Chinesischer Garten
Zürich/Kanton ZürichHotel nähe Chinesischer Garten
Infos Chinesischer Garten
Für den Reisetipp Chinesischer Garten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Wie in China
Am östlichen Seeufer des Zürichsees gibt es den Chinagarten. Die Stadt Kumming in China ist Partnerstadt von Zürich. Zürich erhielt als Dank den Chinagarten, da sie der Partnerstadt finanziell ausgeholfen hat. 1993 wurde der Chinagarten von Mai bis Oktober erbaut. Eine hohe Mauer trennt das Areal ab.Der Garten ist wunderschön angelegt, das Highlight ist der runde Pavillon mit der kleinen Bogenbrücke. Der sechseckige Pavillon befindet sich im hinteren Teil des Chinagartens.
Klein aber toll gemacht und bezahlbar!
Mit 4 Franken / EUR ist der Eintritt für Zürich günstig, allerdings hat mich die Größe doch etwas verwundert. Die Bilder im Internet hielt ich für Ausschnitte, dabei zeigen sie schon fast den ganzen Garten. Trotzdem bereue ich den Besuch nicht! Der Garten ist sehr schön angelegt und mit Liebe gemacht. Man ist sofort in einer anderen Welt. Vor allem die Ruhe dort ist ein Traum. Tipp: wenn man reinkommt gleich rechts an der Mauer entlang sind kostenlose WCs und ein Imbiss.
Soso, lala
Muss mich meinem Vorredner leider anschließen. Besonders viel hat dieser Garten nicht zu bieten. Man ist in wenigen Minuten durch. Richtige Stimmung für meditative Augenblicke mag aufgrund der vielen Touristen und herumlaufenden Kinder auch nicht aufkommen. Empfehlenswert nur für absolute China-Fans!
Kleine chinesische Oase in Großstadt
Der Garten ist wirklich ein bischen klein. Ich dachte, es ist größer. :-) Aber es hat mir sehr gefallen. Der Garten hat eine ruhige Stimmung und es steht ganz in Gegensatz zur lebendigen Stadt Zürich. Der Garten ist eine kleine Insel für Seele Ruhe und Meditation. Ich kann es empfehlen. :-)
Wenn man in der Nähe ist - sehenswert
Der Chinagarten liegt am rechten Zürichseeufer zwischen der Bellerivestrasse und der Blatterwiese. Die chinesiche Partnerstadt Kumming machte diesen 1994 der Stadt Zürich zum Geschenk. Es ist eine kleine Oase der Entspannung mit kleinen Wegen, viel Wasser und Pagoden. Der Eintritt kostet 4.- CHF pro Person. Die Offizielle Internetseite mit weiteren Informationen lautet: www. chinagarten.ch Wir waren von diesem kleinen Park mässig beeindruckt. Das heisst, dass es nett war, wir aber froh sind, nicht deshalb extra nach Zürich gefahren zu sein.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum Bellerive0,1 km
- Centre Le Corbusier0,1 km
- Alupyramide0,2 km
- Zürichhorn0,4 km
- Johann-Jacobs-Museum0,4 km
Sport & Freizeit
- Schifffahrt Zürich1,3 km
- Dolderbahn1,5 km
- Hamam (Fitnesspark Münstergasse)1,7 km
- Thermalbad & Spa Zürich2,1 km
- Stadtführung Zürich2,5 km
Restaurants
- Restaurant Tüfi0,3 km
- Iroquois0,3 km
- Yooji's0,3 km
- Tres Kilos0,5 km
- Restaurant Miracle0,5 km
Nachtleben
- Iroquois - Food and Drinks0,3 km
- Talisien0,6 km
- Fägnäscht0,6 km
- Marionettentheater 810,7 km
- Eden Bar0,8 km
Shopping
- Farfalla Duftladen0,9 km
- Bischofberger1,0 km
- Christa de Carouge1,0 km
- Gemüse- und Lebensmittelmarkt Bürkliplatz1,3 km
- Flohmarkt Bürkliplatz1,3 km