Hauptkirche St. Trinitatis

Hamburg-Altona/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hauptkirche St. Trinitatis

Die evangelisch-lutherische "Hauptkirche St. Trinitatis", echten Hamburgern auch als die "Kirche am Fischmarkt" bekannt, steht in der Altonaer Altstadt. Das Gotteshaus wurde zwischen 1742 und 1743 anstelle einer an diesem Ort befindlichen kleineren Vorläuferkirche nach den Plänen des deutsch-dänischen Architekten Cai Dose im barocken Stil errichtet. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Sakralbau bei der Operation Gomorrha im Juli 1943 nahezu vollständig zerstört. Zwischen 1963 und 1969 erfolgte unter den Architekten Friedhelm Grundmann und Horst Sandtmann der Wiederaufbau, bei dem das äußere Erscheinungsbild weitgehend beibehalten wurde. Das Innere erhielt eine neuzeitliche Ausstattung. Besonders sehenswert sind das aus Eichenholz geschnitzte Kruzifix aus dem 13. Jahrhundert und der im Zentrum der Kirche positionierte Altar. Homepage: https://www.hauptkirche-altona.de/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2019

Lächelnder Christus

5,0 / 6

Wir haben die Kirche nur besucht, weil wir von dem lächelnden Christus gehört haben. Der aus Eichenholz geschnitzte Kruzifix, ist aus dem 13. Jahrhundert. War jetzt nicht schlecht . . . Die Kirche wurde im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört. In den 60iger Jahren wurde die Altonaer Hauptkirche in seiner ursprünglichen äußeren Gestalt wieder hergestellt wird. Das Hauptportal führt durch den Turm mit seinem Geläut aus sechs Glocken in den Innenraum. Beim Wiederaufbau wurde sie im Innenraum im modernen Stil errichtet. Was jetzt nicht bei allen gut ankommt.