden Familie Zwinck die Darsteller des Judas bei den Passionsspielen waren. Das Judashaus ist eines der ersten Bürgerhäuser in Oberammergau, das mit Freskenmalerei / Lüftlmalereien versehen wurde. Obwohl die Lüftlmalereien am Judashaus schon etwas verblasst sind, so sind sie trotzdem sehenswert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bronzebrunnen Oberammergau0,1 km
- Geburtshaus Ludwig Thoma0,1 km
- Holzbildhauer Hans & Adolf Heinzeller0,1 km
- Altstadt Oberammergau0,1 km
- Max-Streibl-Platz Oberammergau0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Oberammergau0,2 km
- Skiverleih Papistock Oberammergau1,2 km
- Alpine Coaster Kolbensattel1,2 km
- Erlebnisbad Wellenberg1,2 km
- Ammer Amper Fernradweg2,7 km
Restaurants
- Kinobar0,1 km
- Restaurant Hotel Alte Post0,1 km
- Bäckerei-Café Aurhammer Dorfstraße Oberammergau0,1 km
- Eiscafé Paradiso0,2 km
- Spotlight Café0,2 km
Nachtleben
- Blauer Salon (Hotel Sonnenbichl)10,2 km
- Kleines Theater11,6 km
- Casino Garmisch-Partenkirchen11,7 km
- Sportbetriebe am Eibsee P. u. M. Rieppel KG16,8 km
- Kurhaus Schwangau25,0 km