Dom St. Jakob
Innsbruck/TirolHotel nähe Dom St. Jakob
Infos Dom St. Jakob
Der Dom zu St. Jakob ist die Kathedrale beziehungsweise der Bischofssitz der römisch-katholischen Diözese Innsbruck.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Barocker Dom mit prächtigem Innenraum
Der Eintritt in den Dom ist noch kostenlos, außer wenn man fotografieren möchte gibt es einen Automat - wo man ein Ticket für € 1,-- erhält. Er liegt sehr zentral in der Altstadt von Innsbruck und ein MUSS wenn man die Stadt besucht. Die mächtige Kuppel dieser 3-schiffigen Barockkirche und auch nur wenige Schritte von der Hofburg entfernt und lädt schon von Weitem zu einer Besichtigung ein. Der prächtige Innenraum besticht durch üppigen Stuck und geniale Deckenfresken der Gebrüder Asam. Den prachtvollen Altar schmückt ein besonderer Kunstschatz - dem Gnadenbild "Mariahilf" von Lucas Cranach. Im Nebenschiff befindet sich das Grabmal von Maximilian (dem Deutschmeister) unter einem Baldachin mit 4 Säulen. Sehr beeindruckend für mich die wunderschöne Orgel !!!
St. Jakob in Innsbruck
Der Dom in Innsbruck liegt in der Altstadt und macht einen imposanten Eindruck auf den Besucher. Die Kirche ist zudem der Bischofssitz der Diözese. Der 1732 eingeweihte Kirchenbau zählt zu den schönsten Beispielen der spätbarocken Baukunst. Die Innenausstattung mit den vielen Fresken und den tollen Stuckarbeiten ist sensationell. Quirin Asam war maßgeblich an den tollen Stuckarbeiten beteiligt die von Barock bis ins Rokoko reichen. Die gröte Kostbarkeit ist das Gemälde von Lucas Cranach des Älteren, Maria Hilf im Hochaltar.
Innsbrucker Dom
Auf unserer Urlaubsreise nach Tirol, ergab sich auch ein Besuch in den „Innsbrucker Dom“ Wie wir von einer netten Touristen-Führerin erfahren haben, wird der Innsbrucker Dom erstmals 1270 urkundlich erwähnt. Beim Eintritt in den Dom wird man von der Pracht der Ausstattung und der Malereien fast erschlagen. Eine wunderschöne Orgel befindet sich auf der Westempore vom Kirchenschiff. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der wunderschöne Altarraum. In dem Dom befindet sich unter anderem auch das Grabmal von Maximilian III, Landesfürst von Tirol. Wie wir erfahren haben, wurde die Kirche St. Jakob erst 1964 wurde St. Jakob in den Rang eines Dom`s erhoben. 1944 wurde St. Jakob durch alliierte Bomben beschädigt. Wer einmal nach Innsbruck komm, sollte den Dom unbedingt besuchen.
Das Glockenspiel zur Mittagszeit
Jeden Tag gegen 12:15 Uhr ertönt das Friedens-Glockenspiel, in das insgesamt 48 Glocken mit einem Tonumfang von vier Oktaven eingebunden sind. Man nimmt am besten auf einer der Bänke vor dem Dom Platz und läßt das Geläut auf sich wirken. Natürlich lohnt es sich auch, den Dom mit all seinem Prunk zu besichtigen. Besondere Beachtung verdient das Gnadenbild Mariahilf und das Grabdenkmal Erzherzog Maximilian III. des Deutschmeisters.
Reich geschmückte Barockkirche
Der Dom zu St. Jakob in Innsbruck liegt besonders ruhig zwischen der lebendigen Altstadt (Goldenes Dach) und dem Inn. Ursprünglich ein gotischer Bau, wurde die Kirche 1717-1724 in eine reich geschmückte Barockkirche umgestaltet. Besucht wird der Dom vor allem wegen des berühmten Gnadenbildes "Mariahilf" im Hochaltar, das um 1537 von Lukas Cranach dem Älteren gemalt wurde (Marienwallfahrtsort). Aber auch die Deckenfresken und Stuckaturen von den Gebrüdern Asam sind absolut sehenswert. Tipp, täglich um 12.12 Uhr erklingt das das Innsbrucker Friedensglockenspiel (Carillon) vom Nordturm des Doms. Öffnungszeiten: Sommer (2. Mai bis 25. Oktober), werktags 10.15–19.30 Uhr, Sonn- und Feiertage 12.30–19.30 Uhr – Winter (26. Oktober bis 1. Mai), werktags 10.15–18.30 Uhr, Sonn- und Feiertage 12.30–18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Innsbrucker Stadtarchiv0,1 km
- Maximilianeum0,1 km
- Palais Claudiana0,1 km
- Museum Goldenes Dachl0,1 km
- Hofburg0,1 km
Sport & Freizeit
- Rossignol-Tenniscamp Stubai0,8 km
- River-Action Innsbruck1,2 km
- Innsbrucker Nordkettenbahnen1,9 km
- Sightseer2,2 km
- Olympiaschanze Bergisel2,3 km
Restaurants
- Gasthaus Goldenes Dachl0,1 km
- Restaurant Altstadtbeisl0,1 km
- Gelateria Tomaselli0,1 km
- Cafe Kröll0,1 km
- Restaurant Goldener Adler0,1 km
Nachtleben
- Tiroler Landestheater0,2 km
- Congress Innsbruck0,2 km
- Metropol Lichtspiele0,2 km
- Central Kino0,3 km
- Tiroler Volksbühne Blaas0,4 km
Shopping
- Boutique Das feinheiten0,0 km
- Christkindlmarkt Altstadt Innsbruck0,1 km
- Liebe Geschenke0,1 km
- Souvenir Edelweiß0,2 km
- Swarovski0,2 km