Handwerkerhof


Infos Handwerkerhof
Stadt Nürnberg
D-90471 Nürnberg
Bayern
Telefon: +49 911 98833590
Telefax: +49 911 98833599
E-Mail: info@handwerkerhof.de
Internet: http://www.handwerkerhof.de
Koordinaten: 49° 26′ 51″ N, 11° 4′ 52″ O
Öffnungszeiten 2014
geöffnet von 14. März 2014 bis einschließlich 30. Dezember 2014
Der Eintritt ist frei.
Handwerkerhof: Montag bis Samstag von 9 - 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Ladengeschäfte: Montag bis Freitag von 10 - 18:30 Uhr, Samstags von 10 - 16 Uhr
Gastronomie: Montag bis Samstag von 10:30 - 22 Uhr
Ausstellungsraum: Montag bis Samstag von 10 - 18 Uhr
Winterpause vom 31. Dezember 2014 bis 12. März 2015, in dieser Zeit ist der Handwerkerhof geschlossen.
Der Handwerkerhof Nürnberg wurde 1971 als Touristenattraktion im sogennanten Waffenhof angelegt. Er befindet sich am Königstor gegenüber des Hauptbahnhofs. Im Handwerkerhof wird Kunst auch Blech, Glas, Blei oder Gold angeboten und man kann den Handwerkern beim arbeiten zuschauen. Desweiteren gibt es regelmäßig Sonderveranstaltungen wie z.B. die Spargelwoche oder den Herbstmarkt.
Hotels in der Nähe: Handwerkerhof
alle anzeigen14 Bewertungen Handwerkerhof
Reisetipp bewertenDer Handwerkerhof im ehem. Waffenhof
Wenn man mit der Bahn in Nürnberg ankommt und vom Bahnhof über die Königstraße Richtung Altstadt läuft, so kommt man am Anfang der Königstraße direkt am Handwerkerhof vorbei. Der Handwerkerhof ist – besonders bei Touristen – sehr beliebt. Ich selbst kann dem jedoch nicht viel abgewinnen. Wir sind jetzt im Juni 2019 zwar nach länger Zeit mal wieder durch den Handwerkerhof gelaufen, aber das sollte für die nächsten Jahre genügen (Ausnahme: sollten wir mit Freunden, die den Handwerkerhof nicht k... weiterlesen
Kleine Stadt in der Stadt
Der ehemalige Waffenhof vom Frauentor (Teil der alten Stadtbefestung) wird seit 1971 als sogenannter Handwerkerhof genutzt. Der Handwerkerhof mit seinen kleinen Fachwerkhäusern befindet sich am Zugang zur Altstadt von Nürnberg, gleich neben dem Königstor, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Mit seinen kleinen Geschäften und Werkstätten (Kunsthandwerk, Blech- und Holzspielzeug, Goldschmiedearbeiten, Lederwaren usw.), sowie mit den unterschiedlichen Lokalen, ist der Handwerkerhof inzwische... weiterlesen
Lichterglanz im Advent
Tritt man aus dem Hauptbahnhof hinaus und schaut in Richtung Altstadt, so ist der Frauentorturm des Handwerkerhofes nicht zu übersehen. Hier findet man quasi eine kleine Stadt für sich, mit kleinen Gassen, Geschäften und Lokalen. In der Adventszeit ist hier ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut mit kunsthandwerklichen Arbeiten. Natürlich dürfen die legendären Nürnberger Rostbratwürstchen auch hier nicht fehlen, ebenso die Stände mit Glühwein und Punsch. Eine besondere Ausstellung dort, war d... weiterlesen
Eine tolle Atmosphäre der Handwerkerhof
Der Handwerkerhof liegt unmittelbar in der Nähe des HBF.Wenn man schon in Nürnberg ist, sollte man diesen historischen Handwerkerhof unbedingt besuchen weiterlesen
Ein Teil des altem Nürnberg
Gleich am Königstor umrahmt von Türmen und Mauern der mittelalterlichen Stadtbefestigung, findet man den Handwerkerhof. Hier findet man ein kleines Stück Nürnberg wie man es sich vor der Zerstörung vorstellt. Die „kleine Stadt am Königstor“ bietet neben einer reizvollen Kulisse traditionelle Handwerkskunst und Lokale. Jetzt herrscht auf dem Kopfsteinpflaster des ehemaligen Waffenhofs ein buntes, fröhliches Treiben im Handwerkerhof. weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Nightlife
Shopping
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Fürth 6.74 km
- Hotels Oberasbach 8.27 km
- Hotels Zirndorf 8.51 km
- Hotels Schwabach 13.39 km
- Hotels Erlangen 16.7 km
- Hotels Herzogenaurach 18.08 km
- Hotels Roth 22.92 km
- Hotels Allersberg 24.43 km
- Hotels Gräfenberg 25.72 km
- Hotels Forchheim 30.15 km